Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Gesang der Liebe

(Übersetzung Charlie Pils)

1. In reiner Bewusstheit habe ich erkannt,
dass die Stille des Herzens
das Ziel meines Lebens ist.
In dieser Absicht gründet sich mein Streben:

2. Möge ich stark sein, aufrecht, ohne Dünkel,
wahrhaftig, selbstlos, mitfühlend und vergebend;
offen, friedfertig, hilfreich gebend;
einfach und natürlich sei mein Leben.

3. Möge ich achtsam und wissensklar
in allen Sinnenerfahrungen Sein, um auch
das kleinste egoistische, begehrliche oder abweisende
Verhalten zu vermeiden und zu überwinden.

4. Möge ich stetig meinem Herzen folgen,
im Wünschen nur des Einen:
Mögen alle glücklich leben
Und die Herzen voll Freude sein

5. Was auch immer es an Wesen gibt,
ob stark, ob schwach, ob groß, ob klein,
ob nah oder fern, ob sichtbar oder unsichtbar,
ob schon geboren oder noch im Werden:
Mögen alle glücklich sein!

6. Möge ich niemals einem anderen schaden,
oder irgendwie verachten
Möge ich keinem Böses wünschen,
aus Feindschaft oder Ärgernis

7. Wie eine Mutter mit ihrem Leben
Ihr einziges Kind behütet und beschützt
So möge ich für alle Wesen
in unbegrenzter Liebe sein

8. Möge ich – Erwacht in reines Sein –
ganz frei von Hass und jeder Feindschaft
in Liebe sein für alle Welt

8. Im Gehen, Stehen, Sitzen oder Liegen:
Möge ich unermüdlich darauf achten
im Herzen zu Sein
in göttlichem Verweilen, immer Jetzt

10. Möge ich frei von falscher Ansicht sein
Mögen mich Tugend und Weisheit tragen
Möge ich unverhaftet in der Sinnenwelt leben
Möge ich das Ende der Wiedergeburten in den Welten
der Ängste, der Begierden und des Zorns verwirklichen


Finde ich sehr schön!👍
 
Werbung:
Gesang der Liebe

(Übersetzung Charlie Pils)

1. In reiner Bewusstheit habe ich erkannt,
dass die Stille des Herzens
das Ziel meines Lebens ist.
In dieser Absicht gründet sich mein Streben:

2. Möge ich stark sein, aufrecht, ohne Dünkel,
wahrhaftig, selbstlos, mitfühlend und vergebend;
offen, friedfertig, hilfreich gebend;
einfach und natürlich sei mein Leben.

3. Möge ich achtsam und wissensklar
in allen Sinnenerfahrungen Sein, um auch
das kleinste egoistische, begehrliche oder abweisende
Verhalten zu vermeiden und zu überwinden.

4. Möge ich stetig meinem Herzen folgen,
im Wünschen nur des Einen:
Mögen alle glücklich leben
Und die Herzen voll Freude sein

5. Was auch immer es an Wesen gibt,
ob stark, ob schwach, ob groß, ob klein,
ob nah oder fern, ob sichtbar oder unsichtbar,
ob schon geboren oder noch im Werden:
Mögen alle glücklich sein!

6. Möge ich niemals einem anderen schaden,
oder irgendwie verachten
Möge ich keinem Böses wünschen,
aus Feindschaft oder Ärgernis

7. Wie eine Mutter mit ihrem Leben
Ihr einziges Kind behütet und beschützt
So möge ich für alle Wesen
in unbegrenzter Liebe sein

8. Möge ich – Erwacht in reines Sein –
ganz frei von Hass und jeder Feindschaft
in Liebe sein für alle Welt

8. Im Gehen, Stehen, Sitzen oder Liegen:
Möge ich unermüdlich darauf achten
im Herzen zu Sein
in göttlichem Verweilen, immer Jetzt

10. Möge ich frei von falscher Ansicht sein
Mögen mich Tugend und Weisheit tragen
Möge ich unverhaftet in der Sinnenwelt leben
Möge ich das Ende der Wiedergeburten in den Welten
der Ängste, der Begierden und des Zorns verwirklichen



Als Dank für dich ein schönes WhatsApp,
dass ich gerade bekam:
IMG-20240627-WA0002.webp
 
Wenn Gott es schafft, einen seelenlosen, bewusstseinslosen Dummy zu entwickeln, an dem man das ganze Leid heften kann, dann kann theoretisch sogar der Teufel erlöst werden. Die Positiv-Negativ-Dualität und die Balance im Universum wird dann beibehalten, ohne dass jemand leiden muss. Dies ist eine höhere Technologie Gottes.
 
Die Positiv-Negativ-Dualität und die Balance im Universum wird dann beibehalten, ohne dass jemand leiden muss.
Ein sehr schöner Ansatz, sofern die Materie "eigentlich" ist :thumbup:
Und das mit der theoretischen Teufelserlösung ist sehr eklatant.
Für den "Zweitgeborenen" hat Gott sicherlich noch einen Geheimplan.
Da es ein "zeitloses" Wesen ist, kann sich die Geisterwelt was Nettes ausdenken.
Da vertrau' ich ganz meinem Vater. Frei nach dem Motto: "Einerlei Ratschluß".
Damit bin ich und auch jeder andere raus. Da möchte ich nicht im Gericht sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesus sprach zu seinen Jüngern, habt ihr keine Gabel, so Esst mit den Fingern
:nono:

Das hatte Jesus ganz bestimmt nicht gesagt, denn die Gabel als Teil eines Essbesteckes entstand erst ab dem 17. Jahrhundert in Italien.

So gibt es auch heute noch viele Länder im Orient, in denen mit den Händen gegessen wird. Gabeln waren bis dahin gelegentlich nur zur Vorlage im Gebrauch.

So werden auf dem Fresko in Sant’ Angelo in Formis bei Capua auf dem Tisch des Abendmahles keine Essbestecke dargestellt (1100 n. Chr.).

640px-Italo-Byzantinischer_Meister_002.jpg

Fresken in Sant Angelo in Formis
(Maler unbekannt, gemeinfrei)

Selbst bei dem Bild von da Vinci (1498) werden keine Essbestecke abgebildet.

Lukas 22[19-20]
Und er (Jesus) nahm das Brot, dankte und brach’s,
gab’s ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für
euch gegeben wird; tut dies zu meinem Gedächtnis.


Merlin
.
 
Werbung:
:nono:

Das hatte Jesus ganz bestimmt nicht gesagt, denn die Gabel als Teil eines Essbesteckes entstand erst ab dem 17. Jahrhundert in Italien.

So gibt es auch heute noch viele Länder im Orient, in denen mit den Händen gegessen wird. Gabeln waren bis dahin gelegentlich nur zur Vorlage im Gebrauch.

So werden auf dem Fresko in Sant’ Angelo in Formis bei Capua auf dem Tisch des Abendmahles keine Essbestecke dargestellt (1100 n. Chr.).

640px-Italo-Byzantinischer_Meister_002.jpg

Fresken in Sant Angelo in Formis
(Maler unbekannt, gemeinfrei)

Selbst bei dem Bild von da Vinci (1498) werden keine Essbestecke abgebildet.

Lukas 22[19-20]
Und er (Jesus) nahm das Brot, dankte und brach’s,
gab’s ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für
euch gegeben wird; tut dies zu meinem Gedächtnis.


Merlin :D
.
Ich glaube @JimmyVoice hat einfach nur eine Metapher benutzt. Dass man mit dem auskommen muss, was man aktuell hat.
 
Zurück
Oben