Das unsichtbare Schiff

Es gab mal einen Versuch, der lief wie folgt ab: Einem Eingeborenenstamm der nichts , rein gar nichts über die Technik der westlichen welt wusste, weder Stahlwerke noch Filmprojektoren kannte, wurde ein Film über Stahlproduktion vorgespielt. Das ist jetzt jahrzehnte her aber das Ergebnis fasziniert noch heute.

Der ganze Stamm verfolgte gebannt aund aufmerksam den Film. Danach wurden sie gefragt, was sie gesehen hätten. Einstimmige Antwort: "Ein Huhn"

Niemand hatte das Huhn nicht gesehen, niemand hatte mehr gesehen als das Huhn.

Das war nicht was die Forscher erwartet hatten.

Man untersuchte den ganzen Film Stück für Stück, Bild für Bild.

Auf einer Sequenz von Sekundenbruchteilen war tatsächlich ein Huhn zu sehen.

Erklärt das vielleicht das unsichtbare Schiff?


Das ist so ähnlich wie die Wahrnehmung bestimmter Beiträge in diesem Thread.

Ich sag nur: selektive Wahrnehmung! :D


.
 
Werbung:
Dieses "Wissen" könnte ein Hinweis auf einen zielgerichteten Willen oder eine vorherige "Programmierung" sein.

Nein, weil da nicht wirklich ein Wissen ist.

Auch dieses Rumversuchen der Atome könnte ein weiterer Hinweis auf einen zielgerichteten Willen bzw. eine vorherige "Programmierung" sein.

Auch nicht. Die andeen Moleküle, die kurzzeitig entstehen, zerfallen sofort wieder oder reagieren mit anderen Molekülen. Nur das Wassermolekül ist in diesem Fall stabil genug, so dass es, einmal gebildet, nicht so gerne weiter reagiert.

So "irgendwie" als Zufallsprodukt aus einem Chaos heraus? Oder könnte nicht doch eher eine gewisse Planmäßigkeit vorliegen?

Die physikalischen und chemischen Gesetzmäßigkeiten, welche die Stabilität oder Instabilität bewirken, sind bekannt. Die kann man aus einfachen physikalischen Prinzipien herleiten.

Ein Zufallsprozess? Oder könnte der Evolutions-Prozess nicht ein weiterer Hinweis auf einen zielgerichteten Willen oder eine "Programmierung" sein?

Könnte. Muss aber nicht. Es kann auch ein reiner Zufallsprozess sein. Wenn es keinen Hinweis auf einen Plan gibt...

So ist es. Und deshalb ist es auch schwer vorstellbar bzw. geradezu unmöglich, daß aus dem Urknall (von dem ich u.a. übrigens auch ausgehe!) nur zufallsbedingt etwas Sinnvolles hätte hervorgehen können.

Weil bei einer Druckerreiexplosion nicht die Gesetzmäßigkeiten gelten wie beim Urknall. Der ist noch um einiges anders.

Nebenbei gefragt: Wodurch wurde der Urknall denn überhaupt verursacht? Zufall? Eine Explosion aus dem "Nichts" heraus? Was ist explodiert? Woher kam "das", was explodiert ist?

Der Urknall war nicht wirklich eine Explosion von irgendetwas. Aber das nur nebenbei. Die String-Theorien liefern so einige Verschläge, was vor dem Urknall war. Diese Vorstellungen kenne ich aber zu wenig, um sie hinreichend gut verständlich beschreiben zu können.

Frage: Bedarf es nicht zuerst irgdendeiner "Instanz", welche bestimmte Mechanismen überhaupt erst einmal in Gang setzt?

So eine Instanz kann natürlich da sein. Aber sie muss nicht. Warum sollte sie notwendig sein?

Insbesondere, wenn diese Mechanismen Ordnung schaffen? Deuten diese Mechanismen nicht auf eine vorherige irgendwie geartete "Planung" oder "Programmierung" oder zielgerichteten Willen hin?

Nicht unbedingt. Wenn ich nochmal auf die Vorstellung der Multiversen hinweisen darf, so wird in vielen Universen "durchprobiert", und wir leben nun mal in einem, was Leben hervorbringen konnte. Aber das ist nur Theorie.

Bedarf eine altmodische mechanische Uhr nicht jemandes, welcher die Uhr zuerst "aufzieht", um den Mechanismus überhaupt erstmal zum Laufen und damit die Uhr zum Ticken zu bringen?

Die Uhr schon; die Evolution nicht. Moleküle, die nicht stabil sind, zerfallen schnell. Organismen, deren Verhalten nicht dem Erhalt der Art dienen, neigen dazu, auszusterben. Die Natur hat (so sieht es zumindest aus) ziel-, plan- und bewusstseinslos rumprobiert. Was funktioniert, kommt weiter, was nicht funktiuoniert, verschwindet. Wenn bei dem Rumprobieren eine mechanische Uhr hervorgegangen wäre, so wäre sie schnell wieder verschwunden, weil sie eben nicht von alleine funktioniert.

Viele Grüße
Joey
 
Zitat:Was bitte ist der "elektromagnetische Einfluss" der Elemente? Die Welt ist Illusion, Elektromagnetismus aber nicht? Elektromagnetismus können wir sehr gut messen. Warum dann nicht den elektromagnetischen Einfluss der alchemistischen Elemente? Wie sieht der aus?

Joey, ich kann nur sagen, dass alles außersinnliches was ich mache,
ob du jetzt daran glaubst oder nicht, NICHT auf Elektromagnetismus beruht.
Das können alle, die daran glauben gleich wieder vergessen.Zudem müsste
es messbar sein, das sehe ich genauso.Ich betrachte den Menschen als
transdimensional, wir haben nicht nur an den 3 Dimensionen und der Zeit
anteil sondern auch an der Dimension des Geistes, und vielleicht weitere.
Das ist natürlich nur Spekulation.
 
Zitat:Was bitte ist der "elektromagnetische Einfluss" der Elemente? Die Welt ist Illusion, Elektromagnetismus aber nicht? Elektromagnetismus können wir sehr gut messen. Warum dann nicht den elektromagnetischen Einfluss der alchemistischen Elemente? Wie sieht der aus?

Joey, ich kann nur sagen, dass alles außersinnliches was ich mache,
ob du jetzt daran glaubst oder nicht, NICHT auf Elektromagnetismus beruht.
Das können alle, die daran glauben gleich wieder vergessen.Zudem müsste
es messbar sein, das sehe ich genauso.Ich betrachte den Menschen als
transdimensional, wir haben nicht nur an den 3 Dimensionen und der Zeit
anteil sondern auch an der Dimension des Geistes, und vielleicht weitere.
Das ist natürlich nur Spekulation.

Hi PsiSnake

Ich sehe es ähnlich wie Du, ich werfe auch nicht so gern physikalische und religiöse Begriffe durcheinander, sondern greife da lieber auf allgemeine Begriffe wie "Seele", "weitere Dimension", "metaphysische übergeordnete Realität" u.ä. zurück, da es ja kein klar erfasster Bereich ist.

Der Verständlichkeit halber nehme ich noch allgemeine esoterische oder parapsychologische Begriffe zu Hilfe, um mich konkreter auszudrücken, aber je eindeutiger es in eine bestimmte Religionsbegrifflichkeit geht (Akasha-Chronik, Äther usw.), desto mehr Mühe habe ich damit, weil ich mit den entsprechend tradierten Begriffen das jeweilige Religionsgebäude mitübernehme und es nicht mehr meiner Definition entspricht.

Wichtig ist: Möglichst klare Transparenz. Wenn die Begriffe nicht mehr zur Verständlichmachung dienen, sondern eher das Verständnis erschweren, haben sie für mich ausgedient.
 
@ Muggle:
Man kann durchaus eine eigene Realität bilden, die sich nicht mit der Wahrnehmung anderer decken muß.
Ja, das nennt sich Wahn.
Psychosen bestehen hauptsächlich aus solchen Zuständen.

Zur Manipulation: du meinst also, "sich" seine Realität erschaffen wäre nicht Manipulation der Umwelt? Stell dir vor du gerätst in eine Situation, NUR weil sich ein anderer irgendwas grad "gewünscht" hat?
Möchtest du das?


wie lange kennst du eigentlich Goswami schon? (hört sich nach ihm an)
Amit Goswami ist religiös orientiert, und interpretiert durch diese Brille die Wissenschaft.

Dass das meiste von dem, was du beschreibst, aus der Theosophie stammt, und wie letztere entstand, dürfte dir bekannt sein.
Die Anthroposophie arbeitet nach ganz ähnlichen Vorstellungen, da sie aus der Theosophie hervorgegangen ist. Nur hat diese "Schule" die bisher interessantesten Ergebnisse erzielt , da sie teilweise sehr praxisorientiert ist.

Sunnygirl bringt einen ganz wichtigen Punkt zum Ausdruck:
all diese Begriffe stammen aus einer uns vollkommen fremden Kultur, und sind zudem in einer fernen Vergangenheit entstanden, als noch ganz andere Vorstellungswelten und -Muster den menschlichen Geist erfüllten.
Vieles aus diesen alten Traditionen ist FALSCH, das muss einfach in Betracht gezogen werden. Oft sogar noch falscher sind heutige Interpretationen damaliger Aussagen.
Man darf z.B. annehmen dass das noch heute bestehende Kastensystem Indiens auf einer absichtlichen Fehlinterpretation der Veden beruht, durch die arischen Invasoren.
Denn wie rechtfertigt man am leichtesten die eigene dominante Stellung? Indem man sich auf göttlichen Willen beruft, was zur damaligen Zeit durchaus glaub-würdig klang.
Heutige Herrscher würden sich dadurch lächerlich machen.
So hat man die breite Masse mit dem Argument mundtot gemacht, dass sie wohl "selbstverschuldet" als Arme Leute zur Welt kamen. Da das ja "böse" Leute gewesen sein müssen, brandmarkt man sie noch dazu als "unrein" und kann die soziale Trennungslinie noch schärfer ziehen. Die unteren Kasten durften nicht einmal die Heiligen Schriften studieren.
(der Grund liegt auf der Hand - darin steht NICHTS von diesen angeblich göttlichen Gesetzen)

An diesem Punkt ist die verzerrte und irreführende Auslegung des Karmabegriffs entstanden, der von der westlichen Plastikesoterik so gerne übernommen wird. Prost Mahlzeit, wohl bekomm's!

So wie der einstige Glaube an eine Erde als Zentrum des Kosmos (geozentrisches Weltbild) falsch war, so sind zahlreiche andere Vorstellungen, in unserer wie in anderen Überlieferungen, schlichte Irrtümer.
Wenn also heute fremde und überaltete Begriffe herangezogen werden, dann sollte es möglich sein, sie in eine zeitgemäße Sprache zu übersetzen. Vor allem sollten sie aus dem reinen Analogieschema herausgelöst werden - das magische Denken ist Charakteristik einer VERGANGENEN Kulturepoche.

Wir wollen das Rad der Ent-faltung doch nicht zurückdrehen, oder?
 
Zur Begriffserklärung:
Es geht in den von mir genannten Elementen nicht um „gewöhnliches“ Feuer, Wasser, Luft oder Erde. Dies sind lediglich Aspekte der grobmateriellen Ebene ( Wahrnehmung oder Erscheinungsform ). Worum es hier geht sind die universalen Eigenschaften der Elemente. Die Elemente werden auch als „Tattwas“ oder Daseinsprinzipien bezeichnet.

Akasha – das Ätherprinzip: Alles in Allem
Tejas – das Prinzip des Feuers: expandierend
Wajin – das Prinzip der Luft: ausgleichend ( Vermittlerrolle zwischen Feuer u. Wasser)
Apas – das Prinzip des Wassers: zusammensiehend
Prithivi – das Prinzip der Erde: erstarrend

Zum Unterschied zwischen der Seele und dem Geist:
Die Seele ist das feinstoffliche Ebenbild des physischen Leibes = Astralkörper.
Der Geist ist seine Essenz.

Ich überlege wie man das ganze versinnbildlichen kann.
Die Elemente:
Akasha = der Gemüsegarten
Die 4 groben Elemente = die Zutaten der Suppe ( aus eigenem Anbau )
Die Suppe = das Universum
Körper, Geist und Seele:
Da fällt mir dieser alte Werbeslogan ein „Im Asbach-Uralt ist der Geist des Weines“
Der Körper = die Flüssigkeit / das Gesöff in seiner grobstofflichen Form.
Die Seele = die Essenz des Asbachs
Der Geist = die Essenz des Weines
Die Elemente ( ihres grobstofflichen Wesens nach ) = Geschmack, Farbe, Aroma, Konsistenz usw.
 
Ein Astralkörper ist also in Deinem Bild auch sowas wie ein Körper in feinstofflich, oder? Ist dieser Astralkörper Illusion? Hat er auch Organe? Wie entsteht das Bewusstsein darin? Welcher Sinn entspricht denn welchem Element?


So in etwa könnte man das sagen. Ob der Astralkörper eine Illusion ist hängt vom Standpunkt der Betrachtung ab. Aus physisch materieller Sicht ist auch der Kugelschreiber, der vor mir auf dem Schreibtisch liegt keine Illusion. Das hat aber mit einer objektiven Realität nichts zu tun. Ob der Astralkörper mit Organen ausgestattet ist ? Also, er ist mit den Funktionen der Organe ausgestattet. Den feinstofflichen Leib kann man aber nicht materiell erfassen. Darum ist der Begriff "Organe" schon etwas irreführend.

Welcher Sinn zu welchem Element:
Äther: hören
Luft: fühlen
Feuer: sehen
Wasser: schmecken
Erde: riechen.

Wieso wird diese Lücke "nur" durch das Ätherprinzip geschlossen? Woher willst Du wissen, dass diese Lücke nicht durch neuere wissenschaftliche Theorien (String- und Multiversentheorie) bereits geschlossen ist, ohne einen Äther zu benötigen?


Von nix kommt nix. Der Urknall ( den ich nicht abstreite ): Wie verlief der ? Am Anfang war nix und das ist dann explodiert ?
 
Was bitte ist der "elektromagnetische Einfluss" der Elemente? Die Welt ist Illusion, Elektromagnetismus aber nicht? Elektromagnetismus können wir sehr gut messen. Warum dann nicht den elektromagnetischen Einfluss der alchemistischen Elemente? Wie sieht der aus?

du gehst ein bisschen an die Sache ran, wie einer der versucht mit der Wasserwage das Gewicht eines Apfels zu erfassen.
 
Zur Manipulation: du meinst also, "sich" seine Realität erschaffen wäre nicht Manipulation der Umwelt? Stell dir vor du gerätst in eine Situation, NUR weil sich ein anderer irgendwas grad "gewünscht" hat?
Möchtest du das?


Jeder Mensch erschafft sich ununterbrochen seine Realität ! Wenn ich in eine bestimmte Situation gerate, dann nur weil ich diese Situation erschaffen habe. Man erschafft nur Realitäten, die ihre Entsprechung in der Kreation der Beteiligten finden.
 
Werbung:
Jeder Mensch erschafft sich ununterbrochen seine Realität ! Wenn ich in eine bestimmte Situation gerate, dann nur weil ich diese Situation erschaffen habe. Man erschafft nur Realitäten, die ihre Entsprechung in der Kreation der Beteiligten finden.

Dann könnte ich jetzt eigentlich alles Erdenkliche mit Dir anstellen, Du wirst es wollen. gg
 
Zurück
Oben