Schutzengel oder Schutzwesen gibt es und gab es in vielen Religionen:
Im Zoroastrismus den Fravashi, der für mich so etwas wie der Wächter der Urform jedes Lebewesens und jedes Dings ist.
2. Um die ursprüngliche Bedeutung zu verstehen, sollte man zumindest die Etymologie de Wortes untersuchen:
Es gibt eine Fülle indoeuropäischer und indoiranischer Wortwurzeln, von denen der Name Fravarshi abgeleitet werden kann (Gray, Foundations, S. 75-79); und bei der Auswahl unter diesen haben sich die Gelehrten in zwei Gruppen geteilt:
- Diejenigen, die den Begriff als vor-zoroastrisch und in den Glauben assimiliert betrachten,
- und diejenigen, die glauben, dass er aus dem Zoroastrismus stammt und später archaischere Elemente absorbiert hat.
2) Harold Bailey (Zoroastrian Problems, S. 109) sah das grundlegende Element des Konzepts in den kriegerischen Aktivitäten der fravašis und schlug vor, dass der Begriff ursprünglich in einem Heldenkult verwendet wurde, wobei "fravaši" "schützende Tapferkeit (vərəti)" bedeutet, von √var- "bedecken, schützen", mit fra- "abwehren". Der fravaši wäre demnach der Geist eines tapferen Kriegers, größer als der gewöhnliche urvan, mit einem anderen Schicksal nach dem Tod, der von seiner Familie und seinem Stamm um Hilfe angerufen wird.
Diese Interpretation fand breite Unterstützung (obwohl sie gegen eine etymologische Verbindung mit NPers. gord "Held" spricht, siehe Narten, 1985, S. 86). Sie wurde von Georges Dumézil erweitert (gegen dessen Theorie, dass die Fravašis das iranische Gegenstück zu den indischen Mārūts sind, siehe Malandra, 1971), während Gherardo Gnoli für einen doppelten Ursprung in einem Helden- und einem Ahnenkult plädierte. Bernfried Schlerath akzeptierte den Heldenkult als grundlegend, schlug aber vor, "fravaši" von √var- "wählen" abzuleiten, wobei *fravarti die öffentliche Akklamation - ein "Herauswählen" - eines herausragenden Kriegers in diesem Leben ist, dessen Geist danach verehrt wurde.
Quelle

FRAVAŠI
FRAVAŠI (OP *fravarti, Pahl. fraward, frawahr, frōhar, frawaš, frawaxš), the Avestan word for a powerful supernatural being whose concept at an early stage in Zoroastrianism became blended with that of...

Zuletzt bearbeitet: