Der Baum der Erkenntnis

Werbung:
Liebe Maria,

Wenn heute in der Kirche oder in Schulen über Moral gepredigt wird, ist das dann auch Moraltheologie? Darf man das überhaupt, wenn es sowas in der Bibel gar nicht gibt?
die Frage ob man über Moral predigen darf, ist auch moralisierend.
man darf alles, wenn man mit den konsequenzen zu leben bereit ist.

Es gibt eine Moral erster Ordnung und einer Moral zweiter Ordnung.

Die Moral erster Ordnung ist so, daß es einfach moralisch ist. Man braucht keine Predigten dafür. Man klaut nicht, man tötet nicht. Die Moral erster Ordnung besteht in Liebe.

Die Moral zweiter Ordnung ist so, daß man ein schlechtes Gewissen bekommt. Das nützt so gut wie gar nichts. Dann gibt es Regeln und Zwänge und Sanktionen. Die Moral zweiter Ordnung hat keine Liebe und kämpft um Gerechtigkeit.

Deshalb ist es viel besser, in Liebe zu handeln als von Moral zu reden.
 
die Frage ob man über Moral predigen darf, ist auch moralisierend.
man darf alles, wenn man mit den konsequenzen zu leben bereit ist.

Es gibt eine Moral erster Ordnung und einer Moral zweiter Ordnung.

Die Moral erster Ordnung ist so, daß es einfach moralisch ist. Man braucht keine Predigten dafür. Man klaut nicht, man tötet nicht. Die Moral erster Ordnung besteht in Liebe.

Die Moral zweiter Ordnung ist so, daß man ein schlechtes Gewissen bekommt. Das nützt so gut wie gar nichts. Dann gibt es Regeln und Zwänge und Sanktionen. Die Moral zweiter Ordnung hat keine Liebe und kämpft um Gerechtigkeit.

Deshalb ist es viel besser, in Liebe zu handeln als von Moral zu reden.

gibt es keine gerechtigkeit der ersten ordnung, für die liebe kämpft?

oder hast du das von menschen geschaffene recht gemeint, das regeln, zwingen, und strafen muss, weil die moral erster ordnung von mensch noch nicht gelebt werden kann? :confused:
 
Liebe Magdalena,

magdalena: gibt es keine gerechtigkeit der ersten ordnung, für die liebe kämpft?

oder hast du das von menschen geschaffene recht gemeint, das regeln, zwingen, und strafen muss, weil die moral erster ordnung von mensch noch nicht gelebt werden kann? :confused:


ich kann das nur so sagen wie ich das erlebe, und das ist, daß die Liebe nicht kämpft, sondern sie wirkt. Lao Tse drückt das was ich meine so aus:

Geht der große Sinn zugrunde, so gibt es Sittlichkeit und Pflicht.
Kommen Klugheit und Wissen auf, so gibt es die großen Lügen.
Werden die Verwandten uneins, so gibt es Kindespflicht und Liebe.
Geraten die Staaten in Verwirrung, so gibt es die treuen Beamten.


Der große Sinn ist das Wirken der göttlichen Liebe. Falls diese Liebe nicht mehr gelebt werden kann, gibt es eben Moralvorstellungen und gesellschaftliche Normen.

Wenn nicht mehr das innere Wissen gelebt werden kann, kommt es zu einem äußeren, intellektuellen Wissen und äußerer Klugheit und Berechnung, und daraus entstehen die politischen, wirtschaftlichen und religiösen Lügen.

Wenn der innere Familienzusammenhalt verloren ist, gibt es nur noch die Frage der Versorgungsregelungen für die Kinder und die besitzergreifende Liebe, die die Kinder instrumentalisiert.

Wenn die Staaten totalitär werden, gibt es Stasi und Gestapobeamte und KZ-Aufseher. Alle die tun nur treu ihre unmenschliche Pflicht.
 
Liebe Magdalena,

magdalena: gibt es keine gerechtigkeit der ersten ordnung, für die liebe kämpft?

oder hast du das von menschen geschaffene recht gemeint, das regeln, zwingen, und strafen muss, weil die moral erster ordnung von mensch noch nicht gelebt werden kann? :confused:


ich kann das nur so sagen wie ich das erlebe, und das ist, daß die Liebe nicht kämpft, sondern sie wirkt. Lao Tse drückt das was ich meine so aus:

Geht der große Sinn zugrunde, so gibt es Sittlichkeit und Pflicht.
Kommen Klugheit und Wissen auf, so gibt es die großen Lügen.
Werden die Verwandten uneins, so gibt es Kindespflicht und Liebe.
Geraten die Staaten in Verwirrung, so gibt es die treuen Beamten.


Der große Sinn ist das Wirken der göttlichen Liebe. Falls diese Liebe nicht mehr gelebt werden kann, gibt es eben Moralvorstellungen und gesellschaftliche Normen.

Wenn nicht mehr das innere Wissen gelebt werden kann, kommt es zu einem äußeren, intellektuellen Wissen und äußerer Klugheit und Berechnung, und daraus entstehen die politischen, wirtschaftlichen und religiösen Lügen.

Wenn der innere Familienzusammenhalt verloren ist, gibt es nur noch die Frage der Versorgungsregelungen für die Kinder und die besitzergreifende Liebe, die die Kinder instrumentalisiert.

Wenn die Staaten totalitär werden, gibt es Stasi und Gestapobeamte und KZ-Aufseher. Alle die tun nur treu ihre unmenschliche Pflicht.

hmmm....

lieben eltern (eleternteile) ihre kinder, wenn sie ihnen keinerlei grenzen setzen?
oder lieben eltern dann wahrhaftig, wenn sie die mitte finden, zwischen setzen von grenzen und freiheit lassen?

wenn ja - bedeuted setzen von grenzen nicht in gewisser form kampf?
durchsetzung?

ist diese form der durchsetzungen nicht auch in anderen beziehungen und lebensbereichen nötig?

natürlich nicht zu verwechseln mit der form des kampfes, der gewalt mit gewalt vergilt.

die mitte ist eine gratwanderung - braucht sehr viel verstehen - fingerspitzengefühl - einstellen auf die jeweiligen gegebenheiten - kreativität.

zudem - ich glaube nicht, dass mensch wahrhaft geliebt werden wird - von wem auch immer -
solange er die fähigkeit sich selbst zu lieben von dem glauben an jemanden oder etwas abhängig macht, der oder das ihn liebt.
ich glaube auch nicht, dass die menschheit in zukunft mit dem glauben an eine liebe weiterkommen wird, die mensch alle schuld vergibt (wenn er nur hübsch glaubt daran) - denn der glaube an vergebung impliziert, dass es eine schuld gibt - die zu vergeben ist.
 
@Magdalena

Wenn wir gegenüber uns selber unversöhnlich sind, ist es schon nötig, dass wir im Licht der Liebe wieder unsere eigene Gnade finden. :)
 
magdalena: lieben eltern (eleternteile) ihre kinder, wenn sie ihnen keinerlei grenzen setzen?
oder lieben eltern dann wahrhaftig, wenn sie die mitte finden, zwischen setzen von grenzen und freiheit lassen?

wenn ja - bedeuted setzen von grenzen nicht in gewisser form kampf?
durchsetzung?

ist diese form der durchsetzungen nicht auch in anderen beziehungen und lebensbereichen nötig?

natürlich nicht zu verwechseln mit der form des kampfes, der gewalt mit gewalt vergilt.

die mitte ist eine gratwanderung - braucht sehr viel verstehen - fingerspitzengefühl - einstellen auf die jeweiligen gegebenheiten - kreativität.


dazu hätten wir wohl viel zu sagen, ist aber besser in einem extra thread, so denke ich. Als Kurzantwort möge ein Hinweis auf das Dao De Jing genügen, da steht sehr viel dazu drin.


zudem - ich glaube nicht, dass mensch wahrhaft geliebt werden wird - von wem auch immer -
solange er die fähigkeit sich selbst zu lieben von dem glauben an jemanden oder etwas abhängig macht, der oder das ihn liebt.
ich glaube auch nicht, dass die menschheit in zukunft mit dem glauben an eine liebe weiterkommen wird, die mensch alle schuld vergibt (wenn er nur hübsch glaubt daran) - denn der glaube an vergebung impliziert, dass es eine schuld gibt - die zu vergeben ist.


es gibt einfach vier Möglichkeiten:
1. du bist unschuldig. Das träfe zu, wenn du ein Engel bist. Schau aber mal auf deinen Bauchnabel, und du siehst, daß du kein Engel bist, sondern ein Mensch geworden.

2. du bist schuldig, aber schuldunbewußt. Dann trifft dich wegen deiner Schuld ein Leiden, und du kannst dir nicht erklären weshalb es dich trifft.

3. du bist schuldig und dir dessen bewußt, möchtest aber keine Vergebung. Dann trifft dich wegen deiner Schuld ein Leiden, und du weißt, weshalb du immer wieder und wieder inkarnierst. Das ist themenbezogen die Situation beim Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse.

4. du bist schuldig und suchst Vergebung, und zwar nicht von dir selbst, sondern von dem Größeren, dem gegenüber du dich schuldig gemacht hast.

Wie auch immer, es geschieht dir stets nach deinem Glauben und dem, wie es wirklich ist.
 
Welches Kind wurde in Selbst-Versündigung geboren???

Gott hat kein Problem mit uns.
Wir haben ein Problem mit uns.
Denn wir sind bei uns selbst in Ungnade gefallen.
Nicht bei Gott.
 
Werbung:
magdalena: lieben eltern (eleternteile) ihre kinder, wenn sie ihnen keinerlei grenzen setzen?
oder lieben eltern dann wahrhaftig, wenn sie die mitte finden, zwischen setzen von grenzen und freiheit lassen?

wenn ja - bedeuted setzen von grenzen nicht in gewisser form kampf?
durchsetzung?

ist diese form der durchsetzungen nicht auch in anderen beziehungen und lebensbereichen nötig?

natürlich nicht zu verwechseln mit der form des kampfes, der gewalt mit gewalt vergilt.

die mitte ist eine gratwanderung - braucht sehr viel verstehen - fingerspitzengefühl - einstellen auf die jeweiligen gegebenheiten - kreativität.


dazu hätten wir wohl viel zu sagen, ist aber besser in einem extra thread, so denke ich. Als Kurzantwort möge ein Hinweis auf das Dao De Jing genügen, da steht sehr viel dazu drin.


zudem - ich glaube nicht, dass mensch wahrhaft geliebt werden wird - von wem auch immer -
solange er die fähigkeit sich selbst zu lieben von dem glauben an jemanden oder etwas abhängig macht, der oder das ihn liebt.
ich glaube auch nicht, dass die menschheit in zukunft mit dem glauben an eine liebe weiterkommen wird, die mensch alle schuld vergibt (wenn er nur hübsch glaubt daran) - denn der glaube an vergebung impliziert, dass es eine schuld gibt - die zu vergeben ist.


es gibt einfach vier Möglichkeiten:
1. du bist unschuldig. Das träfe zu, wenn du ein Engel bist. Schau aber mal auf deinen Bauchnabel, und du siehst, daß du kein Engel bist, sondern ein Mensch geworden.

2. du bist schuldig, aber schuldunbewußt. Dann trifft dich wegen deiner Schuld ein Leiden, und du kannst dir nicht erklären weshalb es dich trifft.

3. du bist schuldig und dir dessen bewußt, möchtest aber keine Vergebung. Dann trifft dich wegen deiner Schuld ein Leiden, und du weißt, weshalb du immer wieder und wieder inkarnierst. Das ist themenbezogen die Situation beim Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse.

4. du bist schuldig und suchst Vergebung, und zwar nicht von dir selbst, sondern von dem Größeren, dem gegenüber du dich schuldig gemacht hast.

Wie auch immer, es geschieht dir stets nach deinem Glauben und dem, wie es wirklich ist.

....und wenn wir selbst (also das menschliche denken aus den entwicklungsbedingten missverständnissen heraus) gut und böse erschaffen haben, dann sind wir also schuldig daran?

sorry - ich kann mich nicht schuldig dafür fühlen, dass sich die menschheit im schulddenken verfangen hat -
weil sie ganz einfach - aus dem schulddenken heraus nicht in der lage ist ursache und wirkung zu erkennen - und daher nicht in der lage sich aus dem schulddenken auch wieder zu befreien - durch das erkennen von ursache und wirkung.....

ich bin nicht schuldig an der menschheitsentwicklung - ich bin auch nicht schuldig daran, wenn die entwicklung durch festhalten an glaubensinhalten weiter blockiert wird.
ich kann mich ja bekanntlich nur selbst entwickeln und verändern.

und ich tue es, indem ich mich in die allerersten anfänge menschlichen denkens zurückversetzte - in all die irrtümer und missverständnisse, geboren aus der unwissenheit, und den interpretationen eines noch sehr entwicklungsbedürftigen verstandes.

aus diesen missverständnissen haben sich alle glaubensmuster entwickelt, die noch heute unser denken bestimmen -

alles nur meine ganz persönliche erkenntnis - die ich niemandem aufzwingen will - die mir allerdings auch durch nichts und niemanden mehr geraubt werden kann. :)

ich werde niemals sagen - du bist schuldig - solange ich das sage, fühle ich mich selbst schuldig - und projeziere mein eigenes schulddenken auf jemand anderen.
 
Zurück
Oben