Das unsichtbare Schiff

An gewisse Aussagen von Feng Shui glaube ich auch; aber da bin ich der gleichen Meinung wie Et: Das ist nichts metaphysisches, sondern etwas ganz normales. Z.B. die Aussagen, wie man einen Schreibtisch zum Fenster stellt, sind alleine mit gesundem Menschenverstand und praktischen Überlegungen zu treffen... und man kommt auf die gleichen Regeln wie das Feng Shui. Vor ein paar JJahren hatte ich mal ein Büro, in dem ich mit dem Rücken zur Tür saß (nach Feng Shui eine Todsünde). Arbeiten war schrecklich darin. Ich bin ein ziem,lich schreckhafter Mensch und habe mich immer erschrocken, wenn jemand reinkam. Und in der Zwischenzeit war ich immer angespannt, weil ich erwartete, dass jemand reinkommt. Völlig natürlich erklärbar...

Alles ist erklärbar. Das Wort "übernatürlich" stört mich immer ein bisschen. Es gibt einfach nur Dinge die wir nicht genau wissen. Wenn uns etwas durch die Alltagserfahrung oder mittels der klassischen Physik nicht schlüssig erscheint müssen wir aber dazu übergehen die Antworten in einem Bereich zu suchen, der sich in unserer normalen Erfahrungswelt nicht offenbart. Nicht ausschliesslich, aber eben auch. Auch das sogenannte Übernatürliche ist Bestandteil der Natur.
 
Werbung:
Hi Muggle

Ich nehme an, diese Beliefs sind bei einem missbrauchten Baby in der Inkarnation davor gegeben für Dich, nicht?

Dein Glaubensmodell dazu kommt mir irgendwo genau so märchenhaft vor wie das mit der Harfe und dem Feuer. Wie kommt es, dass Du das Eine ablehnst und das andere so naiv schluckst?

Wie war das nochmal mit der Kausalität ? :weihna1
 
Hi Muggle

Sag das einem streng gläubigen Katholiken und Du wirst auf die christlich tradierten Wert- und Glaubensvorstellungen verwiesen, welche er als genauso übergeordnet wahr postuliert wie Du Deine.

Weshalb soll ich Dir mehr glauben als ihm? Was hast Du ihm voraus? Hast Du mehr Beweise als er?

Was soll ich dazu sagen ? Es gibt unterschiedliche Meinungen. Ich kann nicht alle teilen. Ich erwarte auch von Niemanden, dass der meine Meinung teilt. Ich gebe sie kund und eröffne eine Diskussion in der jeder seinen Standpunkt darlegen kann und die Richtigkeit versucht zu belegen. Manchmal ändert man seine Meinung weil man überzeugt ist, manchmal nicht. Thats all.
 
DAS ist der Unterschied zwischen Wahrnehmung der Realität und Realität an sich (was immer letzteres sein soll).
Habe ich auch nicht anders ausgedrückt.
Das Quantenfeld lasse ICH nicht gelten. :nudelwalk
Und weshalb soll die dualistische Sicht eine tatsächlich existente Welt implizieren?
Oder der Monismus eine illusorische Welt?
Es geht m.E. immer um die Frage des sich "getrennt fühlens" - nicht um Existenz als Illusion.



Die Big-Foot-Bemerkung will ich mal übersehen haben... :schmoll:


Wie ist das übrigens, du Reisender aus den Bergen?
Bergmenschen schreiten doch immer großen Schrittes einher, nicht wahr? :weihna1

Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust. (Goethe)
Der Mensch ist ein Wesen doppelten Ursprungs. (Dürkheim)
Das Wesen des Menschen; der Gottesfunken im Seelengrund.(Meister Eckart)

Der Mensch ist als einziges Lebewesen in eine gewaltige Konfliktsituation gestellt. Er ist Tier und Gott.
Als Tier schreit seine Vitalseele ( anima; thymos; nephesch; Astralkörper; morphisches Feld )) nach Triebbefriedigung und Schmerzvermeidung. Der Weg dorthin ist der Wille zur Macht.

Als Gott sehnt sich seine Geistseele ( psyche; spiritus; ruach; refl. Bewußtsein; Logos ), nach Religio,
Liebe, Schönheit, Harmonie, Frieden, Heiterkeit.
In diesem ungeheuren Spannungsfeld vollzieht sich die Entwicklung des Menschengeschlechts.
( Die Konkregation des Geistigen ist ein noch weiter Weg vor uns; Aurobindo )
 
Gilt nicht! Rote Karte.
Das habe ich dich auch gefragt und dann hast du um den heissen Brei herumgeredet! :weihna1
Also um es nochmal zu formulieren, in meinem Sinne:
Von nix kommt nix.
Auch kein "Gott".

Denn wo soll der bitte hergekommen sein?!


Zennnnnnnnnnn.


:clown:

Einspruch ! Welche logische Schlußfolgerung können wir denn daraus ziehen ?

Es muß etwas geben, dass über diese Logik erhaben ist.

Der Urgrund hat keinen Grund. Er ist der Grund.

Der Anfang hat nicht selbst einen Anfang und auch keine Ursache. Er ist Anfang und Ursache.
 
@ Et libera nos:

Goswami liefert Denkansätze und befindet sich damit in guter Gesellschaft.
Niemand postuliert eine unbewiesene Theorie als Tatsache. Ok, der Papst vielleicht. :)

Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Menschen, die stur auf ihre Meinung beharren. Ich habe alle Möglichen Sichtweisen der unterschiedlichsten Philosophen, Denker, Dichter, Theologen, Erfolgsmanager und was weiß ich nicht alles betrachtet. Ich hatte sogar die Zeugen Jehovas in der Wohnung, war bei den Jesus-Freaks, machte praktische Erfahrungen und und und. Was ich davon für mich akzeptieren kann ist natürlich immer nur dass, was meiner Logik zugänglich ist. Richtig oder falsch ? Ich erhebe keinen Anspruch.
 
Werbung:
Erwin Schrödinger sagte das hier:

Zitat:
"Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. ... Bewußtsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl. Ich möchte sagen: die Gesamtzahl aller "Bewußtheiten" ist immer bloß "eins".


http://www.holoenergetic.com/TX-zitate.htm

Noch mehr Zitate findet ihr in dem Link von Wissenschaftlern die maßgeblich das Weltbild der Menschheit geprägt haben...
deutet alles auf einen globalen Geist hin...

Gruss OKI
 
Zurück
Oben