I
IZABELLA
Guest
Zum Nachdenken(Achtung Provokation)
Und wenn ich den Gedanken"Man soll bei sich selbst anfangen" so weiterdenke, dann wird mir die Dummheit des kleinen Ottonormalverbrauers wie Du und Ich noch mehr bewußt, oder?
Der kleine Mann/Frau spart, trennt Müll, guckt nicht zuviel zu verheizen, dreht immer brav das Wasser ab, wenn er/sie sich duscht und einseift (zwischendurch).
Versucht auf ander Art und Weise Energien zu sparen und die Umwelt nicht zu belasten.
Auf der anderen Seite aber macht er/sie sich keinen Kopf woher sein Steak oder sein Baumwoll-T-shirt, Mikro-Chip etc. pp. kommt und was das an Energie und Kosten verursacht hat. (von Ausbeutung der Arbeitskraft der Menschen in den Dritte-Weltländern ganz zu schweigen).
Wie die Wirtschaft und Industrie agiert und worüber da die "Oberen" nicht nachdenken (vor lauter Profitgier)und wieviel verschwendet, verschmutzt, weggeworfen, ausgebeutet wird, da ist der kleine Ottonormalverbraucher doch ein Lapsus dagegen, meint man.
Aber letztendlich stellt sich die Frage, woher kommt der Bedarf der diese Zustände fördert??
Wir alle kennen den bereits auf 80% zu 20 % angewachsenen Schlüssel wonach nur 20% der Reichen über das Weltvermögen jener 80% Menschen verfügen, die dieses Weltvermögen erarbeiten.
Scheinbar verfügen diese 20% der Reichen auch über das Denkvermögen der restlichen 80% der Weltbevölkerung.
Wir haben eine Demokratie?? Wo
(da machen auch die meisten Menschen die Äuglein zu)
Wenn die Macht der 20% größer ist als die der 80%.
Und vielleicht darf ich mich freuen, nicht in einem afrikanischen Staat geboren worden zu sein, wo junge Mädchen Zwangsbeschnitten werden?
Oder Frauen wegen Ehebruch gesteinigt oder verbrannt werden?
AL
Iza.
Und wenn ich den Gedanken"Man soll bei sich selbst anfangen" so weiterdenke, dann wird mir die Dummheit des kleinen Ottonormalverbrauers wie Du und Ich noch mehr bewußt, oder?
Der kleine Mann/Frau spart, trennt Müll, guckt nicht zuviel zu verheizen, dreht immer brav das Wasser ab, wenn er/sie sich duscht und einseift (zwischendurch).
Versucht auf ander Art und Weise Energien zu sparen und die Umwelt nicht zu belasten.
Auf der anderen Seite aber macht er/sie sich keinen Kopf woher sein Steak oder sein Baumwoll-T-shirt, Mikro-Chip etc. pp. kommt und was das an Energie und Kosten verursacht hat. (von Ausbeutung der Arbeitskraft der Menschen in den Dritte-Weltländern ganz zu schweigen).
Wie die Wirtschaft und Industrie agiert und worüber da die "Oberen" nicht nachdenken (vor lauter Profitgier)und wieviel verschwendet, verschmutzt, weggeworfen, ausgebeutet wird, da ist der kleine Ottonormalverbraucher doch ein Lapsus dagegen, meint man.
Aber letztendlich stellt sich die Frage, woher kommt der Bedarf der diese Zustände fördert??
Wir alle kennen den bereits auf 80% zu 20 % angewachsenen Schlüssel wonach nur 20% der Reichen über das Weltvermögen jener 80% Menschen verfügen, die dieses Weltvermögen erarbeiten.
Scheinbar verfügen diese 20% der Reichen auch über das Denkvermögen der restlichen 80% der Weltbevölkerung.
Wir haben eine Demokratie?? Wo
(da machen auch die meisten Menschen die Äuglein zu)
Wenn die Macht der 20% größer ist als die der 80%.
Und vielleicht darf ich mich freuen, nicht in einem afrikanischen Staat geboren worden zu sein, wo junge Mädchen Zwangsbeschnitten werden?
Oder Frauen wegen Ehebruch gesteinigt oder verbrannt werden?
AL
Iza.