Das Geheimnis des Lebens...

erkennen, dass es keine Außenwelt in dem Sinne ist, sondern eine Spiegelung der Innenwelt. Jeder nimmt genau die Welt wahr, die in ihm ist, genau so, wie es um ihn steht.

In zwei kurzen Sätzen werden gleich vier unbelegte Behauptungen gemacht, wie es ähnlich beim Zitat vom Thomasevangelium ist. Soll jetzt auch hier stramm gestanden und blind geglaubt werden?
 
Werbung:
Nö. Probiere es aus, und berichte. Ich schildere es nur so, wie ich es auch erlebe.

Ja, dann erkläre es doch einmal so, dass ein anderer es nachvollziehen kann und es als erstrebenswert hält, es selbst zu erleben. Ohne jegliche nachvollziehbare Erklärung handelt es sich um ein verkäuferisches Angebot eines Sackes, in dem eine Katze ist, um eine Redewendung zu benutzen.
Außerdem hast du meine Fragen inhaltlich noch gar nicht verstanden und lenkst von meinem Thema ab; damit hängt auch zusammen, gar nicht bemerkt zu haben, dass meine Fragen rein rhetorischer Art sind.
 
Ja, dann erkläre es doch einmal so, dass ein anderer es nachvollziehen kann und es als erstrebenswert hält, es selbst zu erleben.
wozu sollte ich versuchen zu manipulieren?
wenn es jemand erstrebenswert hält, dann ist es so, und wenn nicht, dann nicht. Da brauche ich nicht dran zu drehen oder zu schieben.
und wer es nachvollziehen kann, der kann es eben... und wer nicht, der nicht.
oder, wie es mal jemand ausdrückte: "Für die wenigen..."

Es ist sowieso immer ein Wunder, wenn ein gegenseitiges Verstehen einsetzt, obwohl man dieselbe Sprache spricht.

Außerdem hast du meine Fragen inhaltlich noch gar nicht verstanden und lenkst von meinem Thema ab; damit hängt auch zusammen, gar nicht bemerkt zu haben, dass meine Fragen rein rhetorischer Art sind.

das macht nichts. Auch wenn du deinen Fragen eine subjektive Bedeutung unterlegst, kann ich deinen Fragen auch eine für mich subjektive Bedeutung unterlegen, die nicht mit deiner übereinstimmen muss. Und ich habe deine Frage ernst genommen, auch wenn deine Intention offenbar eine anders geartete ist.

Aber schon spannend, wenn ich mir überlege, dass ich rhetorische Fragen stelle und dann erwarte verstanden zu werden.
 
wozu sollte ich versuchen zu manipulieren?
wenn es jemand erstrebenswert hält, dann ist es so, und wenn nicht, dann nicht. Da brauche ich nicht dran zu drehen oder zu schieben.
und wer es nachvollziehen kann, der kann es eben... und wer nicht, der nicht.
oder, wie es mal jemand ausdrückte: "Für die wenigen..."

Es ist sowieso immer ein Wunder, wenn ein gegenseitiges Verstehen einsetzt, obwohl man dieselbe Sprache spricht.



das macht nichts. Auch wenn du deinen Fragen eine subjektive Bedeutung unterlegst, kann ich deinen Fragen auch eine für mich subjektive Bedeutung unterlegen, die nicht mit deiner übereinstimmen muss. Und ich habe deine Frage ernst genommen, auch wenn deine Intention offenbar eine anders geartete ist.

Aber schon spannend, wenn ich mir überlege, dass ich rhetorische Fragen stelle und dann erwarte verstanden zu werden.

Du versuchst dich aus deinen groben Fehlern herauszuwinden, die du in der Öffentlichkeit des Forums gemacht hast, kannst es nicht zugeben und benutzt weiterhin die Projektion.
 
DAS Geheimnis des Lebens ist ( mE. nach ) LEBEN in all seiner Vielfalt im HIER und IM JETZT , denn ob ich morgen noch LEBEN kann/darf ist ungewiss ! "Carpe diem"

Zitat - Verfasser mir unbekannt :

" Gestern war Gestern und
Heute ist Heute und
Morgen ist ,.....vielleicht. "
 
Liebe Eingeweihte oder nicht Geweihte, Erleuchtete oder im Dunkel Sitzende, Geheimnisträger oder Plappermäuler

Ein Geheimnis ist entweder Wissen oder eine sensible Information, die für daran interessierten Personen nicht eingesehen werden kann, oder nicht bekannt ist, jedoch von einer oder mehrerer Personen behütet und beschützt wird, denn die Verbreitung dieser Information kann eventuell auch schädliche Auswirkungen nach sich ziehen. Oder es ist ein Ereignis das nicht erklärbar erscheint. Oder es ist ein Vorgang, der von einem bestimmten Kreis eingeweihter Personen aktiv oder passiv erwirkt wird und dessen Hintergründe außerhalb des bestimmten Personenkreises unklar sind oder Wissen über den Vorgang als solches nicht bekannt gemacht wird.

Das Leben als solches ist weder einem bestimmten Personenkreis vorbehalten, noch verbirgt es Informationen, die von Interessierten nicht eingesehen/erfahren werden können und schon gar nicht schädliche Nebenwirkungen mit sich bringt. Das Leben ist lediglich eine Aneinanderreihung von unumkehrbaren Ereignissen in einem kontinuierlich linearem Zeitablauf.

Das einzige Geheimnis wird wohl sein, warum einige Menschen das Leben als kostbar erachten und andere Menschen als Illusion, dieses Geheimnis ist jedoch für den Menschen selber kein Geheimnis, sondern nur für den Betrachter außerhalb des jeweiligen Menschen. Ergo liegt es im Blickwinkel des Betrachters selber, was geheimnisvoll ist...

...einen stets geheimnisvollen Gruß vom Lifthrasir aus dem Land der aufgehenden Sonne, dessen Block in der Feuermauer von Walter wieder freigeschaltet wurde - ergo auch kein Geheimnis, aber nichtsdestotrotz --- wertvoll! Danke Walter!!!

P.S. Nicht alles was geheimnisvoll ist, ist zwangsweise wertvoll und nicht alles was öffentlich ist, ist automatisch wertlos!

P.S.S. Ein Geheimnis kann für immer verloren gehen, ein Leben... --- na, die Sichtweise bleibt euch selbst überlassen.

:D:)

Schön dich wieder zu lesen ;):umarmen:

GLG Asaliah
 
Was bedeutet es,was ist es oder was könnte es sein? Für mich Persönlich bedeutet es , dass das Leben eigentlich nie aufhört...Was meinst du,was ist das ..Das Geheimnis des Lebens?

Es gibt kein geheimnis des Lebens. Denn unbewußt leben wir bereits das Leben. Nur haben wir nie gelernt die Sprache des Lebens wirklich zu verstehen.

Was wir nicht wirklich verstehen, erscheint uns geheimnisvoll.

*g Seyla
 
Werbung:
Zurück
Oben