Der Leidensweg Christi

und woher weisst du so genau was ich wissen kann und was nicht?
Das ist nicht wichtig, lieber parsival (kann es sein, dass du hier im Forum mit jemandem verwandt bist? :D), bzw. kannst du ja für dich wissen was du möchtest.

Mir geht es hier grundsätzlich um das was als "Leidensweg Christi" bezeichnet wird, und ich habe es ja oben und immer mal ab und zu versucht, näher zu beschreiben.

Es ist klar, dass dieses Thema Vieles beinhaltet, immer in dieser Richtung, einerseits glaubensmäßig, kirchlich, christlich, zum einen als "Erlösungslehre", zum anderen auch "der innere Christus" im Selbst, wenn man es so nennen will.

Es ist eine Glaubensrichtung. Kann auch für den einen oder anderen "Fakt" sein, und das ist auch in Ordnung.

Hier dürfen gerne Gedanken, Meinungen, Annahmen und auch empfundenes Wissen zusammengetragen werden. :)

Ich finde das gut und interessant.

Was jeder für sich davon herausnehmen kann, bleibt dabei frei zugänglich.


Lieben Gruß
 
Werbung:
Das ist nicht wichtig,

schade...

"lieber parsival (kann es sein, dass du hier im Forum mit jemandem verwandt bist? :D), "

meinst du geistige verwandtschaft?

Es ist eine Glaubensrichtung. Kann auch für den einen oder anderen "Fakt" sein, und das ist auch in Ordnung.

gut! ich vertrete nunmal eine haltung, nach der man über diese fragen mindestens ein genau solches
exaktes wissen haben kann, wie über naturwissenschaftlichen und technischen fakten.

diese haltung brauchen ja andere nicht zu teilen. sie können auch denken ich würde mir das nur einbilden.
gut, damit kann ich leben. sie müssen nur damit rechnen, dass ich die inhalte nunmal so vertrete, wie es dieser haltung entspricht.
 
die ganzen bedingungen auf der erde sind so eingerichtet,
dass der mensch ein freies wesen wird. ob er sein potential entfaltet oder nicht,
liegt an seine eigenen entscheidungen. von natur aus wird er von den göttern nur bis dahin geführt,
bis er dazu fähig ist. das nennt man auch die anlage zum freien willen.
anlage bedeutet, dass er das potential dazu hat. ob er es verwirklicht, liegt ebenfalls an ihm selbst.

Zustimm, die Entwicklung geht in Richtung mehr Freiheit, aber das ist jetzt ein neues Thema.
Individuell sind wir von Anfang an.

nun, zum einen dadurch, dass man diese ideen selbst
auf das anwendet was man weiss und noch wissen will.
da bleiben ja immer offene fragen und da können die
ideen als orientierungshilfe dienen.

Welche Ideen meinst du konkret?

ich selbst orientiere mich an eine europäische,
esoterische überlieferung, deren ideen ich an meiner erfahrung
seit jahrzehnten prüfe.

Prüfen ist immer gut, aber welche Ideen überprüfst du denn?
Ich dachte immer, in der Esoterik geht 's um Gesetzmäßigkeiten, um Prinzipien, um ein tiefes Verständnis derselben.

allerdings hatte ich selbst in jungen jahren einige nte-erfahraungen, durch welche ich überhaupt erst
zugang zu dieser überlieferung bekommen habe.
der allererste kontakt war durch die bekannten tarot-karten,
durch welche ich eine ahnung davon bekam, dass es noch ein anderes wissen geben muss
als das offiziell verbreitete..

Ja, das gibt es, aber echte Erkenntnis findet nur in einem selbst statt.

" Woher weißt du das?
Ich hab das natürlich auch schon oft gelesen, aber das heißt ja nicht, dass es stimmt..."

mache deine zweifel zu fragen und lass dich nicht beirren. dann wirst du die antworten darauf auch finden.

Nun, ich lasse mich ja nicht beirren. :)
Ich krieg halt Antworten, die nicht jedem passen...

ich meine es liegt an einem selbst ob es nur glaube bleibt, oder zu wissen wird.

was bedeutet denn glaube`? gefühlsmässiges dafür halten. traue deinen gefühlen,
dann wird einmal aus glaube auch wissen.

Glaube ist nicht mein Ding.
Ich geh so vor, dass ich erstmal offen lasse, was Sache ist.

das stimmt! es kommt halt darauf an wie gründlich man prüft.

die abstammungslinien sind wohl nicht das wichtigste an der sache, aber
sie machen das gesamtbild noch stimmiger:)

Das ist wohl individuell verschieden.
Für mein Gesamtbild haben sie nie eine Rolle gespielt.
Für mich ist Jesus ein großer Lehrer, der die Idee von Gnade, Vergebung und Nächstenliebe und nicht zuletzt der Idee, dass Gott INNEN zu finden ist, zu denen gebracht hat, die 's grad nötig hatten.
 
Zustimm, die Entwicklung geht in Richtung mehr Freiheit, aber das ist jetzt ein neues Thema.
Individuell sind wir von Anfang an.

das eine geht halt nicht ohne das andere. freiheit ist die
voraussetzung für individualität. ich bleibe auch dabei,
dass wir von anfang an lediglich das potential zur individualität
mitbekommen. dieses kann sich erst durch viele inkarnationen
hindurch entfalten. durch eine einzelne inkarnation werden wir lediglich personen,
die immer nur einen teilaspekt der individualität darstellen können.

Welche Ideen meinst du konkret?

na, die an welche man nicht bloss zu glauben braucht, weil sie zu wissen werden können.

Prüfen ist immer gut, aber welche Ideen überprüfst du denn?
Ich dachte immer, in der Esoterik geht 's um Gesetzmäßigkeiten, um Prinzipien, um ein tiefes Verständnis derselben.

ich sehe da keinen widerspruch. esoterische gesetzmässigkeiten können nur in form von ideen mitgeteilt werden.
ideen sind eine summe von begriffen die sich zu einem höheren ganzen zusammenschliessen.

in der esoterischen überlieferung an der ich mich orientiere werden im grunde nur solche gesetzmässigkeiten
in form von begriffen und ideen vermittelt. nun kann man theoretisch an diese nur glauben, oder sie mit dem eigenen denken
und an der eigenen erfahrung auch prüfen. z.b. die idee, dass es zunächst zwei jesus-knaben gegeben hat.

man kann daran nur glauben oder auch nicht, und man kann auch nachschauen, ob es sich aus den mitteilungen in den evangelien
verifizieren lässt. dann kann man weiter gehen und sehen, wie es in das gesamtbild passt. ob sich daraus ein höherer zusammenhang erschliessen
lässt, oder ob es in eine sackgasse führt usw.

wenn ideen wahr sind, dann deuten sie immer auf eine unmittelbare realität hin, aus der sich der grössere zusammenhang erschliessen lässt.
wenn die ideen aus abstrakten konstrukten bestehen, dann fällt der zusammenhang irgendwann auch in sich zusammen.

in dieser hinsicht bin ich durchaus platoniker. und plato erlebte die ideen als das eigentlich ewige und reale in den geistigen dimensionen.
er schrieb diesen schöpferische fähigkeiten zu. alles was wir in der äusseren welt erleben können, sind zeitweilige
manifestationen und verdichtungen, bzw. materialisationen dieser ideen, die einmal entstehen und auch wieder vergehen.
nur die ideen in den geistigen dimensionen bleiben unverändert. was sich verändert sind lediglich die zeitweiligen manifestationen derselben.
also dieselbe idee kann sich zu einer bestimmten zeit in einer bestimmten form manifestieren und zu einer anderen zeit eben in einer anderen form.

" Woher weißt du das?
Ich hab das natürlich auch schon oft gelesen, aber das heißt ja nicht, dass es stimmt..."

"mache deine zweifel zu fragen und lass dich nicht beirren. dann wirst du die antworten darauf auch finden.


Nun, ich lasse mich ja nicht beirren. :)"

Ich krieg halt Antworten, die nicht jedem passen..."

hauptsache du bekommst antworten, die deine zweifel hinwegräumen


Das ist wohl individuell verschieden.
Für mein Gesamtbild haben sie nie eine Rolle gespielt.
Für mich ist Jesus ein großer Lehrer, der die Idee von Gnade, Vergebung und Nächstenliebe und nicht zuletzt der Idee, dass Gott INNEN zu finden ist, zu denen gebracht hat, die 's grad nötig hatten.

ja gut, da sind wir halt etwas anderer ansicht. solche ideen sind auch von vielen anderen verkündet worden.
in dem jesus war sehr wohl auch für mich eine grosse lehrer-individualität inkarniert. so gross, dass sie einmal fähig wurde
zum avatar eines gottes zu werden, der da christus genannt wird. und dieser gott christus ist für mich
die zentrale wesenheit unseres universums und unserer erde.
nach dem tod des jesus uns seiner auferstehung ist dieser christus-gott zum neuen geist der erde geworden.

die erde ist ganz konkret und real sein leib geworden. dieser umfasst die ganze natur und all die wesen
die auf der erde leben. so gesehen ist auch unser physischer körper ein mikrokosmisches abbild
dieses seines erdenleibes. und in unserem wahren ich lebt ein funke dieses erdengeistes oder christus.

das habe ich selbst erfahren, noch bevor ich anfing die esoterische überlieferung zu studieren,
dank welcher ich jetzt nach fast 40 jahren in der lage bin, dies alles auch in ideenform zu beschreiben.

wie man damit umgeht bleibt jedem selbst überlassen. man kann daran bloss glauben oder es lassen,
man kann es aber auch prüfen und verstehen. und wenn man es versteht, dann ist es nur eine frage der zeit
bis man es selbst auch erlebt. so einfach ist das :)
 
umgekehr wird für mich ein schuh daraus. erst nach dem fall
in die materie wurde das karma und die reinkarnation eingeführt,
damit der mensch nicht ganz der materie verfällt und seine geistige heimat vergisst.

Die Geistwesen sind aus dem Himmel nicht einfach so in die Materie gefallen. Sooo einfach war das nicht.

Im Himmel herrschte nichts wie Glück und fröhlichkeit bis ein Erzengel - Luzifer - neidisch auf Christus wurde. Luzifer animierte andere Engel - darunter auch Dich und mich - ihm nachzufolgen, gegen besseres Wissen und wohlwissend, dadurch die Gesetze Gottes zu übertreten.

Dieser Prozess dauert in menschlichen Einheiten ausgedrückt etwa hudert Millionen Jahre. Bis Gott erkannte, dass weder Luzifer noch seine Anhänger wieder Vernunft annehmen werden - und ER wies sie aus dem Himmel!!

Danach erst wurde die Materie erschaffen und bis zur Inkarnation des ersten Menschen dauerte es viele Milliarden Jahre.

Wird nun eine Seele zum ersten Mal inkarniert ist das Karma die Summe aller Untugenden, die er sich während dem Abfall im Himmel und in der Zeit danach angeeignet hatte.

lg
Syrius
 
Ich glaube, da verstehst du etwas falsch. Ich meine solcherlei überhaupt nicht. In dieser Weise glaube ich überhaupt nicht an "Gott".
Ich glaube an das Göttliche in Allem und Jedem, das All-Eine, das alles miteinander verbindet und doch in jedem / allem einzelnen völlig autark ist.
Ich glaube, dass es keine Schuld gibt, ich glaube nicht an "Regeln" die ein persönlicher "Gott" aufgestellt hat, und so einer ist es auch nicht, der
alles "tilgt".
Ich meinte damit nur, dass alles bereits erlöst ist und frei.
Und dabei beziehe ich mich nicht auf Märthyrer und Ähnliches, keine heiligen Opfergaben usw..
Ich meine, dass die Welt, das Sein sowieso schon so ist, alles ist vollkommen, drückt sich aber
in einer scheinbaren Unvollkommenheit aus, da sonst, so meine ich, äußeres sichtbares Leben nicht
möglich wäre. Also gibt es Aufgaben die sich erfüllen, Dinge die sich vervollkommnen,
Lehrer, die Schüler haben, Liebende die Partner haben,
aber in Wirklichkeit ist alles frei, und findet seinen lebendigen Ausdruck in alldem.
Nur kann ich in Deinem Weltbild für das Menschenleben keinen Sinn erkennen, im Leid schon gar nicht!
Das Böse kann agieren wie es will, es entsteht keine Schuld - ist frei und erlöst.

Niemand braucht sich um das Gute zu bemühen, denn es ändert sich dadurch nichts.

Ist das nicht eher eine Erklärung dafür, wieso man sich nicht anstrengen und von den eigenen Untugenden trennen soll?
 
ja, schau doch mal die tat des christus an. sein leben in dem menschen jesus, sein tod und seine auferstehung, welche bedeutung es für das leben des einzelnen
menschen und der erde überhaupt hat.
das ist mehr als nur eine lehre, sondern eine tat, die schon viel gebracht hat und noch
viel mehr bringen wird. das kann ich gar nicht alles auf einmal schreiben.
dazu bräuchte ich jahre. und selbst dann hätte ich noch nicht alles geschrieben..
Das Wichtigste, das Christus gebracht hat, ist die Erlösung.

Die inkarnierten Seelen, die ein Menschenleben absolvieren können erst seit dieser Erlösungstat Christi wieder ins Himmelreich eingehen !
 
das eine geht halt nicht ohne das andere. freiheit ist die
voraussetzung für individualität. ich bleibe auch dabei,
dass wir von anfang an lediglich das potential zur individualität
mitbekommen. dieses kann sich erst durch viele inkarnationen
hindurch entfalten. durch eine einzelne inkarnation werden wir lediglich personen,
die immer nur einen teilaspekt der individualität darstellen können.

Man muss doch nicht genau wie andere sein, um unfrei sein zu können.
Freiheit und Individualität sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Was verstehst du eigentlich unter Individualität?

na, die an welche man nicht bloss zu glauben braucht, weil sie zu wissen werden können.

Also ist für dich Idee = Glauben?

ich sehe da keinen widerspruch. esoterische gesetzmässigkeiten können nur in form von ideen mitgeteilt werden.
ideen sind eine summe von begriffen die sich zu einem höheren ganzen zusammenschliessen.

in der esoterischen überlieferung an der ich mich orientiere werden im grunde nur solche gesetzmässigkeiten
in form von begriffen und ideen vermittelt. nun kann man theoretisch an diese nur glauben, oder sie mit dem eigenen denken
und an der eigenen erfahrung auch prüfen. z.b. die idee, dass es zunächst zwei jesus-knaben gegeben hat.

Unter Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien verstehe ich was anderes als 2 Jesusknaben.
ZB die astrologischen Prinzipien, aber auch Gesetzmäßigkeiten, wie sie im Tao ausgedrückt werden.

man kann daran nur glauben oder auch nicht, und man kann auch nachschauen, ob es sich aus den mitteilungen in den evangelien
verifizieren lässt. dann kann man weiter gehen und sehen, wie es in das gesamtbild passt. ob sich daraus ein höherer zusammenhang erschliessen
lässt, oder ob es in eine sackgasse führt usw.

Na ja, kommt drauf an, was man will.
Wenn man geschichtlich interessiert ist, ok, aber für die individuelle seelische Entwicklung taugt es wohl eher wenig.

wenn ideen wahr sind, dann deuten sie immer auf eine unmittelbare realität hin, aus der sich der grössere zusammenhang erschliessen lässt.
wenn die ideen aus abstrakten konstrukten bestehen, dann fällt der zusammenhang irgendwann auch in sich zusammen.

Ja, man kann sich aus Ideen eine Scheinwelt zurechtzimmern, die natürlich nicht sehr haltbar ist.

in dieser hinsicht bin ich durchaus platoniker. und plato erlebte die ideen als das eigentlich ewige und reale in den geistigen dimensionen.
er schrieb diesen schöpferische fähigkeiten zu. alles was wir in der äusseren welt erleben können, sind zeitweilige
manifestationen und verdichtungen, bzw. materialisationen dieser ideen, die einmal entstehen und auch wieder vergehen.
nur die ideen in den geistigen dimensionen bleiben unverändert. was sich verändert sind lediglich die zeitweiligen manifestationen derselben.
also dieselbe idee kann sich zu einer bestimmten zeit in einer bestimmten form manifestieren und zu einer anderen zeit eben in einer anderen form.

Ok!

" Woher weißt du das?
Ich hab das natürlich auch schon oft gelesen, aber das heißt ja nicht, dass es stimmt..."

"mache deine zweifel zu fragen und lass dich nicht beirren. dann wirst du die antworten darauf auch finden.

Also bei mir läuft das umgekehrt, ich stelle viele Fragen und daraus entstehen meine Zweifel!

Nun, ich lasse mich ja nicht beirren. :)"

Ich krieg halt Antworten, die nicht jedem passen..."

hauptsache du bekommst antworten, die deine zweifel hinwegräumen

Ach, ich kann gut mit Zweifeln.
Sie bewahren mich davor, mir zu lange einzubilden, ich wüsste mehr, als ich tatsächlich weiß. :)

ja gut, da sind wir halt etwas anderer ansicht. solche ideen sind auch von vielen anderen verkündet worden.
in dem jesus war sehr wohl auch für mich eine grosse lehrer-individualität inkarniert. so gross, dass sie einmal fähig wurde
zum avatar eines gottes zu werden, der da christus genannt wird. und dieser gott christus ist für mich
die zentrale wesenheit unseres universums und unserer erde.
nach dem tod des jesus uns seiner auferstehung ist dieser christus-gott zum neuen geist der erde geworden.

die erde ist ganz konkret und real sein leib geworden. dieser umfasst die ganze natur und all die wesen
die auf der erde leben. so gesehen ist auch unser physischer körper ein mikrokosmisches abbild
dieses seines erdenleibes. und in unserem wahren ich lebt ein funke dieses erdengeistes oder christus.

das habe ich selbst erfahren, noch bevor ich anfing die esoterische überlieferung zu studieren,
dank welcher ich jetzt nach fast 40 jahren in der lage bin, dies alles auch in ideenform zu beschreiben.

wie man damit umgeht bleibt jedem selbst überlassen. man kann daran bloss glauben oder es lassen,
man kann es aber auch prüfen und verstehen. und wenn man es versteht, dann ist es nur eine frage der zeit
bis man es selbst auch erlebt. so einfach ist das :)

Ok!
Manche nennen das auch Mutter Erde oder Gäa oder Kosmos oder was auch immer.
Das ist eben das Individuelle daran. ;)
 
Die Geistwesen sind aus dem Himmel nicht einfach so in die Materie gefallen. Sooo einfach war das nicht.

Im Himmel herrschte nichts wie Glück und fröhlichkeit bis ein Erzengel - Luzifer - neidisch auf Christus wurde. Luzifer animierte andere Engel - darunter auch Dich und mich - ihm nachzufolgen, gegen besseres Wissen und wohlwissend, dadurch die Gesetze Gottes zu übertreten.

Dieser Prozess dauert in menschlichen Einheiten ausgedrückt etwa hudert Millionen Jahre. Bis Gott erkannte, dass weder Luzifer noch seine Anhänger wieder Vernunft annehmen werden - und ER wies sie aus dem Himmel!!

Danach erst wurde die Materie erschaffen und bis zur Inkarnation des ersten Menschen dauerte es viele Milliarden Jahre.

Wird nun eine Seele zum ersten Mal inkarniert ist das Karma die Summe aller Untugenden, die er sich während dem Abfall im Himmel und in der Zeit danach angeeignet hatte.

lg
Syrius

Kannst du mir erklären, wie man neidisch werden kann, wenn doch alles eitel Glück und Sonnenschein ist?
 
Werbung:
Die Geistwesen sind aus dem Himmel nicht einfach so in die Materie gefallen. Sooo einfach war das nicht.

DAS habe ich SO auch nicht geschrieben.


Im Himmel herrschte nichts wie Glück und fröhlichkeit bis ein Erzengel - Luzifer - neidisch auf Christus wurde. Luzifer animierte andere Engel - darunter auch Dich und mich - ihm nachzufolgen, gegen besseres Wissen und wohlwissend, dadurch die Gesetze Gottes zu übertreten.

klingt nach einer schönen geschichte, aber soo einfach war das auch wieder nicht..:)

ich kann hier schon rein technisch nicht die ganze esoterische kosmogenese auf einmal entwickelt..

aber selbst wenn.. so bliebe es fraglich ob du was damit anfangen kannst.
darüber zu streiten welche sicht nun die richtige sein soll oder nicht, macht für mich auch nicht viel sinn.

ich respektiere die sicht anderer als solche und kann eigentlich nur versuchen, nach und nach auch meine zu beschreiben.
am ende wird sich schon zeigen, was daran wahr ist und was nicht.
 
Zurück
Oben