Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Werbung:
Daran hatte ich mich schon mit 23 erfolglos gerieben ;)
Ich auch – Finde seinen Stil trotzdem obergenial, auch wenn ich mich mit vielen seiner Sichtweisen nicht wirklich anfreunden kann. Machte jedenfalls Spaß - seine Werke zu lesen, obwohl ich gelegentlich bloß „Bahnhof“ verstand – und der Zug währenddessen dann inhaltlich dabei total an mir vorbeirauschte. :whistle:
 
Die Erkenntnis über Gut und Böse ist dass Gut und Böse sich gegenseitig bedingt und von einander abhängig ist. Daher kann es keinen Himmel geben wenn es keine Hölle gibt wegen der Dualität. Daher muss es eine Hölle geben, sonst kann es keinen Himmel geben. So sind die allgemeinen Religionen, wenn man in die Tiefe geht und durch Erkenntnis zwischen den Zeilen liest.

Daher glaube ich an höhere Technologien des Allerbarmers, die dieses Problem lösen und das Potenzial des Himmels für alle ermöglichen im Angesicht der Ewigkeit.
Wenn die hölle auch eine Sitution zum lernen ist, dann kann sie auch erkenntnis bringen und wenn ein Mensch das alles verstanden hat (was ihnen auch immer gezeigt und beigebracht wird) , dann kann es sein dass er beschleunigt aufsteigen kann. Im Prinzip wie ein Gefängnis mit guter Führung. ABEr mit dem unterschied, dass man sie nicht täuschen kann.
 
Ich würde diese Aussage gerade eher als "Manische Phase" ansehen, also evtl kann dir wirklcih eine Therapeutin vor allem helfen stabiler zu denken. Ich denke morgen siehst du das wieder alles lockerer. ;-)

Wir Anderen "hören" uns all das von ihm seit Monaten bzw Jahren an.
Nicht nur die netten sondern eben auch diese voll krassen Geschichten.
Sonst wäre ihm ja nicht längst schon immer wieder ne Therapie geraten
worden. Das sagt man ja nicht, weil man zu spießig fürn bissl Träumerei
á la "ich hab ne süße Phantasiefreundin" wäre und die ihm nicht gönnte,
sondern weil man denkt: bei dem Jungen läuft was gründlich schepp.
 

:(
Zitat:
"Am 3. Januar 1889 erlitt er in Turin einen geistigen Zusammenbruch Kleine Schriftstücke, sogenannte „Wahnzettel“ bzw. „Wahnbriefe“, die er an enge Freunde, aber zum Beispiel auch an Cosima Wagner oder Jacob Burckhardt und sogar Umberto I. von Italien sandte, waren von einer psychischen Erkrankung gezeichnet. Die Ursache für den Zusammenbruch wird seitdem immer wieder kontrovers diskutiert.“
 
Werbung:
Du bist halt eine Mitläuferin die es nicht kümmert was anderen passiert, solange es dir selbst gut geht. In religiöser Hinsicht. Dies ist mein Eindruck von dir.

Was du da wieder redest. Ich habe einen ganz anderen Eindruck von @Yogurette.

Deine ganzen letzten Beiträge strotzen nur so vor Arroganz und Abwertung von anderen; und das heißt für mich, dass dein Pegel wieder ganz oben ist.

Ich hätte mich gefreut, wenn es dir gelungen wäre, abstinent zu bleiben, aber verständlicherweise ist das eine zu große Aufgabe, so ganz ohne Hilfe.
Aber ehrlich kannst du wenigstens sein.
 
Zurück
Oben