Zustimm, die Entwicklung geht in Richtung mehr Freiheit, aber das ist jetzt ein neues Thema.
Individuell sind wir von Anfang an.
das eine geht halt nicht ohne das andere. freiheit ist die
voraussetzung für individualität. ich bleibe auch dabei,
dass wir von anfang an lediglich das potential zur individualität
mitbekommen. dieses kann sich erst durch viele inkarnationen
hindurch entfalten. durch eine einzelne inkarnation werden wir lediglich personen,
die immer nur einen teilaspekt der individualität darstellen können.
Welche Ideen meinst du konkret?
na, die an welche man nicht bloss zu glauben braucht, weil sie zu wissen werden können.
Prüfen ist immer gut, aber welche Ideen überprüfst du denn?
Ich dachte immer, in der Esoterik geht 's um Gesetzmäßigkeiten, um Prinzipien, um ein tiefes Verständnis derselben.
ich sehe da keinen widerspruch. esoterische gesetzmässigkeiten können nur in form von ideen mitgeteilt werden.
ideen sind eine summe von begriffen die sich zu einem höheren ganzen zusammenschliessen.
in der esoterischen überlieferung an der ich mich orientiere werden im grunde nur solche gesetzmässigkeiten
in form von begriffen und ideen vermittelt. nun kann man theoretisch an diese nur glauben, oder sie mit dem eigenen denken
und an der eigenen erfahrung auch prüfen. z.b. die idee, dass es zunächst zwei jesus-knaben gegeben hat.
man kann daran nur glauben oder auch nicht, und man kann auch nachschauen, ob es sich aus den mitteilungen in den evangelien
verifizieren lässt. dann kann man weiter gehen und sehen, wie es in das gesamtbild passt. ob sich daraus ein höherer zusammenhang erschliessen
lässt, oder ob es in eine sackgasse führt usw.
wenn ideen wahr sind, dann deuten sie immer auf eine unmittelbare realität hin, aus der sich der grössere zusammenhang erschliessen lässt.
wenn die ideen aus abstrakten konstrukten bestehen, dann fällt der zusammenhang irgendwann auch in sich zusammen.
in dieser hinsicht bin ich durchaus platoniker. und plato erlebte die ideen als das eigentlich ewige und reale in den geistigen dimensionen.
er schrieb diesen schöpferische fähigkeiten zu. alles was wir in der äusseren welt erleben können, sind zeitweilige
manifestationen und verdichtungen, bzw. materialisationen dieser ideen, die einmal entstehen und auch wieder vergehen.
nur die ideen in den geistigen dimensionen bleiben unverändert. was sich verändert sind lediglich die zeitweiligen manifestationen derselben.
also dieselbe idee kann sich zu einer bestimmten zeit in einer bestimmten form manifestieren und zu einer anderen zeit eben in einer anderen form.
" Woher weißt du das?
Ich hab das natürlich auch schon oft gelesen, aber das heißt ja nicht, dass es stimmt..."
"mache deine zweifel zu fragen und lass dich nicht beirren. dann wirst du die antworten darauf auch finden.
Nun, ich lasse mich ja nicht beirren.

"
Ich krieg halt Antworten, die nicht jedem passen..."
hauptsache du bekommst antworten, die deine zweifel hinwegräumen
Das ist wohl individuell verschieden.
Für mein Gesamtbild haben sie nie eine Rolle gespielt.
Für mich ist Jesus ein großer Lehrer, der die Idee von Gnade, Vergebung und Nächstenliebe und nicht zuletzt der Idee, dass Gott INNEN zu finden ist, zu denen gebracht hat, die 's grad nötig hatten.
ja gut, da sind wir halt etwas anderer ansicht. solche ideen sind auch von vielen anderen verkündet worden.
in dem jesus war sehr wohl auch für mich eine grosse lehrer-individualität inkarniert. so gross, dass sie einmal fähig wurde
zum avatar eines gottes zu werden, der da christus genannt wird. und dieser gott christus ist für mich
die zentrale wesenheit unseres universums und unserer erde.
nach dem tod des jesus uns seiner auferstehung ist dieser christus-gott zum neuen geist der erde geworden.
die erde ist ganz konkret und real sein leib geworden. dieser umfasst die ganze natur und all die wesen
die auf der erde leben. so gesehen ist auch unser physischer körper ein mikrokosmisches abbild
dieses seines erdenleibes. und in unserem wahren ich lebt ein funke dieses erdengeistes oder christus.
das habe ich selbst erfahren, noch bevor ich anfing die esoterische überlieferung zu studieren,
dank welcher ich jetzt nach fast 40 jahren in der lage bin, dies alles auch in ideenform zu beschreiben.
wie man damit umgeht bleibt jedem selbst überlassen. man kann daran bloss glauben oder es lassen,
man kann es aber auch prüfen und verstehen. und wenn man es versteht, dann ist es nur eine frage der zeit
bis man es selbst auch erlebt. so einfach ist das
