Das ego

Nun gut Vegeta
Du hast zwar meine Worte verdreht, aber so, wie du geschrieben hast ist auch richtig, denn ich meinte bestimmt das Gleiche wie du.
Die Liebe wird auch oft unterschätzt.
Wenn du Jemanden an deinen Ideen überzeugen möchtest, muss Du manche Skeptiker mitbegeistern können. Und wenn deine Augen strahlen die Überzeugung aus, dann hast du gewonnen.

Die Liebe müsste da aber echt sein, sonst blitzen Dollar-Zeichen zwischendurch in den Pupillen auf und dann kannst du es knicken. ;)
 
Werbung:
Aha.
Angenommen du bist ein Missbrauchsopfer. Dann liegt das an deinem Ego, das du missbraucht wurdest.
Möchtest du ernsthaft diesen Unfug hier weiter postulieren?

Meine Erfahrung hier im Esoforum ist, je kaputter das Eso, desto mehr meint es etwas nicht mehr zu haben.
Spiritualität beinhaltet etwas mehr, als ständig irgendwas heilen zu müssen oder wollen.
Wo der Fokus aber dort sitzt und das mitunter seit Jahren, für den wäre ne Psychotherapie vielleicht eine bessere Alternative, statt irgendwas auflösen zu wollen, was man nicht auflösen kann, sofern man kein Leben als Zombie anstrebt.

von da an, wo ich selbst entscheiden kann , ob ich es verhindern kann oder nicht und ich lasse es über mich ergehen , wäre es auf alle fälle das ego.
in anderen fällen auch , aber man ist verstrickt , wehrlos, abhängig , ausgeliefert oder es ist einem nicht bewußt .
es ist etwas , was man sich wahrscheinlich nicht vorstellen kann, wenn man es nicht selbst erlebt hat. wenn dir jemand ,zb., sein nahtoderlebnis oder ein anderes erlebnis beschreibt , hast du nur deine vorstellung davon , weisst es aber nicht , wie es wirklich ist und bekommst vielleicht sogar angst davor . es ist die angst davor, zum zombie zu mutieren , die kontrolle zu verlieren , die angst des egos.
wozu therapien, man hat doch alles in sich , muss es nur erkennen und nutzen und heilung ist auch nur ein bestandteil von spiritualität
 
Sorry, dass ich dir erneut wiedersprechen muss.
Skeptiker gewinnt man durch strahlende Augen am Allerwenigsten, sondern durch eine vernünftige und nachvollziehbare Argumentation.

Wenn du meinst, dass Liebe ein viel zu hoher Selbstanspruch an das eigene Handeln ist, wenn du meinst, dass Liebe und Freude für ein vernünftiges und dem Allgemeinwohl zuträgliches Verhalten NICHT notwendig sind und man Skeptiker NICHT durch Liebe und Begeisterung überezeugen kann, dann meinen wir dasselbe.

Was soll diese Liebe bringen?

Du muss dich nicht entschuldigen Vegeta und du kannst mir immer wiedersprechen. Du kannst meinen und denken wie du willst - dein Recht.
Ich komme nun aus Unternehmer-Kreisen und weiss worauf ankommt...Das Verhandeln mit Geldgebern, Überzeugen von Kunden, Finanzamt-System unsw....Ich bin alles, aber nicht blauäugig...;)

Was soll diese Liebe bringen? - Liebe...Frieden, Zufriedenheit...mit sich selbst ...
 
von da an, wo ich selbst entscheiden kann , ob ich es verhindern kann oder nicht und ich lasse es über mich ergehen , wäre es auf alle fälle das ego.
in anderen fällen auch , aber man ist verstrickt , wehrlos, abhängig , ausgeliefert oder es ist einem nicht bewußt .
es ist etwas , was man sich wahrscheinlich nicht vorstellen kann, wenn man es nicht selbst erlebt hat. wenn dir jemand ,zb., sein nahtoderlebnis oder ein anderes erlebnis beschreibt , hast du nur deine vorstellung davon , weisst es aber nicht , wie es wirklich ist und bekommst vielleicht sogar angst davor . es ist die angst davor, zum zombie zu mutieren , die kontrolle zu verlieren , die angst des egos.
wozu therapien, man hat doch alles in sich , muss es nur erkennen und nutzen und heilung ist auch nur ein bestandteil von spiritualität

Und du weißt genau, was ich kenne oder nicht kenne?
Leute, die erzählen, das sie kein Ego haben, sind Egomanen unter dem Herrn. Mit nix außer sich selber und ums eigene Hamsterrad sich drehend von früh bis spät beschäftigt.
Ansonsten kommt man erst gar nicht auf die Idee, seine Persönlichkeit als Feind anzusehen, oder Opfer von Gewalttaten eine Eigenschuld unterjubeln zu wollen. Spannend daran ist übrigens, das hartnäckige Vertreter der Egolosigkeit ihrerseits fast immer Opfer von Gewalt waren oder eben austherapiert sind.
Was das mit Spiritualität zu tun hat? Nix.
 
Werbung:
Zurück
Oben