Das ego

Werbung:
Genau, weill hier schon wieder das Ego spricht. Also ganz ohne Ego geht es nicht, gell?

Ich habe ein riesengroßes dickes fettes Ego. Und ich liebe selbiges, weil ich überhaupt keinen Sinn und Zweck darin erkennen kann oder mag, mir das Leben mit irgendwelchen Thesen selber zur Hölle zu machen.
Auch das hat etwas mit Entwicklung zu tun, wenn wir das mal auf die spirituelle Schiene bringen wollen. Den Sinn im Sinn zu finden, innere Zufriedenheit im Leben herstellen, egal wie mistig das Leben mitunter auch laufen mag. Und es völlig nebensächlich ist und wird, wieviel Luxusgüter mich umgeben.

Die Grundvoraussetzungen dafür müssen aber geschaffen werden, damit's keine reine Theorie ist und bleibt.
 
Ich habe ein riesengroßes dickes fettes Ego. Und ich liebe selbiges, weil ich überhaupt keinen Sinn und Zweck darin erkennen kann oder mag, mir das Leben mit irgendwelchen Thesen selber zur Hölle zu machen.
Auch das hat etwas mit Entwicklung zu tun, wenn wir das mal auf die spirituelle Schiene bringen wollen. Den Sinn im Sinn zu finden, innere Zufriedenheit im Leben herstellen, egal wie mistig das Leben mitunter auch laufen mag. Und es völlig nebensächlich ist und wird, wieviel Luxusgüter mich umgeben.

Die Grundvoraussetzungen dafür müssen aber geschaffen werden, damit's keine reine Theorie ist und bleibt.

darum geht es ja. man muss ebend verstehen, dass die auflösung des egos nicht in die hölle führt ,vernebelt oder unmündig macht , sondern befreit.
und ich glaube, dein ego ist garnicht so dick und fett , wie es dir einreden will.
 
darum geht es ja. man muss ebend verstehen, dass die auflösung des egos nicht in die hölle führt ,vernebelt oder unmündig macht , sondern befreit.
Das hat nix mit Auflösung von Ego zu tun, sondern mit dem Aufräumen seines eigenen Mistes, einen Sinn im eigenen Leben zu finden/haben und einer positiven Lebenseinstellung entwickeln.
Das stellt innere Zufriedenheit her.
 
Das hat nix mit Auflösung von Ego zu tun, sondern mit dem Aufräumen seines eigenen Mistes, einen Sinn im eigenen Leben zu finden/haben und einer positiven Lebenseinstellung entwickeln.
Das stellt innere Zufriedenheit her.

Ja, das ist ein wichtiger Unterschied.

Wenn man Fußpilz hat, hackt man sich ja auch nicht das Bein ab, sondern kauft sich ein Antimykotikum.
 
Ja Skadya, in dieser Welt geht es leider meistens nur um das "haben wollen" & dafür werden sogar Menschen getötet.
Doch auch das nehme ich an & kann immer wieder nur sagen:
"Vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"!
Das viele Menschen sich dies nicht einmal vorstellen können, sieht man ja auch hier.
Dir alles Liebe - ralrene

Wenn das alle tun, was du tust, werden sich ungerechte Menschen sehr drüber freuen. Vielleicht kauft dich dann einer von denen ein und lässt dich für sich als Sklave arbeiten. Würdest du auch das verzeihen und annehmen?
 
Für alle die meinen, ihr Ich überwunden zu haben, ihr Leben daher selber bestimmen zu können und die Welt würde aus diesen Gründen auf sie und ihr Wollen reagieren:

"Das Ich und das Es" - Sigmund Freud

Das Buch dazu:
"Das Ich und das Es" - Sigmund Freud - bei Amazon

Ist ein gutes Buch.
Freud beschreibt hier gut, wie es dazu kommen kann, dass ein Mensch zwischen sich und der Welt nicht mehr unterscheiden kann und meint, dass die Welt eine Fortsetzung des eigenen Ich´s sei. Ist eine Art psychische Entwicklungsstörung. Daher ja bei einigen die Annahme, dass sie kein Ich mehr hätten.

Wer das nicht glaubt, kann ja mal versuchen, aus der Welt augenblicklich ein Paradies zu machen. Wenn man eins mit allem ist, dürfte das ja nicht schwer fallen.
 
Werbung:
Wenn das Ich aufgelöst, bzw. überschwemmt wäre, würde entweder das Selbst (nach Jung) oder eine Unterpersönlichkeit aus dem Unterbewusstsein an seine Stelle treten.
Je nachdem, was seine Stelle einnimmt, würde der Mensch entweder richtig psychisch krank werden, oder erleuchten durch das Selbst.
Das Selbst wäre zu erkennen, das illusionäre Andere aber auch.
Persönlichkeiten sind wie der berühmte Esel im Löwenfell. Der Schwanz guckt irgendwann hinten raus. :D
 
Zurück
Oben