Der Kinderwunsch lebt

Worauf stützte Darwin denn seine Theorie der Evolution?

Charles Darwin unternahm eine Expedition mit der HMS Beagle zu den Galápagos-Inseln (u.a.), wo er die diversen Darwinfinken-Spezies entdeckte. Diese Finken besaßen z. B. Schnäbel von unterschiedlicher Breite und Länge, was jedoch ein mikroevolutives Phänomen ist. Aus diesen und vergleichbaren Beobachtungen folgerte Darwin später die Selektionstheorie und schlussendlich die Evolutionstheorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Charles Darwin unternahm eine Expedition mit der HMS Beagle zu den Galápagos-Inseln (u.a.), wo er die diversen Darwinfinken-Spezies entdeckte. Diese Finken besaßen z. B. Schnäbel von unterschiedlicher Breite und Länge, was jedoch ein mikroevolutives Phänomen ist. Aus diesen und vergleichbaren Beobachtungen folgerte Darwin später die Selektionstheorie und schlussendlich die Evolutionstheorie.
ja, die Geschichte kenne ich. Aber Darwin ist nur ein Name, der benutzt wurde.
 
ich will keine kinder.
wollte auch nie welche.
ist einfach nicht in meinem bauchgefühl drin, das mama-ding.
ich mach kunst und magie und kreiere und erfüll mich da voll und ganz - es fehlt mir also nichts, und ich finds herrlich, so frei zu sein, um drei ins bett, oder um acht, nur meinen arbeitgebern die arbeit schuldig, sonst frei um zu sein die ich bin:
künstlerin, magierin, wildes weib

nicht, dass ich denk mit kids ist man diese dinge automatisch nicht mehr. ist einfach so, dass kinder haben nicht zu dem gehört, wo mein sein mich hintreibt...

grüsse freundlich!
man muss ja - um vieles zu erleben - auch eine Erfahrung OHNE Kinder haben, sonst kann man ja diese Lebensweise überhaupt nicht erkunden;-)
 
Paläontologische Funde wie Fossilien liefern Argumente für die Makroevolution, aber ebenso Argumente gegen die Makroevolution. So scheint die Regelhaftigkeit der fossilen Funde die Makroevolutionstheorie zu bestätigen, während die markanten Lücken in der fossilen Dokumentation, die Missing Links, der Makroevolutionstheorie eher widersprechen. Eindeutig ist da meines Erachtens nichts, zumal es alternative Vorschläge zur Erklärung der besagten Regelhaftigkeit gibt.

Nein, die missing links sprechen NICHT dagegen. Wenn man sich anschaut, was alles passieren muss, damit ein Fossil uebrig bleibt und nicht alles irgendwann zerfaellt, ist es NICHT verwunderlich, dass man nicht den ganzen Baum der Evolution finden kann.
 
WENN man denn unbedingt ein religiöses Schriftstück von MENSCHEN geschrieben (statt von "Gott") als Richtlinie verwenden will - warum sollte dann ausgerechnet die Bibel recht haben? Warum dann nicht der Koran? Will Gott also, dass du dich verschleierst? Oder warum nicht die überlieferten Aussagen des Buddha? Wie wäre es mit der Bhagavad Gita?

Oder richtet sich Gott etwa nach kulturellen Gepflogenheiten und der Geographie?


Nene. Die Bibel ist, wie alle heiligen Bücher, geschrieben von Menschen und damit voll von menschlichen Bewertungen, Vorlieben, Abneigungen, Wünschen und Ängsten. Und zeugt von der Beschränkung des menschlichen Horizontes, Unbekanntes zu mystifizieren. Ich persönlich trenne ganz klar zwischen Gott und Religion.

Denn ich glaube schon an eine Schöpferenergie, eine Kraft, die materialisieren kann. Diese Kraft aber zu vermenschlichen liegt mir fern. Desweiteren glaube ich ebenfalls, dass etwas so Mächtigem eine sexuelle Orientierung, die Anzahl etwaiger Kinder, die Einteilung in Gut und Böse undsoweiterundsofort, vermutlich absolut latte ist. Wer meint, sich erheben zu können, werten zu dürfen, Befehlshaber zu sein, ist der Mensch - abhängig von seiner soziokulturellen Prägung. Bequem, wenn man die eigene Verantwortung für die Wahrnehmung der Welt auf den stummen Diener Gott abwälzen kann.

Und ich schließe mich Joey an, Missing Links alleine falsifizieren mitnichten die Evolutionstheorie.
 
WENN man denn unbedingt ein religiöses Schriftstück von MENSCHEN geschrieben (statt von "Gott") als Richtlinie verwenden will - warum sollte dann ausgerechnet die Bibel recht haben? Warum dann nicht der Koran? Will Gott also, dass du dich verschleierst? Oder warum nicht die überlieferten Aussagen des Buddha? Wie wäre es mit der Bhagavad Gita? ... Bequem, wenn man die eigene Verantwortung für die Wahrnehmung der Welt auf den stummen Diener Gott abwälzen kann.

Was ist los?

Nene. Die Bibel ist, wie alle heiligen Bücher, geschrieben von Menschen und damit voll von menschlichen Bewertungen, Vorlieben, Abneigungen, Wünschen und Ängsten. Und zeugt von der Beschränkung des menschlichen Horizontes, Unbekanntes zu mystifizieren.

Das ist Dein individueller Glaube, den ich als solchen akzeptieren kann.

Und ich schließe mich Joey an, Missing Links alleine falsifizieren mitnichten die Evolutionstheorie.

Habe ich das behauptet? Falls nicht, warum schreibst Du mir das?
 
Nein, die missing links sprechen NICHT dagegen. Wenn man sich anschaut, was alles passieren muss, damit ein Fossil uebrig bleibt und nicht alles irgendwann zerfaellt, ist es NICHT verwunderlich, dass man nicht den ganzen Baum der Evolution finden kann.

Es fehlen nicht vereinzelt, sondern regelmäßig Bindeglieder bzw. Übergangsformen zwischen größeren biologischen Taxa (z. B. Familien), sodass man aus dem Fossilbericht keine familienübergreifende Evolution ableiten kann. Das betrifft im Übrigen sowohl das Tier- als auch das Pflanzenreich.

Des Weiteren spricht die fossile Dokumentation mitnichten für eine evolutive Entwicklung, sondern wegen des plötzlichen Auftretens diverser Organismengruppen vielmehr für eine explosive Entwicklung (kambrische Explosion).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist los?



Das ist Dein individueller Glaube, den ich als solchen akzeptieren kann.



Habe ich das behauptet? Falls nicht, warum schreibst Du mir das?

Was soll los sein? Ich wollte schlicht und ergreifend meine Sichtweise zur Validität religiöser Thesen anbieten und meine Erklärung beitragen, warum viele Menschen mit Religion ihre Ansichten und Taten rechtfertigen. War das nicht unter anderem Thema? :confused:


Ich habe auch nicht behauptet, dass du das behauptet hast. Sondern es war ein Hinweis darauf, dass meiner Ansicht nach die Missing Links der Makroevolutionsthorie nicht widersprechen, sondern aus eben den von Joey genannten Gründen eigentlich eher nicht verwunderlich sind. Es war kein persönlicher Angriff gegen dich. Hast du das dennoch so empfunden?
 
Werbung:
Zurück
Oben