Das Leben - vorherbestimmt oder selbst erschaffen?

@Bougenvailla
Ich habe dieses Thema nicht erstellt, weil ich allwissend bin und jeden von meiner Meinung/Sichtweise überzeugen möchte. Es geschah als Gedankenaustausch.

Wie, was, warum so ist wie es ist, ob Dinge vorherbestimmt sind oder ob man sie bewusst oder unbewusst erschafft weiß ich nicht. Besser ausgedrückt: Ich bin mir sicher, dass wir einige Dinge bewusst bzw. unbewusst mit unseren Gedanken und Gefühlen erschaffen, weil ich es selbst erlebt und auch bei anderen beobachtet oder erzählt bekommen habe.

Ich versuche bewusster zu werden und ich finde es interessant wie andere es erleben.
 
Werbung:
das ist ja das Fatale, wir sind wie Treibhaus Pflanzen geworden, und wollen unbedingt Führung, dass führt dazu, dass man eine träge und abhängige "Masse" hat, für mich nicht wirklich erstrebenswert.

Ich komme aus der Zeit unmittelbar, nach dem Krieg, diese Menschen mussten sich selbst helfen,
und haben es auch getan, wesentlich hoffungsvoller als heute. Dennoch wurde viel gelacht, und gehandelt,
ohne dieses Wehleidige, ausschließlich aus sich selbst focusierte, als wäre man der Nabel der Welt.

Da war gegenseitiges Helfen, selbstverständlich.

Was mir ein Rätsel ist, jetzt in einer Zeit, wo es uns gut geht, sind viele Menschen so gierig wie noch nie,
immer noch mehr, es reicht nie. Die Konsumfalle. Wenn der Rausch vorbei ist, kommt die Leere,
das Ringelspiel.

(y)

Den Eindruck habe ich auch.
 
@Bougenvailla
Ich habe dieses Thema nicht erstellt, weil ich allwissend bin und jeden von meiner Meinung/Sichtweise überzeugen möchte. Es geschah als Gedankenaustausch.

Wie, was, warum so ist wie es ist, ob Dinge vorherbestimmt sind oder ob man sie bewusst oder unbewusst erschafft weiß ich nicht. Besser ausgedrückt: Ich bin mir sicher, dass wir einige Dinge bewusst bzw. unbewusst mit unseren Gedanken und Gefühlen erschaffen, weil ich es selbst erlebt und auch bei anderen beobachtet oder erzählt bekommen habe.

Ich versuche bewusster zu werden und ich finde es interessant wie andere es erleben.
Wie auch immer. Der Mittelpunkt ist man immer selbst. Auch wenn man glaubt aussen zu sein, ist man doch sein eigener Mittelpunkt
 
nun, wenn du ständig denkst, *ich verliere bald meinen Job* dann ist die Möglichkeit groß, das sich das auch verwirklicht, nur dann kommt eine Kündigung nicht aus dem Nichts

Die Möglichkeit, dass etwas so kommt, wie man sich 's gedacht hat, ist immer groß.
Nur klärt das nicht die Frage, ob man 's denkt, weil man 's schon ahnt oder ob 's passiert, weil man 's denkt.
 
muss man garnicht vorher dran denken,
man könnte auch achtsam seine Umgebung betrachten .
Situationen kommen meiner Meinung nicht einfach so daher, ich denke (und für mich war es bisher immer stimmig) sie zeigen mir einen meinen Zustand an.

Ja, aber das ist doch nicht das, worum 's geht.... seufz....
 
Werbung:
Zurück
Oben