Schalom Alechem
in diesem Threat keine Hasspredigen, keinen Fanatimus, keine Generellen Anklagen wie "die Juden sind so und so" oder "die Moslems sind so und so" oder "die Christen sind so und so" - keine Difarmierung der jeweils anderen Religion, Kultur, Lebensansicht, keine Hasspredigten, keine Schuldzuweisungen, kein Fluchen, Beleidigen von Person, religion, religiösen Symbolen, Bücher oder was auch immer - ich werde jede Beleidigung von wem auch immer gegen wen auch immer melden (und hoffe dass ihr das genau so macht, falls ich mich mal nicht im Zaum halten sollte). Will heissen, hier wird mit dem Nötigen Respekt untereinander umgegangen und sachlich Diskutiert
Die drei "Buchreligionen" sind sich ja im Grunde ähnlicher als alle anderen Religionen - sowohl wir Christen, wie die Moslems und die Juden bekennen den selben Gott, wir stützen uns zum Teil auf die gleichen Geschichten, wobei wir Christen mit dem Judentum den Tanach/das AT gemeinsam haben und der Islam mit dem Christentum die Hochschätzung von Jesus.
Nichts desto trotz trennt uns eine traurige Geschichte voller Hass, Religionskriegen, Gegenseitigem Massakrieren, und Nichtachten der jeweils anderen - dabei haben wir alle gemein, dass wir uns als die jeweils einzig wahre Religion verstehen...
Durch die Geschichte der Ablehnung untereinander trennt uns leider auch eine grosse Kulturelle Kluft - wir verstehen die Motivationen des Gegenüber nicht, da sich die Weltanschauungen durch die Risse zwischen uns sehr Unterschiedlich und für den Gegenüber nicht immer Nachvollziebar entwickelt hat.
Durch den Nahostkonflikt und die Radiaklisierung der Fronten Islamische Welt / Westlich-Christliche Welt in Folge des 11. Septembers 2001 prallen die Diferenzen der Kulturen wieder vermehrt aufeinander, die Unsicherheit führt zu gegenseitiger Abschottung und dadurch bedingt zu einer Überzeichnung des jeweils anderen als "Feind", als "Gefahr" (man denke nur an die Unsäglichen Diskusionen im "Kopftuchstreit").
Gleichzeitig hat auf allen Seiten eine Fundamentalisierung der Religion stattgefunden - gekennzeichnet bei uns Christen durch die Kreatonismusdebatte (die es auf die gleiche Art auch im Islam gibt), und dadurch, dass einige Fundamentalistische Kräfte z.b. die Menschenrechtserklährung als Antichristlich, Tolleranz als Dämonisch usw verstehen (gleiches gilt für den Islam und das Judentum)
Kurzum, wir befinden uns auf einem Pulferfass dessen Lunte schon längst angezündet ist und das, sollte es explodieren, ein ziemlich Ungesundes Klima erzeugen würde - auf allen Seite eine Fanatisierung, Indoktrinierung, Fundamentalisierung der Gesellschaft und einen unglaublichen Missbrauch der Religion zum Zwecke des Krieges - und wir sehen das schon, denn diese Prozesse sind schon im Gange.
Was aber kann man dagegen unternehmen, und die Frage konkretisiert: was können wir dagegen unternehmen - was müssen wir tun, um uns nicht gegenseitig in Hass un Heiligen Kriegen zu ersticken - wie wollen wir mit den jeweils anderen Religionen Umgehen - wie müssen wir unsere Eigene Religion, unser eigenes Weltbild verstehen und unter umständen auch relativieren. Was können wir vom Gegenüber lernen und was kann das gegenüber von uns Lernen?
Liebe Grüsse
FIST

in diesem Threat keine Hasspredigen, keinen Fanatimus, keine Generellen Anklagen wie "die Juden sind so und so" oder "die Moslems sind so und so" oder "die Christen sind so und so" - keine Difarmierung der jeweils anderen Religion, Kultur, Lebensansicht, keine Hasspredigten, keine Schuldzuweisungen, kein Fluchen, Beleidigen von Person, religion, religiösen Symbolen, Bücher oder was auch immer - ich werde jede Beleidigung von wem auch immer gegen wen auch immer melden (und hoffe dass ihr das genau so macht, falls ich mich mal nicht im Zaum halten sollte). Will heissen, hier wird mit dem Nötigen Respekt untereinander umgegangen und sachlich Diskutiert

Die drei "Buchreligionen" sind sich ja im Grunde ähnlicher als alle anderen Religionen - sowohl wir Christen, wie die Moslems und die Juden bekennen den selben Gott, wir stützen uns zum Teil auf die gleichen Geschichten, wobei wir Christen mit dem Judentum den Tanach/das AT gemeinsam haben und der Islam mit dem Christentum die Hochschätzung von Jesus.
Nichts desto trotz trennt uns eine traurige Geschichte voller Hass, Religionskriegen, Gegenseitigem Massakrieren, und Nichtachten der jeweils anderen - dabei haben wir alle gemein, dass wir uns als die jeweils einzig wahre Religion verstehen...
Durch die Geschichte der Ablehnung untereinander trennt uns leider auch eine grosse Kulturelle Kluft - wir verstehen die Motivationen des Gegenüber nicht, da sich die Weltanschauungen durch die Risse zwischen uns sehr Unterschiedlich und für den Gegenüber nicht immer Nachvollziebar entwickelt hat.
Durch den Nahostkonflikt und die Radiaklisierung der Fronten Islamische Welt / Westlich-Christliche Welt in Folge des 11. Septembers 2001 prallen die Diferenzen der Kulturen wieder vermehrt aufeinander, die Unsicherheit führt zu gegenseitiger Abschottung und dadurch bedingt zu einer Überzeichnung des jeweils anderen als "Feind", als "Gefahr" (man denke nur an die Unsäglichen Diskusionen im "Kopftuchstreit").
Gleichzeitig hat auf allen Seiten eine Fundamentalisierung der Religion stattgefunden - gekennzeichnet bei uns Christen durch die Kreatonismusdebatte (die es auf die gleiche Art auch im Islam gibt), und dadurch, dass einige Fundamentalistische Kräfte z.b. die Menschenrechtserklährung als Antichristlich, Tolleranz als Dämonisch usw verstehen (gleiches gilt für den Islam und das Judentum)
Kurzum, wir befinden uns auf einem Pulferfass dessen Lunte schon längst angezündet ist und das, sollte es explodieren, ein ziemlich Ungesundes Klima erzeugen würde - auf allen Seite eine Fanatisierung, Indoktrinierung, Fundamentalisierung der Gesellschaft und einen unglaublichen Missbrauch der Religion zum Zwecke des Krieges - und wir sehen das schon, denn diese Prozesse sind schon im Gange.
Was aber kann man dagegen unternehmen, und die Frage konkretisiert: was können wir dagegen unternehmen - was müssen wir tun, um uns nicht gegenseitig in Hass un Heiligen Kriegen zu ersticken - wie wollen wir mit den jeweils anderen Religionen Umgehen - wie müssen wir unsere Eigene Religion, unser eigenes Weltbild verstehen und unter umständen auch relativieren. Was können wir vom Gegenüber lernen und was kann das gegenüber von uns Lernen?
Liebe Grüsse
FIST