A
a418
Guest
Hasch mich, ich bin der Frühling...418le
Caya
das weiss ich doch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hasch mich, ich bin der Frühling...418le
Caya
Ich hab auch keine Mondsichel aufm Kopf und bin trotzdem ICH.
Du musst wohl immer das letzte Wort haben, was.Ganz schön hartnäckig...
Und ausserdem:
Äham, ja- was sagt man dazu, faszinierend...
(Ich stelle mir das ganze gerade nur bildlich vor...sowas nennt man dann wohl semiotisches Symbolenverständnis,lach)
Gaaaanz liebe Grüsse
Alisa
Durch die Abwesenheit der Farbe WEIß und einer Mondsichel kann es unmöglich der Affe des Toth sein, obwohl es sich um das Toth -Tarot handelt...is ja Klar.<- (Könnt ja sonst irgendein Affe sein...und der Maler meinte das Scherzhaft... )
Heißt das nicht: "semiotisches Verständnis"?
Dacht ich...weil ja Semiotik schon "Symbolik" impliziert....oder? Nich?
Worüber reden wir?![]()
Wo ist Dein Knie? Wie setzt man den Schuß an? Wollen wir auch was richtig machen?)
Aber wir tun so, als wären sie nicht da....--->![]()
Ja genau, deine Aussage und die damit implizierte Frage enthält absolut den Kern der Antwort, sehr lustig...Nachdenken!Aber komm mal vom Scherzen weg, die Sache ist ernst(he, he)-ohne Spass.
Ich habe nur die Phrase aufgegriffen, die du an anderer Stelle SELBST! benutzt hast- mehr muss ich dazu eigentlich auch nicht sagen.
That´s the Question...
Das autoritäre Getue steht dir nicht gut...
...Selten waren wir so langsam...und selten waren wir so fern...
Schatzi....Crowley hat den Affen selbst als jenen des Toth referenziert im einzig Kompetenten Werk dazu, dem Buch Thoth um genau zu sein auf der Seite 73. ISBN 3-908644-73-9
Bis auf die Tatsache, dass ich das wusste, und Du offensichtlich nur so tust, als ob Du irgendwas verstündest....wie man hier und im vorigen Posting sieht.
Ich weiß wovon ich rede....ich weiß auch auf wessen Aussage ich mich an welchem Ort beziehen kann.
Und die TRIEBE sind mit dem Affen definitiv NICHT gemeint.
Der AFFE steht für Hanuman UND den Affen des Thoth gleichzeitig und das wird deutlichst im Hauptwerk dazu begründet.
Wie Du mein Gehabe findest ist mir ähnlich wichtig wie der momentane Zustand aller Reissäcke auf dieser Welt.
Nachdem wir das mal geklärt hätten, wäre es für Dich an der Zeit mal wieder n paar vernünftige Bücher zu wälzen und nicht solche Ersatzteile wie offenbar bisher.
Du tätest zum Beispiel gut daran, mal von jemandem Kompetenten, wie zum Beispiel mir, zu lernen, anstatt Dich nur wichtig zu machen.
Das Leben ist das allerbeste Buch, wenn sich Bücherwissen mit meinen eigenen Erfahrungen deckt und ich diese dadurch als Inspiration ins Bewusssein bringen kann, dann ist es durchaus sinnvoll. Problematisch wird es für mich, wenn Dinge einfach übernommen werden ohne zu reflektieren und durch eigene Erfahrungen zu untermauern- das ist Imitatio.
So vermessen, mich als Insel zu betrachten, bin ich definitiv (noch) nicht (obwohl es zugegebenermaßen manchmal ganz schön wäre)
Wer lesen kann...
Hallo Schatzi, so langsam wächst du mir ja richtig ans Herz...
Ich habe das Buch von dem du sprichst gerade bedauerlicherweise nicht zur Hand,deswegen liegt es mir fern darüber Aussagen zu tätigen.
Das ist für mich an dieser Stelle auch absolut zweitrangig...würde aus diversen Gründen auch nicht allzuviel darauf geben-denn Symbole sprechen auf ziemlich direktem Wege zur Seele.. ich lass das jetzt einfach mal so stehen...könnte dies zumindest teilweise begründen...aber hier wird eh nix begründet- was helfen all die Reden.
Wenn du möchtest kannst du es gerne reinkopieren, würde mich auf jedem Fall interessieren- da hätten wir zumindestens eine Diskussionsgrundlage.
Du hast dann wohl die Weisheit mit Löffeln gefressen, wem´s schmeckt.
Ich sagte Triebkräfte, dass ist schon ein gewisser Unterschied- jedenfalls in meinem Verständniss.
Dann begründe doch endlich...
Gehabe trifft es gut...
Das Leben ist das allerbeste Buch, wenn sich Bücherwissen mit meinen eigenen Erfahrungen deckt und ich diese dadurch als Inspiration ins Bewusssein bringen kann, dann ist es durchaus sinnvoll. Problematisch wird es für mich, wenn Dinge einfach übernommen werden ohne zu reflektieren und durch eigene Erfahrungen zu untermauern- das ist Imitatio.
Es liegt mir völlig fern mich wichtig zu machen- noch geht es mir darum um jeden Preis Recht zu behalten,
meine Intension war eigentlich der Dialog-aber das ist für mich überhaupt kein Dialog- denn Dialog bedeutet Austausch- der letztendlich zu irgendwas führt, dass ganze hier hat für mich eher was von Dogmatismus-Es ist so weil ich es sage (nicht nur auf dich bezogen) Wie gesagt, ich bin sehr flexibel und durchaus bereit über andere Meinungen nachzudenken, sofern diese für mich schlüssig und nachvollziehbar sind und abgesehen davon kann man von allem und jedem was lernen...gerade durch den Dialog mit anderen oder mit der Welt wird doch erst der Geist entwickelt und geschult.So vermessen, mich als Insel zu betrachten, bin ich definitiv (noch) nicht (obwohl es zugegebenermaßen manchmal ganz schön wäre)
Küsschen Alisa
Moin,
ohne mich in den Thread und v.a. das Thema einmischen zu wollen
Leider ist das menschl. Bewusstsein so gemacht, dass das, was man sieht und erkennt, nicht das ist was ist. Somit sind Erfahrungen nur bedingt einsetzbar, denn sie sind eine Interpretation.
In Kürze
Da wir keine Inseln sind, wäre das ein Rückschritt. Allerdings stärkt das Bestreben zu "sehen" und ähnlich Dinge, wieder das Inseldasein.
Grüssli
a418