Der Gott der Bibel ist ein Massenmörder

Im AT waren es die sieben Elohim, die den Menschen erschufen, es heißt im AT von ihnen: 'Lasset uns den Menschen machen!' Während einer von ihnen, Jahve nämlich, die Führung übernahm. Es handelt sich bei ihnen nicht um Gott oder Vater, sondern um hohe Geistwesen, die einige Stufen über dem Menschen standen, die zur ihrer eigenen Weiterentwicklung schöpferisch tätig geworden waren und quasi eine Zwischenprüfung ablegten.
1. Moses 1[26] Und Gott (Elohim) sprach: Lasst uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer ... [27] und Gott (Elohim) schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf einen Mann und eine Frau ...

Auch in den hebräischen Texten steht da nichts anderes. Elohim ist zwar der Plural von Eloah/El, dennoch wird in der jüdischen Tradition Gott auch als Elohim (aleim, אלהים) bezeichnet.

43168026as.png

Mit Elohim werden eigentlich alle göttliche Wesen bezeichnet – auch die Engel. Es ist nun aber so, dass aus Ehrerbietung dieser einzige Gott als Elohim benannt. Etwas, das sich als Pluralis Majestatis bei den Potentaten bis in jüngere Zeit erhalten hatte:Wir König aus Gottes Gnaden, verkünden ...!“

Aus dem persischen Dunstkreis heraus wird bei den Jesiden die Geschichte vom Melek Tausi (Engel Pfau) erzählt. In deren Schöpfungsgeschichte wurden die Engel noch vor der Schöpfung der Welt aus dem Licht erschaffen.

Melek Tausi wurde nun als Erster der sieben Engel von Gott beauftragt die Erde, sowie Adam und Eva zu erschaffen. Adam erwartete dann von Tausi, dass er vor ihm niederknien und ihn verehren sollte. Tausi weigerte sich, weil er nur Gott verehren wollte. Er hatte ihn dann aus Anerkennung seiner Treue zum Beschützer dieser Welt und obersten der Sieben Engel erhoben.

Leider wollte dann später Tausi selbst an Gottes Stelle treten und wurde deshalb von ihm in die Unterwelt verbannt. Er bereute jedoch seine Tat und Gott verzieh ihm, nachdem er seine Schuld verbüßt hatte. Seit dem ist er wieder der Hüter der Welt und Mittler zwischen Gott und den Gläubigen.

Wegen der Nähe von Tausi zur Geschichte der gefallenen Engel wurden die Jesiden von den Anhängern des Islamistischen Staates als Teufelsanbeter verfolgt.

Merlin
.
 
Werbung:
Damit unterstellst du allen Juden und Christen, dass sie nicht klar denken können. Die Bibel besteht aus mehr als den 3 Stellen, die du da angegeben hast, und wie ich schon mal erwähnte, im Gesamtkontext ergibt sich ein anderes Gottesbild als das, was du uns hier vermitteln möchtest.
Die können auch nicht klar denken, oder es ist ihnen weitestgehend egal.
Die Bibel ist nicht das Wort Gottes, damit ist ihr Inhalt unzuverlässig oder falsch !
Die Bibel muss endlich weg.
Und das müsstest Du eigentlich auch erkennen. Wenn nicht, gehörst Du zu Satz 1.
 
Du scheinst das AT nicht zu kennen. Der GOTT da ist ein primitiver, grausamer Gott !
Es hat schon seine Gründe, warum dieser Gott so ist, wie er nun einmal ist.

In den ägyptischen Quellen werden Nomaden erwähnt, die sich als Schasus bezeichneten und einen Stammesgott JHW anbeteten. Diese Schasus waren neben den Midianiter auch im Seir unterwegs, in dem ja auch Moses 40 Jahre gelebt haben soll. Diese Schasus wurden von den Ägyptern als die Recht- und Heimatlosen bezeichnet und so zu einem Synonym solcher Menschen in Ägypten ganz allgemein.

Bei Moses ging es ja nun auch darum, solche Recht- und Heimatlose unter einem gemeinsamen Gott zu einer Nation zu verbinden. Der Bund mit Jahwe, der auch von Moses auf dem Berg Horeb geschlossen wurde. Dieses Ringen um einen gemeinsamen Bund unter den Stämmen wird ja im Alten Testament mehrfach thematisiert. Wobei ich dazu anmerken möchte, dass es sich bei diesen Stämmen mehr um solche Recht- und Heimatlosen ganz allgemein ging.

Wenn man nun das Alte Testament liest, könnte man tatsächlich glauben, dass Jahwe ein Kriegsgott gewesen sein könnte. Derweil geht es da um das Synonym Jahwe, unter dem sich eine Nation zusammenfinden konnte. So ist Jahwe nicht die Ursache der Kriege, sondern die Umstände, in denen diese Nation hineingeboren wurde. Die Recht- und Heimatlosen wollten solche nicht mehr sein. Das Ringen um das Überleben als Nation zieht sich durch deren ganze Geschichte und so ist Jahwe geworden, wie er ist.

Es gibt aber im Alten Testament auch eine andere Seite dieses Gottes, die gerne übersehen und ihn den Hintergrund gerückt wird. Ich erinnere dazu gerne an die Psalmen, die eine andere Sprache sprechen:

Psalm 36[5] Herr, deine Güte reicht soweit, der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken ziehen (gehen) ... [7] Wie teuer ist deine Güte, mein Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht finden ... [9] Denn bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Licht, sehen wir das Licht. [10] Breite deine Güte über die, die dich kennen und die Gerechtigkeit über die Frommen.

So ging es auch Jesus und dem Täufer darum, gerade diese andere Seite in den Vordergrund zu rücken, indem sie vom Vater und der Nächstenliebe sprachen.

Merlin
.
 
Gott und Religion dieser Religion sind eingebildet und erfunden.
DAS IST DER GANZE GRUND !
Und bei den anderen bisherigen Religionen ist es dasselbe.
Fangt langsam mal zu denken an.
 
Es ist doch ganz einfach: Prüfe die Bibel, ob sie einen klaren Fehler oder Widerspuch hat.
Hat sie einen, ist sie NICHT das Wort Gottes.
Und ist sie nicht das Wort Gottes, so ist alles, was Gott betrifft, unzuverlässig oder falsch.
Und vor allem, was über Gott drinsteht, was Gott nur selbst wissen kann, davon könnte nur zufällig etwas richtig sein,
aber auch dann wüsste man nicht was.
Und die Bibel ist NICHT das Wort Gottes !
 
1. Moses 1[26] Und Gott (Elohim) sprach: Lasst uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer ... [27] und Gott (Elohim) schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf einen Mann und eine Frau ...

Auch in den hebräischen Texten steht da nichts anderes. Elohim ist zwar der Plural von Eloah/El, dennoch wird in der jüdischen Tradition Gott auch als Elohim (aleim, אלהים) bezeichnet. ...
Ja und? Dein ausschweifendes Gerede lässt auf keine konkrete Anzahl der Elohim schließen, dafür findet sich diese bei der Anthroposophie und noch sehr viel mehr in sinnvollen Zusammenhängen.
 
Werbung:
Liebe Freunde,

es bringt nichts, über die Bibel zu streiten. Die Bibel ist eine alte Überlieferung, von Menschen zusammnengestellt aus älteren mündlichen Überlieferungen, von denen einige auch Götteroffenbarungen waren. Also Texte über Götter, aber durch menschliche Überlieferung auch verändert - ob absichtlich oder unbewußt, das ist Ansichtssache.

Zuersteinmal muß man wissen, daß es den damals Priestern auch darum ging, ihre Pfründe zu sichern. Deswegen brachten sie das Verbot ein, andere Götter (außer dem, für den sie eingesetzt waren) zu verehren. Denn das hätte den Priestern der andern Götter die Einnahmen beschert, die ihnen verlorengingen. So durfte auch das Heiligtum von "Beth-El" (Haus des El, El = Jachveh) nicht als Konkurrenz zum offiziellen Jachveh-Kult betrieben werden und die Jachveh-Priester wetterten gegen die El-Priester.

Spätere Massoreten, Schriftgelehrte und Theologen haben dieses Spiel nicht durchschaut und das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, wähnten, daß diese Veränderungen durch die Jachveh-Priester echte Offenbarungen gewesen seien und gingen deshalb nur noch von einem einzigen Gott aus, wobei man sich am Anfang sehr auf Zeus bezog. Aber das gibt selbst die heutige Bibel (älteste Handschrift 3./4. Jh. u. Zt.) nicht her. Da ist Jachveh immer noch nur ein Gott unter vielen (Psalm 82, 1: "Jachveh stehet in der Gemeinde Gottes und ist Richter unter den Göttern (Elohim)"; Psalm 86,8: "Jachveh, es ist dir keiner gleich unter den Göttern"), da kommen die Götter (Elohim, in der Vulgata: Dii = Götter) vor, über die der Talmud sagt: "Jachveh schuf die Elohim" - die Majestätsplural-Geschichte stimmt also nicht.

Die Elohim sind die Götter und zwar die damals meist griechisch benannten Götter. Auch Jachvehs Gemahlin Ashera gehört dazu. Sieben der Elohim können mit den 7 Erzengeln gleichgesetzt werden, denn beide beziehen sich ja auf die damals bekannten sieben Planeten. Also der Kriegsgott Mars ist auch dem Planeten Mars zugeordnet wie der Erzengel Michael. Die Zuordnung der 7 Erzengel zu den Planeten ist uns überliefert, aber es gibt noch mehr Gottheiten, als nur diese sieben. Etwa der Meeresgott Poseidon, ihm ist kein Planet zugeordnet, er ist aber natürlich auch einer der Elohim. Im 1. Regum 28, 13 sagt ein Weib: "Ich sehe Elohim (Götter) heraufsteigen aus der Erde" - das sind dann also eher Gottheiten der Erde, wie z. B. Demeter oder Hades.

Nun komme ich noch einmal zum Anfang des Threads zurück, wo die vielen Toten beklagt wurden, die der Bibelgott verursacht oder gar befohlen hat. Da kamen wohl nationale Vorstellungen der damaligen Bibelschreiber mit hinein. Und dann wissen wir ja auch, daß der Tod nur aus der primitiven menschlichen Warte aus schlimm ist und Strafe. Götter betrachten die Welt aber auf höherer Warte und wissen, daß jedem der Tod bestimmt ist, das ist das Gesetz der Inkarnation. Und der Tod hier auf der Erde ist zugleich die Geburt in das Jenseits und dort dann eher ein Grund zur Freude. Wer also die vielen Toten in solchen alten Texten beklagt, der sollte dringend seine Sichtweise des Todes einmal hinterfragen. Der Tod ist nicht schlimm und auch keine Strafe wenn man ein gerechtes und gutes Leben geführt hat. Der Verbrecher aber muß ihn fürchten, der er wird nach dem Tode in Straforte verwiesen.

Lichtgruß
Geza
 
Zurück
Oben