Es gibt recht viele Wissenschaftler, die an Gott glauben oder spirituel interessiert sind. Ein recht prominentes Beispiel aktuell ist Professor Harald Lesch; der Moderator der Sendung "alpha centauri", der sich zum protestantischen Christentum bekennt und schon in einigen Interviews auch über seinen Glauben an Gott geredet hat. Die Betonung liegt dabei aber meist auf "glauben". In keiner naturwissenschaftlichen Publikation kommen Gott (übergeordnete Realität) oder Wunder (Naturgesetze gelten nur meistens) vor. Ersteres, weil es halt nur eine Sache des Glaubens ist und keine gesicherten Anzeichen für ie Existenz Gottes oder der spirituellen Welt existieren, und zweiteres, weil eventuelle Wunder für die Wissenschaft schlicht uninteressant wären (wie sollte man sie nachprüfen und was würde man aus ihnen lernen?)
Viele Grüße
Joey
Das liegt daran Joey, weil man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Es ist, als ob Du nach Deinen eigenen Augen suchst.
Gott, der sich ausprägt in lebendger Form, sucht nach Gott.
Du, ausgestattet mit der Schöpfungsmacht des Logos, suchst nach den Schöpfer.
Du bringst es knackig auf den Punkt.