Der Leidensweg Christi

Werbung:
Nein - ich kann ja sagen, was ich schon weiß, statt mich langweilen zu lassen.

nun, ich schreibe ja nicht um vorzuführen was ich weiss,
sondern um das zu begründen was ich bechrieben habe.

auch nicht um zu " belehren", sondern um zu teilen.

Es ist doch logisch.
Es sei denn, die hermetischen und die physischen Gesetze gelten nicht....
Woran sollte man sich aber halten, wenn dem so wäre?

na ja, mit der formalen logik kann man sicher alles beweisen.
auch das gegenteil davon:)

die hermetischen und physischen gesetze schliessen übrigens
die entwicklung, also involution und evolution, nicht aus..

oder wie stellst du dir vor, dass individualität in die welt kommt?
aber bitte nicht dadurch dass sie einfach von anfang an gegeben sei..
 
Du behauptest, dass das feststeht.
Kann man glauben der auch nicht.
Ich halte das für blödsinnig - es sei denn Gott hat den Neid gleich miterschaffen.
In dem Fall tat Luzifer aber nur etwas, was eh vorgesehen war.
Im freien Willen ist die Möglichkeit eingeschlossen, dass das Wesen sich auch gegen die Gesetze Gottes entscheidet. Keinesfalls hat Gott damit gerechnet noch dies gar vorgesehen.

Gott hat die Gesetze erlassen und seine Geschöpfe können sich darnach richten - das nennt sich dann zB Liebe. Wenn sich ein Geschöpf nicht darnach richtet, dann entwickelt es von sich aus Gefühle wie Neid, Hass, Zorn oder Eifersucht. Gott muss diese Dinge nicht erschaffen - es sind lediglich Bezeichnungen für ein gewisses Verhalten gegen den Willen Gottes.
 
nun, ich schreibe ja nicht um vorzuführen was ich weiss,
sondern um das zu begründen was ich bechrieben habe.

auch nicht um zu " belehren", sondern um zu teilen.

Ist manchmal schwer zu unterscheiden, aber ok! :)

na ja, mit der formalen logik kann man sicher alles beweisen.
auch das gegenteil davon:)

Ok, dann mach mal! :)

die hermetischen und physischen gesetze schliessen übrigens
die entwicklung, also involution und evolution, nicht aus..

Natürlich tun sie das nicht.
Ein Samen (der immer individuell ist) keimt, wächst zur Pflanze heran, blüht, trägt Frucht, stirbt wieder.
Mensch macht sich meist nicht die Mühe, mal Samenkörner der gleichen Pflanze genau zu betrachten, drum scheinen sie ihm gleich zu sein.

oder wie stellst du dir vor, dass individualität in die welt kommt?
aber bitte nicht dadurch dass sie einfach von anfang an gegeben sei..

Ich stelle mir vor, dass der Schöpfer sie in die Schöpfung eingebaut hat.
Gesetzmäßig.
Eben weil es in der Natur keine zwei genau gleichen Dinge und Wesen gibt.
 
Hallo Syrius :),
nein, ich sehe auch keinen Sinn im Leid. Und Gut oder Böse liegt meist im Auge des Betrachters, bzw. von welcher Seite oder Sache aus es besehen wird.

Leid hat durchaus einen Sinn, vorwiegend ist es da, um das Karma zu beseitigen. Dass Böse und Gut meist im Auge des Betrachters liegen, bezweifle ich sehr. Zuderm ist die Absicht des Verursachers entscheidend - will er dem Nächsten schaden, dann ist es Böse!
 
Im freien Willen ist die Möglichkeit eingeschlossen, dass das Wesen sich auch gegen die Gesetze Gottes entscheidet. Keinesfalls hat Gott damit gerechnet noch dies gar vorgesehen.

Gott hat die Gesetze erlassen und seine Geschöpfe können sich darnach richten - das nennt sich dann zB Liebe. Wenn sich ein Geschöpf nicht darnach richtet, dann entwickelt es von sich aus Gefühle wie Neid, Hass, Zorn oder Eifersucht. Gott muss diese Dinge nicht erschaffen - es sind lediglich Bezeichnungen für ein gewisses Verhalten gegen den Willen Gottes.

Nun, dann hätte Gott immer noch liebevoll reagieren können und Luzifer fragen, was ihm fehlt, um glücklich zu sein.
Aber nee, gleich mal verstoßen...
Auf so einen Gott verzichte ich nach wie vor dankend!
 
Nun, dann hätte Gott immer noch liebevoll reagieren können und Luzifer fragen, was ihm fehlt, um glücklich zu sein.
Aber nee, gleich mal verstoßen...
Auf so einen Gott verzichte ich nach wie vor dankend!
Gott achtet den freien Willen.
Und der ganze Prozess bis zum Fall dauerte in menschlichen Begriffen etwa 100 Mio Jahre. Leider waren auch wir in der Schar der Gefallenen.
 
Gott achtet den freien Willen.
Und der ganze Prozess bis zum Fall dauerte in menschlichen Begriffen etwa 100 Mio Jahre. Leider waren auch wir in der Schar der Gefallenen.

Du meinst, zu fragen, was einem Wesen fehlt, verstößt gegen den freien Willen?
Wie begründest du das?
Würdest du dein Kind, wenn es einen Fehler macht, verstoßen oder mit ihm reden?
 
Werbung:
Leid hat durchaus einen Sinn, vorwiegend ist es da, um das Karma zu beseitigen. Dass Böse und Gut meist im Auge des Betrachters liegen, bezweifle ich sehr. Zuderm ist die Absicht des Verursachers entscheidend - will er dem Nächsten schaden, dann ist es Böse!

Hi,
"Karma" ist ein Ideen-Konzept aus dem Hinduismus. :)
 
Zurück
Oben