Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
das darft du nicht mir sagen sondern zb. ärzten die es praktisch erleben..

Dieser Sprecher ist das lebende Beispiel, dass ein abgeschlossenes Studium nicht vor angewandter Dummheit od. schlimmer noch, vor tendenziöser, absichtlicher Irreführung schützt.

Allein seine Definition von Infektion ist zum Zerkugeln...
Auch, wie er die Abstriche erklärt... PCR-Tests werden nicht bebrütet... echt, wo hat der sein Staatsexamen gemacht????
 
Dieser Sprecher ist das lebende Beispiel, dass ein abgeschlossenes Studium nicht vor angewandter Dummheit od. schlimmer noch, vor tendenziöser, absichtlicher Irreführung schützt.

Allein seine Definition von Infektion ist zum Zerkugeln...
Auch, wie er die Abstriche erklärt... PCR-Tests werden nicht bebrütet... echt, wo hat der sein Staatsexamen gemacht????

ein arzt eines krankenhauses kommt natürlich an deine fachliche kompetenz nicht ran..:sneaky:
 
Wenn ich an @Amant denke, dann würde ich sie nicht zu den Rechtsextremen und auch nicht zu "Inszenierten" zählen, auch mit Xavier Naidoo bin ich mir nicht ganz in Klarem - ich stelle jedenfalls eine ganze Reihe von Unzufriedenheiten fest und eine ganze Reihe unerledigter Baustellen (von Antisemitismus über Fremdenfeindlichkeit bis zu Wende)...es läppert sich schlicht zusammen, der Dreck wird immer unter den Tisch gekehrt, und auf die Lippen demokratisches Lächeln aufgesetzt. Die Grenzen des sogenannten Guten Geschmacks sind bereits (spätestens) mit dem Einzug von AfD in den Bundestag gesprengt...eigentlich das Unfassbare für mich.

Lass mich raten, du bist dir mit Naidoo nicht ganz sicher, weil er so liebevoll den Konsens mit Chris Ares sucht... mit dem er jetzt gemeinsam musiziert
 
Diese Schuld-Träger-Mentalität gibt es nur nicht. Niemand verlangt, dass wir, die nach der Nazi-Zeit geboren sind, uns schuldig fühlen dafür, was damals geschehen ist. Wir sind nicht Schuld an der Vergangenheit, sondern verantwortlich für die Zukunft.

Der Religions-Wissenschaftler und Beauftragte gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume hat gerade über diese angebliche Schuld-Mentalität kürzlich eine Folge seines Podcasts produziert: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/34-die-psychologie-von-opferneid-und-schuldabwehr



Kommunikation in Englsich ist fast immer sinnvoller, weil das weitaus mehr Menschen außerhalb Deutschlands beherschen als eben Deutsch.



So kannst Du das "aufstehen" von mir aus gerne verstehen. Wenn "ausfstehen" und "KonsenzVerbindung" schaffen aber bedeutet, dass ich meine Meinung nicht mehr äußern kann/darf, bin ich nicht dabei. Wenn es bedeutet, dass nur noch gesagt werden darf, dass Covid19 nur so schlimm wie eine normale Grippe ist, Drosten etc. nur lügt etc., und ich dem nicht widersprechen darf, weil ich damit ja (angeblich) spalten würde... dann bin ich nicht dabei. Wenn Spaltung nur da bemängelt wird, wo ich solchen Aussagen widerspreche, aber nicht bei der Tätigung solcher Aussagen selbst, ist das selbst eine Art Spaltung.

Ich werde nicht aufhören zu widersprechen, da, wo ich anderer Meinung bin - z.B. wenn es darum geht, wie gefährlich Covid19 für die Gesellschaft allgemein ist - und das auch für wichtig genug halte, das zu äußern.


:danke: , da reicht ein einfaches gefälltmir nicht.

Und wollte es noch ergänzen um einige z.T. allerdings durchaus konträre Aspekte... aber näeah... hab mich gerade hier wieder durchgeackert... und dann danke nochmals, dem ist schlicht nix hinzuzufügen. (y)
 
Werbung:
2020 Demos gegen
Einschränkungen der Grundrechte
haben einen tieferen Hintergrund, als nur Coronamaßnahmen. Dies nicht ernst zu nehmen und sich damit nicht auseinanderzusetzten bedeutet, die Menschen im Regen stehen zu lassen...

Und wie holt man sie aus dem Regen raus? Jedenfalls nicht, indem man ihnen vollumfänglich Recht gibt, wenn sie behaupten, Covid19 würe nur so schlimm wie eine normale Grippe oder wenn sie ihren "ungeimpft"-Status mit einem Juden-Stern verzieren und sich so künstlich und absolut kontra-faktisch einen Märtyrer-Status aufstülpen, der ihnen nicht passt. Und solchen Aussagen widerspreche ich weiter. Konsenz- oder Verbindung-Findung kann und darf nicht bedeuten, dass ich meine Meinung über diese Behauptungen und Aussagen hinterm Berg halte.

Die Menschen sind unzufrieden. Das kann ich gut verstehen. Ich bin auch mit sehr vielem unzufrieden. Und ich unterstütze jede Demo, in der z.B. auf die aktuelle Lage von Künstlern hingewiesen wird OHNE Covid19 zu verharmlosen o.ä. Solche Aktionen gab es auch schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben