Das Göttliche in uns

Die Vollkommenheit kann sogar hier erkannt werden und zwar dort, wo ich weder die Projektionen der Schuld (Vergangenheit), noch der Angst (Zukunft) glaube. Das ist genau dieser Moment, hier existiert die Vollkommenheit immernoch und zwar jederzeit.

Das heisst doch, dass Du von dieser Welt alles Unvollkommene Subtrahierst und was übrig bleibt ist vollkommen?

Aber was würde uns das sagen?


Natürlich spiegelt dir diese Welt nicht die Vollkommenheit wieder, aber dafür hast du sie ja auch nicht gemacht. Der Mensch hat diese Welt gemacht um die Trennung zu legitimieren. Diese Projektionen sollen uns glauben machen, dass Trennung real ist.

Grundsätzlich kann ich - oder der Mensch, wie Du sagst - nur eine reale Trennung legitimieren. Ansonsten ist es wie der Hund, der seinem eigenen Schwanz nachrennt - die Trennung legitimiert die Welt die damit dann wiederum die Trennung legitimiert. Aber so geht die Rechnung nicht auf.

Du darfst davon ausgehen, dass sich an der Vollkommenheit der Schöpfung nichts verändert hat. Das einzige, was sich verändert hat ist die Wahrnehmung einiger Geschöpfe. Diese Welt die du und ich hier wahrnehmen ist Folge der Fehlwahrnehmung und die Ursache für diese Folge liegt dort, wo wir in unserem Geist die Angst haben entstehen lassen.

Wie oben erwähnt - betrifft es natürlich jenen Teil der Welt, der nach Abzug des Unvollkommenen - wie Du selbst beschrieben hast - übrig bleibt. Und es liegt in der Natur der Sache, dass sich etwas Vollkommenes nicht mehr verändert - sonst ist es danach nicht mehr vollkommen oder vorher nicht vollkommen gewesen.

Du meinst also - nein, verstehe ich nicht! Die Welt ist anders als ich sie wahrnehme? Kein Krieg mit ISIS, keine Flüchtlinge? Aber Angst - wo denn?

Wir haben es irgendwie geschafft uns glauben zu lassen, dass die Schöpfung und damit die Liebe angegriffen werden könnte. In der Bibel wird das in der Geschichte vom Baum der Erkenntnis ausgedrückt. Demnach wäre die Bewertung der Schöpfung diese Wahnsinnstat, die uns hat glauben lassen, dass wir die Schöpfung wirklich angreifen konnten.

Aber die Geschichte vom Baum der Erkenntnis sagt doch etwas ganz anderes - eigenartig. Ich jedenfalls habe nie sowas geglaubt.

Die Möglichkeit dieses Gedankens ist die Ursache der Angst und Schuld. Wir glaubten dieser Angriff sei real und ein Angriff auf die Liebe ist ein Angriff auf uns und für diese scheinbare Tat fühlten wir uns gleichzeitig schuldig. Nichts davon ist je geschehen. Die Schöpfung ist nach wie vor unangegriffen und vollkommen, genauso wie wir.

Aber wer hätte denn so etwas angreifen sollen? Und woher kommt jetzt plötzlich die Schuld als Ursache - es kann ja nicht sein, dass der Mensch sich schuldig fühlt für einen Angriff von wem auch immer der nie stattgefunden hat - wären wir da nicht alle reif fürs Irrenhaus?

lg
Syrius
 
Werbung:
Nicht die Summe alleine ...aber Gott ist in jedem (denke ich)...also sind das dann eigentlich schon teile oder?

Wenn Du mit dem Licht einer Kerze eine andere anzündest - ist es dann das Licht der ersten, die von der zweiten ausgeht?

Alles was lebt, hat einen göttlichen Funken - aber es greift meines Erachtens viel zu weit, anzunehmen, dass die Funken etwas von der Substanz Gottes sind, in dem Sinne, dass die Funken wieder zurückgeführt werden müssen, um Gott wieder ganz zu machen.

Zwar ist jeder Funke einmalig und beherbergt alle Eigenschften des Wesens - ein Geschenk Gottes, von ihm geschaffen.

lg
Syrius
 
Wenn Du mit dem Licht einer Kerze eine andere anzündest - ist es dann das Licht der ersten, die von der zweiten ausgeht?

Alles was lebt, hat einen göttlichen Funken - aber es greift meines Erachtens viel zu weit, anzunehmen, dass die Funken etwas von der Substanz Gottes sind, in dem Sinne, dass die Funken wieder zurückgeführt werden müssen, um Gott wieder ganz zu machen.

Zwar ist jeder Funke einmalig und beherbergt alle Eigenschften des Wesens - ein Geschenk Gottes, von ihm geschaffen.

lg
Syrius

eine sehr schöne Metapher, gefällt mir (y)
nur das "beherbergt alle Eigenschaften des Wesens" ist wohl zu hoch gegriffen ;)
 
Das heisst doch, dass Du von dieser Welt alles Unvollkommene Subtrahierst und was übrig bleibt ist vollkommen?

Aber was würde uns das sagen?
Unvollkommenheit existiert ausschließlich in unseren Gedanken und lässt sich hervorragend durchschauen. Was übrig bleibt ist Wahrheit, die Wahrheit in diesem Moment. Das wir sie wahrnehmen, wenn wir zum Beispiel die Welt betrachten und die Umweltverschmutzung sehen und die Ausbeutung der Natur und all ihrer Geschöpfe, sagt uns, dass wir kollektiv wahnsinnig wahrnehmen, denn nur so können wir all diese Sachen überhaupt in die Welt projizieren.

Grundsätzlich kann ich - oder der Mensch, wie Du sagst - nur eine reale Trennung legitimieren. Ansonsten ist es wie der Hund, der seinem eigenen Schwanz nachrennt - die Trennung legitimiert die Welt die damit dann wiederum die Trennung legitimiert. Aber so geht die Rechnung nicht auf.
Was ist denn eine "reale Trennung"? Klingt nach glühend heißem Eis. ;)
Wie oben erwähnt - betrifft es natürlich jenen Teil der Welt, der nach Abzug des Unvollkommenen - wie Du selbst beschrieben hast - übrig bleibt. Und es liegt in der Natur der Sache, dass sich etwas Vollkommenes nicht mehr verändert - sonst ist es danach nicht mehr vollkommen oder vorher nicht vollkommen gewesen.

Du meinst also - nein, verstehe ich nicht! Die Welt ist anders als ich sie wahrnehme? Kein Krieg mit ISIS, keine Flüchtlinge? Aber Angst - wo denn?
Diese Welt ist nicht die Wahrheit, sie ist eine Projektion unserer Angst unserer Irrtümer und unserer Fehlwahrnehmungen. Sie ist eine schlecht angepasste Lösung für ein nicht existierendes Problem.

Ich finde das wird superdeutlich, da müssen wir uns nicht mal den Krieg gegen den Terror anschauen, der nur mehr Terror geschaffen hat. Wir können ganz nah bei uns bleiben und dort gucken, wo wir den Wahnsinn gelebt haben oder sogar teilweise noch leben und auf der anderen Seite, wo wir ihn durchschauen und unser wahres Wesen durchschimmer lassen.
Aber die Geschichte vom Baum der Erkenntnis sagt doch etwas ganz anderes - eigenartig. Ich jedenfalls habe nie sowas geglaubt.
Für mich steckt genau das hinter dieser Geschichte.
Aber wer hätte denn so etwas angreifen sollen? Und woher kommt jetzt plötzlich die Schuld als Ursache - es kann ja nicht sein, dass der Mensch sich schuldig fühlt für einen Angriff von wem auch immer der nie stattgefunden hat - wären wir da nicht alle reif fürs Irrenhaus?

lg
Syrius
Wir sind reif fürs Irrenhaus. Du siehst es doch selbst. Schau dir die politischen Entscheidungen an, Krieg als Maßnahme gegen den Terror, obwohl der Krieg genau diesen Terror hervorgebracht hat. Völlige Ignoranz der Ursachen. Die Terroristen in Frankreich waren Franzosen in Armutsvierteln aufgewachsen. Das wird nicht gesehen, stattdessen wird irgendein Verein außerhalb Frankreichs bekämpft.

Oder im privaten, wie oft man sich wegen eigentlich nichts angegriffen fühlt und eine Geschichte spinnt, die sich immer als Irrtum herausstellt.

Ich finde das sooooo offenkundig. Und auf der anderen Seite weiß ich inzwischen sehr genau, wer ich im Kern bin und wie absurd das alles ist. Wir sind nicht von Gott getrennt, wir sind nicht sterblich, wir haben nur die Kommunikation eingestellt und ein Wahnsystem geschaffen um Kommunikationsversuche abzuwehren. Wir nutzen die Welt als Begründung für alles lieblose. Der hat mich beleidigt, darum darf ich abwehrend und trennend reagieren. Das ist Wahnsinn.

Und trotz alledem ist unsere wahre Natur immernoch Vollkommenheit, Unschuld, völlige Harmlosigkeit. Wir sind das immernoch und das kann jeder, jederzeit erkennen, wenn er dafür offen ist.
 
Werbung:
eine sehr schöne Metapher, gefällt mir (y)
nur das "beherbergt alle Eigenschaften des Wesens" ist wohl zu hoch gegriffen ;)

Danke für die Blumen.

Nicht zwingend zu hoch gegriffen, was ALLE Eigenschaften betrifft. Jedes Wesen mit freiem Willen ist einmalig in seiner Struktur - und es sind Eigenschaften, die diese Struktur definieren.
Du hast natürlich Recht, dass weder das Böse noch das Gute Eigenschaften sind, sondern Ausdruck von ihrer Ausübung - im freien Willen begründet.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben