wie lange kennst du eigentlich Goswami schon? (hört sich nach ihm an)
Amit Goswami ist religiös orientiert, und interpretiert durch diese Brille die Wissenschaft.
Dass das meiste von dem, was du beschreibst, aus der Theosophie stammt, und wie letztere entstand, dürfte dir bekannt sein.
Die Anthroposophie arbeitet nach ganz ähnlichen Vorstellungen, da sie aus der Theosophie hervorgegangen ist. Nur hat diese "Schule" die bisher interessantesten Ergebnisse erzielt , da sie teilweise sehr praxisorientiert ist.
Na, du willst wohl wieder auf die Helena Petrovna Blavatsky hinaus ? Friede ihrer Asche.
Sunnygirl bringt einen ganz wichtigen Punkt zum Ausdruck:
all diese Begriffe stammen aus einer uns vollkommen fremden Kultur, und sind zudem in einer fernen Vergangenheit entstanden, als noch ganz andere Vorstellungswelten und -Muster den menschlichen Geist erfüllten.
Vieles aus diesen alten Traditionen ist FALSCH, das muss einfach in Betracht gezogen werden. Oft sogar noch falscher sind heutige Interpretationen damaliger Aussagen.
Man darf z.B. annehmen dass das noch heute bestehende Kastensystem Indiens auf einer absichtlichen Fehlinterpretation der Veden beruht, durch die arischen Invasoren.
Denn wie rechtfertigt man am leichtesten die eigene dominante Stellung? Indem man sich auf göttlichen Willen beruft, was zur damaligen Zeit durchaus glaub-würdig klang.
Heutige Herrscher würden sich dadurch lächerlich machen.
So hat man die breite Masse mit dem Argument mundtot gemacht, dass sie wohl "selbstverschuldet" als Arme Leute zur Welt kamen. Da das ja "böse" Leute gewesen sein müssen, brandmarkt man sie noch dazu als "unrein" und kann die soziale Trennungslinie noch schärfer ziehen. Die unteren Kasten durften nicht einmal die Heiligen Schriften studieren.
(der Grund liegt auf der Hand - darin steht NICHTS von diesen angeblich göttlichen Gesetzen)
An diesem Punkt ist die verzerrte und irreführende Auslegung des Karmabegriffs entstanden, der von der westlichen Plastikesoterik so gerne übernommen wird. Prost Mahlzeit, wohl bekomm's!
So wie der einstige Glaube an eine Erde als Zentrum des Kosmos (geozentrisches Weltbild) falsch war, so sind zahlreiche andere Vorstellungen, in unserer wie in anderen Überlieferungen, schlichte Irrtümer.
Wenn also heute fremde und überaltete Begriffe herangezogen werden, dann sollte es möglich sein, sie in eine zeitgemäße Sprache zu übersetzen. Vor allem sollten sie aus dem reinen Analogieschema herausgelöst werden - das magische Denken ist Charakteristik einer VERGANGENEN Kulturepoche.
Wir wollen das Rad der Ent-faltung doch nicht zurückdrehen, oder?