Der Pilz der Unsterblichkeit "Reishi"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lol, das sind nicht alle Domains von GanoExcel, das sind FREIE Domains, die so ähnlich sind wie GanoExcel, hat also nix mit dem Unternehmen zu tun.

Macht nix, drum hab ich ja DICH gefragt.

Also weiter:

Was ist hier mit?

Gano Excel ist das erste Unternehmen in der Ganoderma Wellness Branche. Gano Excel produziert ein breites Sortiment an einzigartigen gesundheitsfördernden Produkten, dazu gehören Gano Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Hautpflegeprodukte, Haushaltsprodukte.

Gano Excel wurde 1995 in Malaysia gegründet.
Gano Excel ist in mehr als 60 Ländern vertreten und erreicht so fast 5 Millionen Kunden weltweit.

Gano Excel ist gerade im Begriff, den europäischen Markt zu erobern. Sein Sie mit dabei.

Wenn Sie Fragen dazu haben senden Sie uns eine E-Mail. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden Ihre Fragen umgehend beantworten.



http://www.vertrieb-und-promotion.com/html/gano_excel.html

Könnte es daran liegen?
 
Werbung:
Okay, aber ich begreif noch nicht, inwiefern die Größe des Unternehmens was mit diesem seltsamen distributor system zu tun hat - du?
 
Das ist keine Werbung, sondern Tatsache!

...ich will Dir nix...aber mit solchen Aussagen stehst Du mit einem Bein im Knast..und auch Heilaussagen darfst Du bei einem Nahrungsergänzungsmittel nicht machen...das dürfen nur Ärzte und Heilpraktiker...allenfalls ein "also bei XXXX, die das genommen hat oder nimmt, hat sich Y verbessert....kann daran liegen, daß sie Z regelmäßig nimmt und das möglicherweise bei der Behandlung unterstützt..."
Ist leider so...

Und was jetzt das "Verschweigen?" der Distributorentätigkeit angeht....sobald jemand sagt, daß er im MLM-Geschäft oder Direktvertrieb ist....kommt doch überhaupt keine gescheite Kommunikation auf...da ist das Mittel doch gleich unten durch...kann noch so gut sein...die Branche hat durch ein paar schwarze Schafe einen sch*** Ruf...

Und diese Pilzkes selber anzubauen...na ja....1. dürfte es nicht zu billig sein, genau an die 6 Top-Sorten ranzukommen...2. der Zeitaufwand etc...
da ist man wohl letztendlich preiswerter dran, die Kapseln zu bestellen...



Sage
 
Ich versteh noch immer nicht, warum GanoExcel dieses seltsame Distributor-System hat, anstatt eines einfachen Online-Shops, wo man auf "bestellen" klickt und das Zeug zugesendet kriegt.

Das wäre markt- und marketingtechnisch um einiges besser. GanoExcel verliert mit sicherheit einen signifikanten Teil an Kunden allein daran, dass ihnen dieses Vertriebssystem zu suspekt ist.

Das ist ja net seltsam. Weltweit betrachtet gibt es sehr viele Unternehmen,
die ihre Produkte über den Direktvertrieb an den Mann bringen.
Es bringt ja auch viele Vorteile, für die Kunden, und natürlich auch das Unternehmen selbst.
Zugegebenerweise ist das System nicht ganz einfach, sprich, nicht in einem Satz, zu erklären. Aber deswegen ist es ja nicht seltsam, oder schlecht, sondern kann ja auch bis ins Detail durchdacht sein. Das ist es auch.
Jeder hat dort die selben Chancen. Jeder kann etwas tun, muss aber nichts tun. Jeder kann Kunde sein, oder sich damit einen Nebenjob aufbauen und unter sich Verkäufer anheuern, bei denen man dann zwar mitverdient,
aber auch quasi deren Betreuung übernimmt.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, nizuz unter mir zu haben, dann hänge ich mich noch heute auf dem nächsten Baum auf....:)
Es ist auch kein Schneeballsystem in dem Sinn, sondern es gibt immer nur 5 Ebenen unter einem. Das heisst, beim 6. unter einem, verdient man nichts mehr. So ist es gewährleistet, dass es für alle gleiche Chancen gibt.
(alles in Allem dreht es sich um 15%, die aufgeteilt auf alle Ebenen, insgesamt aufgeteilt werden)

Tarbagan, wenn man dort mal registriert ist, dann ist das ja auch wie ein
simpler online-shop......nix anderes.
Man überweist per Pay pal das Geld, und klickt die Ware an und bestellt.
Ganz normal.

Wie gesagt, über Vor und Nachteile des Systems kann man diskutieren.
Ich war Anfangs auch skeptisch, weil es nicht sofort zu durchblicken war.........aber wie gesagt skeptisch.
Aber ich rede nix von Haus aus schlecht, wenn ich mich darüber nicht informiert habe.

LG, Gono38
 
...ich will Dir nix...aber mit solchen Aussagen stehst Du mit einem Bein im Knast..und auch Heilaussagen darfst Du bei einem Nahrungsergänzungsmittel nicht machen...das dürfen nur Ärzte und Heilpraktiker...allenfalls ein "also bei XXXX, die das genommen hat oder nimmt, hat sich Y verbessert....kann daran liegen, daß sie Z regelmäßig nimmt und das möglicherweise bei der Behandlung unterstützt..."
Ist leider so...
Vielleicht hast Du recht......aber was ich darf oder nicht darf,
ändert trotzdem nichts an dieser Wirkung.
Gibt es irgendwo eine Quelle dazu, welche Aussage man nicht machen darf?
Ist das in Österreich und in Deutschland das selbe?
Hier bin ich tatsächlich ein echter Laie.

Und was jetzt das "Verschweigen?" der Distributorentätigkeit angeht....sobald jemand sagt, daß er im MLM-Geschäft oder Direktvertrieb ist....kommt doch überhaupt keine gescheite Kommunikation auf...da ist das Mittel doch gleich unten durch...kann noch so gut sein...die Branche hat durch ein paar schwarze Schafe einen sch*** Ruf...

Da gebe ich Dir zu 100% recht, zumindest was das allgemeine
Denken der europäischen Bevölkerung betrifft.

Die Leute sind nun mal skeptischer, als überall anders auf der Welt,
weil es in Vergangenheit viel Schindlunder und z.T. schon kriminelle
Geschäfte mit Schneeballsystemen gegeben hat.

Trotzdem kenne ich allein in meinem Umkreis viele Produkte,
die auf diese, oder ähnliche Art vertrieben werden......von Geschirr über Tubber Ware, Amway Hygieneartikel bis zu Kosmetik und Schmuck.
Selbst Unterwäsche (Dessus-party`s) und Sexartikel.....usw.
Bin mir also ziemlich sicher, dass der Direktvetrieb keine Erfindung von Gano Excel ist.

Man sollte das also etwas differenzierter betrachten.
Zum einem gibt es ein Produkt.
Zum anderen den Vetrieb.
Aber die Qualität des Produktes hat überhaupt nichts mit der Vermarktung zu tun. Je besser die Qualität des Produkts, desto leichter kann man es halt auch verkaufen.

Und diese Pilzkes selber anzubauen...na ja....1. dürfte es nicht zu billig sein, genau an die 6 Top-Sorten ranzukommen...2. der Zeitaufwand etc...
da ist man wohl letztendlich preiswerter dran, die Kapseln zu bestellen...
Sage

Genauso ist es.:)

LG, Gono38
 
Vielleicht hast Du recht......aber was ich darf oder nicht darf,
ändert trotzdem nichts an dieser Wirkung.
Gibt es irgendwo eine Quelle dazu, welche Aussage man nicht machen darf?
Ist das in Österreich und in Deutschland das selbe?
Hier bin ich tatsächlich ein echter Laie.

http://www.physio.de/zulassung/heilmittelwerbegesetz

Da gebe ich Dir zu 100% recht, zumindest was das allgemeine
Denken der europäischen Bevölkerung betrifft.

Auch in USA werden...zumindest bestimmte ML-Vertriebe skeptisch gesehen


Die Leute sind nun mal skeptischer, als überall anders auf der Welt,
weil es in Vergangenheit viel Schindlunder und z.T. schon kriminelle
Geschäfte mit Schneeballsystemen gegeben hat.

Trotzdem kenne ich allein in meinem Umkreis viele Produkte,
die auf diese, oder ähnliche Art vertrieben werden......von Geschirr über Tubber Ware, Amway Hygieneartikel bis zu Kosmetik und Schmuck.
Selbst Unterwäsche (Dessus-party`s) und Sexartikel.....usw.
Bin mir also ziemlich sicher, dass der Direktvetrieb keine Erfindung von Gano Excel ist.

Man sollte das also etwas differenzierter betrachten.
Zum einem gibt es ein Produkt.
Zum anderen den Vetrieb.
Aber die Qualität des Produktes hat überhaupt nichts mit der Vermarktung zu tun. Je besser die Qualität des Produkts, desto leichter kann man es halt auch verkaufen.

Das gilt aber nicht für die Masse...und auch ich kafe keine teuren Plastikpötte...dafür habe ich ein paar Cremes etc, die ich nie woanders kaufen würde als da,wo ich sie bestellen muß...weil sie mir bekommen und das zählt für mich.



Genauso ist es.:)

LG, Gono38



Ich bin mir auch icht so sicher, daß man diese Pilzsorten mal eben so bekommt...könnte durchaus sein, daß die Japaner und Chinesen da nur mit bestimmten Firmen Verträge haben...der Rest wäre dann unter illegal abzubuchen...das werden dann teure Kapseln.


Sage
 
Bezüglich der Werbe-Sache, das wurde vor ein paar Jahren EU-weit standardisiert geregelt. Hier ist ein relativ ausführlicher Artikel dazu.
Außerdem solltest du dir den Health-Claims-Act ansehen, da gehts genau um das, was wir gerade besprechen.

Zitat:
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben in der Werbung und Kennzeichnung von Lebensmitteln, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, sind nur noch zulässig, wenn sie durch die „Health-Claims-Verordnung“ ausdrücklich zugelassen sind und den von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) noch zu entwickelnden Nährwertprofilen entsprechen.
Ist eine Angabe (z. B. Werbeaussage) nicht zugelassen, darf sie nicht verwendet werden. Es gilt ein Verbotsprinzip mit Erlaubnisvorbehalt: „Was nicht erlaubt ist, ist verboten.“
Es gilt zudem ein strenger Wissenschaftsvorbehalt: Zulässig ist nur, was durch anerkannte wissenschaftliche Erkenntnisse nachgewiesen ist.

Willst du also auf der sichersten Seite sein, Gono, dann frag bei deinem Vorgesetzten bzw. der Gano-Excel-Zentrale nach, die müssen dir das sagen können, wenn sie ein ernstzunehmendes Unternehmen sind. Ansonsten kannst du immer noch den netten Leuten der EFSA selbst eine Mail zukommen lassen und dich erkundigen.
http://www.efsa.europa.eu/



Bezüglich des Distributor-Systems:
Ich verstehe das System DANN, wenn es sich um einen Großhandel handelt, der nur Unternehmer etc. beliefert, im Großformat quasi. Aber was ich hier lese kann man bei GanoExcel ja genauso Kleinstmengen bestellen, und das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Denn wenn ich jetzt auf die Seite komme und mir denk "A Cool, da is der Shop", und dann find ich nichts außer die Namen der Produkte, ist das schon seltsam. Wie trete ich da mit einem Distributor in Kontakt?

Ich mein nur ... wenn man schon Kleinstmengen versendet, sollte man auch ein dafür geeignetes System verwenden. Außer man hat was zu verbergen ...
Das ist ja das Erfolgsrezept von PayPal und co - die Einfachheit, Flottheit. Klick, Klack, Tip Tip, Fertig.

@ sage: Dein Link ist etwas fehl am Platz, weil es sich beim angebotenen Produkt ja um kein Arzneimittel, sondern einen Lebensmittelzusatz handelt, für den andere Beschränkungen gelten ;)
 
Hallo gono

sage hat Recht, mit deinen Aussagen über die Wirkungsweise kannst du dich um Kopf und Kragen reden... Braucht nur ein Kunde von dir (aus welchem Grund auch immer) durch die Einnahme gesundheitliche Probleme bekommen und der Arzt Anzeige erstatten.... Schon bist du mittendrin, denn so wie du hier argumentierst, machst du hier streng genommen regelrechte Heilungsversprechen und das ist absolut verboten, auch in Österreich. Du musst ständig darauf hinweisen, dass diese oder jene Wirkung eintreten KANN, und du musst ständig darauf hinweisen, dass eine Einnahme in der Eigenverantwortlichkeit des Kunden liegt, dass es sich um keine Medikamente handelt sondern um Nahrungsergänzungsmittel, und dass die Einnahme einen Arztbesuch nicht ersetzt, usw.

Ich will die Wirkungsweise des Pilzes absolut nicht schmälern, ich fühle mich auch wohl damit (wenngleich für mein "wichtigstes" Wehwehchen ein anderer Pilz sinnvoller ist). Aber mit Aussagen wie "das ist so", "das ist Tatsache", "das ist Fakt", usw. bist du mitunter schneller in Teufels Küche als dir lieb ist. Auch wenn die Wirkungsweise Tatsache ist - du darfst es nicht sagen.

Diagnosen, Heilungsversprechen usw. sind in Österreich den Ärzten vorbehalten!

Google mal, da gibt es mit Sicherheit etliche Websites, die das Rechtliche erklären (helptv, Ärztekammer, usw.)

Je besser die Qualität des Produkts, desto leichter kann man es auch verkaufen.

Sorry gono, aber da widerspreche dich dir. Sehr viele Menschen müssen *rechnen*, d.h., es läuft sehr viel über die Geld-Schiene. Wenn du ein Problem hast, das du mit Reisi beheben möchtest (siehe deine Aufstellung über die Dosierungsempfehlung), dann kommst du mit 1 Kapsel pro Tag nicht weit. Und wenn du z.B. 3 Kapseln täglich zu dir nimmst, reicht diese Packung gerade mal 1 Monat. Knapp 60 Euro pro Monat sind für viele aber verd. viel Geld. In dem Land, in das ich ziehe, ist der monatliche Mindestlohn zwischen 500 und 600 Euro - und die stehen für Osteuropa noch sehr gut da. Wenn Gano Excel den europäischen Markt erobert, dann nur die reichen Länder, weil - wer kämpfen muss, um über die Runden zu kommen.... wo da gespart wird, kannst du dir denken.

Ich selbst habe vor vielen Jahren eine zeitlang Direktvertrieb gemacht. Es war dieselbe Schiene... hohe Einkommen wurden versprochen, usw., usf. Die Produkte waren hervorragend von der Qualität und ebenso "hervorragend" (= sauteuer) vom Preis. Die allermeisten Kunden haben nicht zuerst die Qualität und den sparsamen Verbrauch beleuchtet, sondern den Preis.

Das ist wohl bei Nahrungsergänzung nicht anders. Wenn man Geld sparen kann.... dann holt man halt ein Rezept vom Arzt, zahlt ein paar wenige Euros Rezeptgebühr, und die Schmerzen sind auch weg. Reishi & Co. muss man zur Gänze selbst bezahlen.

Ich will dir ganz bestimmt nichts madig machen, aber ich denke, du wirst mit der Zeit draufkommen, dass auch bei diesen Riesen-Versprechungen seitens der Direktvertrieb-Firmen nicht alles Gold ist, was glänzt.

lichtbrücke
 
Werbung:
@Ninuz

will das jetzt nicht alles nochmal aufrollen,
...Warum tust du es dann im gleichen Atemzug doch?
Hm?
:D

Ansonsten kann ich HarpiaHarpyja nur komplett zustimmen...
auch mir fällt das als "Mitleser" auf...

...nur mal so als feedback...:rolleyes:

@Gono
Vermutlich hättest du dir diese Infos besser gespart,
inwieweit du wo involviert bist...
Ansonsten hätte ich da nur noch den Tip:
einfach nicht mehr reagieren...

Gruß, Luckysun
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben