Das ego

@justinfa

Eine Freundin hat mir vor einiger Zeit das Buch "Entspannt in die Barbarei" von J.Dittfurth geschenkt und als ich am Rechner Unmengen Dateien uploaden musste, bin ich auf das "größte deutschsprachige Esoforum" gelangt, um mir die Zeit des Wartens zu vertreiben und zu sehen was die Esos 2.0 so treiben, da das Buch schon etwas älter ist. Dann saß ich da kopfschüttelnd, musste ab und an erschüttert lachen und dachte, misch ich mich mal unters Volk.
 
Werbung:
Schön erklärt liebe Skadya...& ja...ich verstehe genau was Du meinst & ich wage es einfach zu behaupten (in meinem Alter darf man das:D), daß Du auf dem *richtigen Weg zur Einheit & somit zu Dir selbst bist.
Ich habe mehr als 20 Jahre *gekämpft, um diesen Weg zu finden, der mich von Krankheit & Leid befreite.
Alles Liebe - ralrene:umarmen:

ja, es ist schön, wenn man erkennt, dass man für seine gesundheit und sein wohlbefinden, selbst sehr viel tun kann und das das nichts mit opfer bringen zu tun hat , sondern erlösung ist und das man sich und anderen leid erspart.
ich hatte früher sehr viel angst vor spinnen ,war richtig panisch.
wohne jetzt in einer paterrewohnung , wo mir öfter mal eine über den weg läuft. die erste zeit, war meine angst so schlimm , dass ich sie getötet habe, aber mir wurde dann schnell klar, dass das keine lösung ist und das ich einen weg finden muss, dass zu ändern. ich habe diese angst transformiert. heute gehe ich gelassen damit um ,fange sie ein und setze sie zurück in die natur oder lasse ich sie auch da sitzen. das mag belanglos erscheinen, für mich aber war das ein großer entwicklungsschritt, weil mich das wirklich sehr beeinträchtigt hat.
und insgesamt , ist das phänomen dieser gesellschaft verrohung , streitkultur bis hin zum mobbing und die konsequenzen daraus sind volkskrankheiten , depressionen und burn outs , alles auswüchse des anerzogenen egos .
ich bin mir bewußt, dass ich auch noch ego habe, aber stolz darauf , bin ich nicht und ich werde weiter an mir arbeiten , wieder in die liebe zu kommen.
grüsse dich ganz herzlich :)
 
eine phobie entwickelt sich aus dem ego, das aus glaubenssätzen ,bzw., äusseren einflüssen entsteht. es ist das ende dieser entwicklung , ist das so schwer zu verstehen ?

Ich leide an/unter einer Gewitter Phobie. Weniger Donner, denn Blitze.
Die zwingen mich regelmäßig in die Knie, das mir die Tränen in die Augen schießen, ich mich verkrieche und auch schonmal, ohne das ich das kontrollieren kann, mir Angstjieper entgleiten.
Ich habe mal mitten auf dem Feld bei Gewitter eine Panikattacke bekommen.
Herzrasen und konnte kaum atmen, hatte Todesangst.
Jeglicher Versuch, der Verstand die Oberhand gewinnt, war unmöglich.
Magst mir mal kurz erklären, welche äußeren Einflüsse, Glaubenssätze und was das genau für ein Entwicklungsende ist, von dem du da sprichst?

Ich kann jetzt nicht mal sagen, wann das das erste mal aufgetreten ist, oder es irgendwie in Zusammenhang mit einem Erlebnis aus früheren Zeiten zuordnen.
Außer, das ich seit jeher kein Gewitter mag und mich dann verkrieche, gibt es da nix.
Bin ich mal gespannt.
 
Ich leide an/unter einer Gewitter Phobie. Weniger Donner, denn Blitze.
Die zwingen mich regelmäßig in die Knie, das mir die Tränen in die Augen schießen, ich mich verkrieche und auch schonmal, ohne das ich das kontrollieren kann, mir Angstjieper entgleiten.
Ich habe mal mitten auf dem Feld bei Gewitter eine Panikattacke bekommen.
Herzrasen und konnte kaum atmen, hatte Todesangst.
Jeglicher Versuch, der Verstand die Oberhand gewinnt, war unmöglich.
Magst mir mal kurz erklären, welche äußeren Einflüsse, Glaubenssätze und was das genau für ein Entwicklungsende ist, von dem du da sprichst?

Ich kann jetzt nicht mal sagen, wann das das erste mal aufgetreten ist, oder es irgendwie in Zusammenhang mit einem Erlebnis aus früheren Zeiten zuordnen.
Außer, das ich seit jeher kein Gewitter mag und mich dann verkrieche, gibt es da nix.
Bin ich mal gespannt.

naturereignisse, die wir nicht einschätzen können , können uns auch angst machen. das ist normal, eine phobie aber nicht . du musst wirklich was erlebt haben , das du mit einem gewitter verbindest und was dir nicht bewußt ist. es ist jetzt deine entscheidung, ob du diese angst transformieren oder weiterhin ausgeliefert sein möchtest , falls das überhaupt stimmt .ich liebe gewitter ....
 
Werbung:
naturereignisse, die wir nicht einschätzen können , können uns auch angst machen. das ist normal, eine phobie aber nicht . du musst wirklich was erlebt haben , das du mit einem gewitter verbindest und was dir nicht bewußt ist. es ist jetzt deine entscheidung, ob du diese angst transformieren oder weiterhin ausgeliefert sein möchtest , falls das überhaupt stimmt .ich liebe gewitter ....

Du darfst mir glauben, das ist eine wahre Geschichte und es gibt nichts in der Vergangenheit.
Weißt du eigentlich, was eine Panikattacke ist? Nicht wirklich gell.

Zum Thema Transformieren. Ich gehe zwischenzeitlich bei Gewitter durch den Wald, ich zwinge mich da gegen jede Vernunft selber zu und es ist die Hölle. Falls mich irgendwer mal irgendwann von einem Baum oder Blitz erschlagen dort findet, hat sich das Thema dann auf die eine oder andere Art und Weise erledigt. *gg*
Meinem Hund ist die Aktion leider seinerzeit nicht so sonderlich gut bekommen. Er mag seit diesem Tag dort auf dem Feld bei Gewitter nämlich gar nicht mehr vor die Tür. Hat der Hund nun auch nen Egon, das transformiert gehört?
 
Zurück
Oben