Es müsste nicht nur die Relativitätstheorie relativiert werden, es müssten die gesamten Naturwissenschaften auf ein anderes Fundament gestellt werden, die die fußen, wie jedes andere Weltbild auch, auf solchen Axiomen.
Die Axiome der Naturwissenschaften (die mir gerade so einfallen) lauten:
- Es gibt eine Welt / Realität / Natur (oder wie man das auch immer nennen will) unabhängig vom Beobachter (wobei dieser dennoch Teil dieser Welt ist).
- Die Teile dieser Welt unterliegen festen und einfachen Gesetzmäßigkeiten (die sog. Naturgesetze).
Wenn Du nur eines dieser beiden Axiome aufhebst, verlieren die Naturwissenschaften ihre Existenzberechtigung. Wird das zweite Axiom fallen gelassen... was soll man dann erforschen? Ich mache ein Experiment, erhalte ein Ergebnis... und wenn ich das Experiment wiederhole, kommt etwas anderes raus. Die Reproduzierbarkeit geht damit flöten. Außerdem hängt das zweite Axiom am ersten Axiom dran. Wird das erste fallen gelassen, fällt das zweite gleich mit. Wenn es keine objektive Realität gäbe, so wären da natürlich auch keine festen Naturgesetze, die man erforschen könnte.
Für paranormale Phänomene (so es sie denn gibt) gäbe es zwei allgemeine Möglichkeiten:
- Wir lassen das zweite Axiom zwar nicht ganz fallen, weichen es aber auf in der Form, dass Wunder erlaubt sind. D.h.: "Die Teile dieser Welt unterliegen meistens festen und einfachen Gesetzmäßigkeiten."
- Wir postulieren eine übergeordnete Realität und die paranormalen Phänomene wären dann sporadische Wechselwirkungen dieser Realität mit unserer.
Viele Grüße
Joey