Das Reich Gottes ist nahe...

Und Gott als Krämerseele zu bezeichnen - Gott kennt übrigens keinen Unmut!!

2. Moses 4[14] Da ward der Herr sehr zornig über Moses und sprach ...
5. Moses 9[8] Denn am Horeb erzürnt ihr den Herrn, dass er vor Zorn euch vertilgen wollt.
usw.

Ich weiß jetzt nicht so recht, was die Details der Schlachtung der Opfertiere oder die Anzahl der Zipfel an einem Tuch und vieles mehr mit Liebe zu tun hat. Wenn das die Sorge eines Gottes sein soll, möchte ich schon eine egozentrische Krämerseele vermuten. Selbst die sogenannten 10 Gebote beschäftigen sich zu 40% zunächst mit Gott.

Wenn man die Zusammenhänge dieses Gottes mit Moses und dem Volk Israel kennt, ist das ja alles sehr verständlich und nachvollziehbar, aber mit der christlichen Lehre von der Feindes- und Nächstenliebe hat das nur noch wenig gemein.

Ich habe ja schon oft erwähnt, dass es für die Christen klüger gewesen wäre, hier mit Jesus einen klaren Schnitt zu machen und sich vom Alten Testament zu trennen.

Merlin
 
Werbung:
2. Moses 4[14] Da ward der Herr sehr zornig über Moses und sprach ...
5. Moses 9[8] Denn am Horeb erzürnt ihr den Herrn, dass er vor Zorn euch vertilgen wollt.
usw.

Ich weiß jetzt nicht so recht, was die Details der Schlachtung der Opfertiere oder die Anzahl der Zipfel an einem Tuch und vieles mehr mit Liebe zu tun hat. Wenn das die Sorge eines Gottes sein soll, möchte ich schon eine egozentrische Krämerseele vermuten. Selbst die sogenannten 10 Gebote beschäftigen sich zu 40% zunächst mit Gott.

Wenn man die Zusammenhänge dieses Gottes mit Moses und dem Volk Israel kennt, ist das ja alles sehr verständlich und nachvollziehbar, aber mit der christlichen Lehre von der Feindes- und Nächstenliebe hat das nur noch wenig gemein.

Ich habe ja schon oft erwähnt, dass es für die Christen klüger gewesen wäre, hier mit Jesus einen klaren Schnitt zu machen und sich vom Alten Testament zu trennen.

Merlin
Ja. denn wir leben eh sowieso momentan nach dem NEUEN TESTAMENT.
Gott sei dank!
 
Ich halte mich da nach der Offenbarung und da gehen die Könige nach Westen. Auch vom Heiligen Geist wird gesprochen. Für mein Verständnis ist das ein öffnen zur indigener westlicher Kultur hin, die mehr gemeinsame Verbundenheit empfindet.
 
Werbung:
Ich halte mich da nach der Offenbarung und da gehen die Könige nach Westen. Auch vom Heiligen Geist wird gesprochen. Für mein Verständnis ist das ein öffnen zur indigener westlicher Kultur hin, die mehr gemeinsame Verbundenheit empfindet.
Das Licht geht im Osten auf und geht nach Westen. Leider kann die Sonne höchstens ein schönes Abendrot produzieren, mehr nicht.

Geistig und mythisch ist dort immer der Osten, wo und wenn es im Inneren heller und heller wird.

Angenommen jemand ist vollkommen desorientiert oder tief verzweifelt, traurig oder niedergeschlagen und seine Stimmung lockert sich, lichtet sich, dann ist er innerlich nach Osten orientiert, in aufgehendes Licht.

Innerlich ist es dann so, dass sich der Mensch mit immer intensiverer Helligkeit verbinden kann. Von Unwissenheit hin zu gesteigertem Wissen, von ungepflegten Empfingungen hin zu weiter, warmer Liebe. Ein ganzes Leben lang, immer dauerhafter.

Wenn es so ist, dann herrscht Licht im Inneren. Das meint die Ankunft der Könige Beständigkeit, Freude und Mut aus dem fernen Osten, die der inneren Unschuld ihre wertvollen Geschenke darreichen, die da lauten: Glaube, Liebe, Hoffnung.
 
Zurück
Oben