Das ego

Werbung:
Auswendig gelernte Esofloskeln haben mich noch nie vom Hocker gerissen.



Sollen, müssen sind Begrifflichkeiten, die zu einer Handlung auffordern oder aber implizieren, das hier ein Bedarf besteht. Erweckung von Begehrlichkeiten. Sehr ego diese Denke. *gg*

was soll ich dazu sagen, da spricht ein fettes Ego hihihihihi:trost:
 
Wieso das pöse? Mich stört das nicht. :)

Dann ist ja alles in Ordnung.

Für die Einen ist es böse, für die Anderen nicht.

Für die, die daran erkranken, ist es böse, ob sie es einsehen, oder nicht.
Es gibt schlimme Egomanen, die es nicht mal bemerken, wie sehr sie daran erkrankt sind. Dann ist es auf jeden Fall böse.
Wenn man die Nachrichten einschaltet, hört man viel von ihnen. Sogar hier im Forum sind manchmal welche unterwegs.
Man erkennt sie daran, dass sie unbedingt RECHT haben wollen, als würde ihr Leben davon abhängen.
Gut für den, der was sieht.
 
Aha.
Angenommen du bist ein Missbrauchsopfer. Dann liegt das an deinem Ego, das du missbraucht wurdest.
Möchtest du ernsthaft diesen Unfug hier weiter postulieren?

Meine Erfahrung hier im Esoforum ist, je kaputter das Eso, desto mehr meint es etwas nicht mehr zu haben.
Spiritualität beinhaltet etwas mehr, als ständig irgendwas heilen zu müssen oder wollen.
Wo der Fokus aber dort sitzt und das mitunter seit Jahren, für den wäre ne Psychotherapie vielleicht eine bessere Alternative, statt irgendwas auflösen zu wollen, was man nicht auflösen kann, sofern man kein Leben als Zombie anstrebt.

Aber du...hör mal.....ich habe noch nie von einer spirituellen Lehre gehört, die nicht von der Auflösung des Ego sprach.
Zu welcher Lehre gehörst du denn an?
Bzw., welche Lehre bevorzugst du?

Hast du nicht mal die buddhistische Lehre vertreten?
 
Wenn du nicht nur auf dich, sondern auf das Wir schaust, dann wirst du bemerken, dass es da schon einige gibt, die ihr eigenes Ich-Bewusstsein verteufeln und meinen, es loswerden zu müssen. .
Ich konnte bei den letzten Mitschreiben nichts von Verteufelung entdecken, aber jeder Mensch empfindet halt anders.
Dabei vertritt wiederum das Ich diese Meinung, das sich selbst nicht liebt und daher latente Suizid-GEdanken vertritt.
Die Meinung kann ich nicht teilen, doch hat sie ihren Platz neben meiner.
Wo keine Liebe ist, dort wollen einige aus dem Wir halt was loswerden, nämlich den Teil von sich, den sie nicht lieben, was sie krank macht und nach Frieden sehnen lässt.
Das nennt man Schatten integrieren, wie Sina schon ganz toll beschrieben hat - wäre ratsam für jeden es mal auszuprobieren.
Es ist die Sehnsucht nach Liebe und Frieden, die sie wegen verletztem Ich-Bewusstsein nicht mehr in sich spüren.
Um so wichtiger wäre es, das Wir zu erkennen, aber warum schreibst Du "sie"...geht es um andere?
Ich könnte jetzt meinen: Liebet die, die sich selbst nicht mehr lieben.
Nicht nur meinen, sondern tun!
Leider ist ihnen aber damit nicht geholfen, weil sie selbst wieder lieben müssen, um ihr Leid zu überwinden, um Erlösung zu finden.
Natürlich wäre ihnen damit schon geholfen, weil wir nämlich alle Eins sind.
Tue den 1. Schritt, oder wartest Du auch, daß jemand anderer ihn tut?
Mit Gelassenheit lebt es sich gesünder und leichter. ;)
Gelassenheit und eine gesunde Portion Liebe zu sich selbst und andere.
Man darf nie etwas übertreiben. Alles Übertriebene ist es, was das Ego ausschlagen lässt
Gelassenheit hört sich hier fast wie Gleichgültigkeit an, aber das soll dahin gestellt bleiben.
Jedoch kann ich mit dem Ausdruck "gesunde Portion Liebe" nichts anfangen, denn bei Liebe gibt es niemals ein zu viel.
In diesem Sinne...alles Liebe - ralrene
 
Du meinst aber nicht, dass die Kriege, Gewalt, Naturkatastrophen auch richtig und gut in unserem Leben sind, dass wir sie annehmen müssen, und nichts dagegen tun müssen? Spätenstens da kommt das Ego wieder, was sich dagegen wehrt.
Ich weiß...gleich wird wahrscheinlich wieder heftigst protestiert, doch sind Kriege usw. das Innen der Menschheit, was sich im Außen zeigt - mehr Liebe - weniger Krieg.
In dem Fall sind sie *gut & *richtig, denn so hat die Menschheit die Möglichkeit zu schauen, was sie mit ihrem Ego-Denken anrichtet.
Aber das ist nicht das beste Thema, wenn man nicht die Möglichkeit hat miteinander zu reden, sondern man sich im Schriftlichen ausdrücken muß.
Aber doch...ich halte alles für "gut" & "richtig".
Beides in Anführungsstrichen, weil es ohne Bewertung ist, denn es Ist einfach...ohne Widerstand & ohne es für *gut zu befinden.
Alles Liebe - ralrene
 
Werbung:
Zurück
Oben