dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
hm, du hast ganz laut mitgeteilt, dass du nur das beste Fleisch konsumierst und das komme aus der Steiermark von einem Bauern den du kennst.

:confused:

:thumbup:


Ja hab ich, ausser, dass ich geschrieben hab, dass es aus dem Waldviertel kommt und das ist in Niederösterreich.

Ich hab geschrieben, er schlachtet nur zweimal im Jahr, nicht dass ich nur zweimal im Jahr Fleisch esse ...


:o
Zippe
 
Ist ja gut ist ja gut, ich möchte euch sicher nicht den Rolls Royce der Fleischkochkunst nehmen, nein! :megaphon: NIEMALS!!!
Es war nur ich, die so einfältig und langweilig war. Lasst mir doch meine Freude :o




:D
warum so polemisch?

Der RR^^ der "Fleischkochkunst", wie du es nennst (welch seltsamer Begriff ;)) ist z.B. Achtsamkeit vor der Textur und dem Tier selbst.
Das ist ganz individuell - ja, und letztlich auch einfach.
 
Jaja, erst sind es die tollen Rinder:

Mein Fleischkonsum zerstört garantiert keinen Regenwald. Die Rinder, die ich esse stehen Sommer wie Winter irgendwo auf Wald,Wiese,Feld, Flur im Waldviertel und haben bestimmt kein Soja auf ihrem Speiseplan ...


:rolleyes:
Zippe




dann kommt noch ein:

Natürlich mach ich CousCous zum Fleisch. Wenn ich marokkanisches Hühnchen mache z.B. dann mach ich immer CousCous dazu oder auch mal Bulgur. Ich mag aber CousCous lieber.



Also ich bin mit Fleisch kreativer ...
Schon die Möglichkeiten von Eintöpfen, ich hab da bestimmt noch nie einen zweimal gemacht. Die sind immer anders ...


:o
Zippe

hinzu und
Öhmmm - und dann auch noch die vielen verschiedenen Fische und die Möglichkeiten, die zuzubereiten ...



;)
Zippe


und das alles aus einem HochlandRind, find ich klasse :D
 
Für dich zur Erinnerung:

Er schlachtet nur zweimal jährlich 3 Rinder. Ich denk nicht, dass du noch eines bekommst, das ist alles auf zumindest ein halbes Jahr im vorhinein schon vergeben.

Vielleicht gehts beim Zeburind, das weiß ich nicht, die haben erst einmal geschlachtet auch Hausschlachtung im Nachbarhof) im Frühjahr und ich kann nicht sagen, wie die sich mit der Menge einpendeln. Jedenfalls musst du aber auch hier mind. ein halbes Jahr vorher anfragen. Die haben übrigens auch Wildhühner, die werden aber auch nur zweimal im Jahr geschlachtet. Die dürfen nämlich auch ein bissl länger leben als die normalen Hühner - sie schlachtet sie mit ca. 3,5 kg. Und du bekommst nur immer ein ganzes. Also keine Einzelteile.

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber wenn ihr euch die Mühe macht und ein bissl in der Landschaft rum fährt und einfach zu den Höfen fährt und euch durchfragt (wir haben das auch so gemacht), dann bin ich sicher, dass ihr fündig werdet. Vielleicht nicht mit Bisonfleisch, Zeburind gibt es auch eher stelten, aber Hochlandrinder, die am Hof geschlachtet werden, sind nicht so selten zu finden.

Wir haben mit rumfahren und schauen und fragen fast unseren Bedarf an Lebensmittel ausfindig gemacht. Wildhühner, Lamm, Wild, außerdem bekommen wir direkt vom Bauern oder vom Regionalvermarkter Brot, Eier, Milch und Milchprodukte, teilweise Gemüse, Öl, etc.

Ist ein bissl Mühe, aber dabei sind auch wunderbare Freundschaften und auch hochinteressante Gespräche mit den Menschen entstanden.


:)
Zippe


:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben