Dämonen

JEDER Begriff be-zeichnet nur ganz wenige "Tat-sachen", allerdings kann Babilonisches Chaos entstehen wenn man sich darüber nicht einigt.
Am meisten Chaos entsteht wenn die Be-griffe mit BE-LIEBIGEN Inhalten gefüllt werden.
...
Meiner a l l e r b e s c h e i d e n s t e n Meinung nach ist der herkömmliche "Dämon", also was man allgemein darunter versteht, ein bereits manifestes "Phänomen" (phainomenon, Erscheinung). Du nennst es Egregor.

Was du und ich allem Anschein nach für die "Ur-sache" halten ist ein Archetyp.
DEN nenn' ich aber nicht "Daimon", sondern "Idee". Eidos.
...

Könnte es nicht sein, dass es 4 voneinander unabhängige Phänomene gibt, über deren Bezeichnungen man sich unterhalten müsste, damit man weiß, was der einzelne mit seinem individuellen Erfahrungsschatz jeweils mit einer Bezeichnung meint?

1. Archetyp = psychische Strukturdominante, die auf Urerfahrungen der Menschheit beruht
2. abgespaltener Persönlichkeitsanteil = aus dem Bewusstsein verdrängtes Erlebnis-Bewertungs-Konglomerat herührend aus Traumen bzw. Konflikten
3. Elemental bzw. Egregor = durch negatives Denken selbsterschaffenes und Eigendynamik entwickelndes Energiepotential
4. Dämon bzw. negativer Geist = eigenständige feinstoffliche Geist-Wesenheit, oftmals hasserfüllter erdgebundener Verstorbener
:debatte:

fhedor
 
Werbung:
es ist GUT zu wissen WAS er wirklich ist.

und doch schier ein ding der unmöglichkeit, denn wer sagt was wirklich ist... wirklichkeit schafft jeder sich selber und was die wissenschaft heute bejubelt, verdammt sie schon morgen... das ist die crux der sache.

Forschung in der Magie.

forschung ist immer gut denn sie bringt und voran, denn wer stehen bleibt schreitet rückwärts und ist dem verfall ausgeliefert.
 
:weihna1 Darf ich meinen Senf dazugeben? *lüsternhändereibt*

meinetwegen darfst du.. ich mag lüsterne menschen - nicht immer aber ab und zu schon

Suchtkranke psychotisch??! :confused: Doch wohl nur in einzelnen Fällen, würd' ich mal behaupten.

leider nein. es kommt bei jeder sucht irgendwann der punkt wo die psychose sozusagen gratis mitgeliefert wird. bei manchem ist sie heftiger beim anderen etwas weniger... aber da ist sie.
 
....HIER:Haben Urvölker abstrakte Begriffe? Nein. Haben Urvölker eine ausgefeilte Mathematik? Nein.
Doch...allerdings so abstrakt, dass DU sie erst gar nicht erfasst. :foto:


Aber das iss netamal so sehr wichtig...
es geht um den Exorzismus...schon vergessen? :)

(Was nicht ist...kann man ja schlecht raus machen, nicht wahr? :nudelwalk )


Caya
 
Na Caya, klugscheißerisch daherkommen steht dir aber gor net. :nono:
Ohne Schrift nix Abstraktion - wetten werden angenommen.

Bring' doch ein Beispiel, von so einem "abstrakten" Begriff bei einem Urvolk.
Sonst ist das blabla, gelle? Geschwätz.


Ex-orzismus. Raus mit dem Orkus.
Früher dachte man sehr wohl, dass da "etwas" war.
Hat auch funktioniert, denn wie die Interpretation lautet ist vollkommen unwichtig - der Prozess wirkt einfach und fertig.
Beim echten Schamanentum.

bin auch schon in der Arche...Suppe.
:clown:

@ fhedor:
1. Archetyp = psychische Strukturdominante, die auf Urerfahrungen der Menschheit beruht
2. abgespaltener Persönlichkeitsanteil = aus dem Bewusstsein verdrängtes Erlebnis-Bewertungs-Konglomerat herührend aus Traumen bzw. Konflikten
3. Elemental bzw. Egregor = durch negatives Denken selbsterschaffenes und Eigendynamik entwickelndes Energiepotential
4. Dämon bzw. negativer Geist = eigenständige feinstoffliche Geist-Wesenheit, oftmals hasserfüllter erdgebundener Verstorbener
Die Beantwortung dieser Fragen läuft unter Phase 2:
eln:
Stufe 1: oh! ein Wort! ich höre!
Stufe 2: mal verstehen, was dieses Wort so alles beschreiben soll.
Stufe 3: mal erleben, was jenseits des Wortes ist.
No ja, zu deinem 4. Punkt hätte Sokrates einiges an Einwand zu liefern gehabt.#
Zu Punkt 1. könnte man genauso gut sagen:
Psychische Strukturdominante, AUF DER die Urerfahrungen der Menschheit beruhen.
:zauberer1

@ 418:
Archetyp ist KEIN Bild. ;) Wenn auch das Wort "eidos" das suggerieren könnte.
Ist eher vergleichbar (<--- Analogie) mit einem mathematischen Gesetz, das durch eine Formel zum Aus-druck kommt. Sichtbar wird. Phänomen.
Ohne Formel kann es aber genauso gut bestehen.
Der Mensch erfindet ja schließlich keine mathematischen Gesetze, nicht wahr?
 
Na Caya, klugscheißerisch daherkommen steht dir aber gor net. :nono:
Ohne Schrift nix Abstraktion - wetten werden angenommen.

Bring' doch ein Beispiel, von so einem "abstrakten" Begriff bei einem Urvolk.
Sonst ist das blabla, gelle? Geschwätz.


Ex-orzismus. Raus mit dem Orkus.
Früher dachte man sehr wohl, dass da "etwas" war.
Hat auch funktioniert, denn wie die Interpretation lautet ist vollkommen unwichtig - der Prozess wirkt einfach und fertig.
Beim echten Schamanentum.

bin auch schon in der Arche...Suppe.
:clown:
Aaaayo' Libera' :)

Leeeeiiider ist das ja das Dilemma(im Falle jenes ;)) dass solcherlei Abstraktion nu mal nicht so zu erklären ist, dass jemand, der es nicht begreift auch versteht...

komische G'schicht nüch? :clown:

Und das Klugscheissern iss mir blunzenwurst...um bei den Nudeln zu verweilen...
:liebe1:


Wenscht meinscht me schwätz, dann pascht des au...
mir iss ja allesrecht, da ich gerne essen und kochen tu!

*zwinker* ;)


Caya, Suppenlöffel :hase:
 
Hi Cayatzigani!

I weiss das ist ein ganz harter Brocken zum Beissen. Irgendwann macht's aber *päng* und man hat's.

Mach' halt ich ein Beispiel - weil, ich denke wir sprechen von ganz unterschiedlichen Dingen.
Außer du hast grad nur so einen wer-ist-ein-wahrer-esoteriker-Dünkel...:clown:


Beispiel: "etwas".

Wie definiert man den Begriff?



Wir Erben der griechischen Logik benutzen zwar genauso Worte wie archaische Kulturen, wir meinen dabei aber mehr das Konzept das sie ausdrücken, als den eigentlichen "Gegen-stand". Der Wortschatz ist auch teilweise ein ganz anderer.


Prost und Mahlzeit meinerseits, vegetarisch.

:)


http://de.wikipedia.org/wiki/Abstraktion
http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/REL?PPN=11904191X (großartiges Buch)


guckst du guckst du,
landen wir hier noch beim Universalienproblem.
Realismus vs. Nominalismus...

:escape:
 
Hi Cayatzigani!

I weiss das ist ein ganz harter Brocken zum Beissen. Irgendwann macht's aber *päng* und man hat's.

Mach' halt ich ein Beispiel - weil, ich denke wir sprechen von ganz unterschiedlichen Dingen.
Außer du hast grad nur so einen wer-ist-ein-wahrer-esoteriker-Dünkel...:clown:


Beispiel: "etwas".

Wie definiert man den Begriff?



Wir Erben der griechischen Logik benutzen zwar genauso Worte wie archaische Kulturen, wir meinen dabei aber mehr das Konzept das sie ausdrücken, als den eigentlichen "Gegen-stand". Der Wortschatz ist auch teilweise ein ganz anderer.


Prost und Mahlzeit meinerseits, vegetarisch.

:)


http://de.wikipedia.org/wiki/Abstraktion
http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/REL?PPN=11904191X (großartiges Buch)


guckst du guckst du,
landen wir hier noch beim Universalienproblem.
Realismus vs. Nominalismus...

:escape:
Lieber Libera :reden:

Gugg ich, gugg ich. :morgen:


Wie soll ich ein nichtmal Nichtbild malen...? :tuscheln:


...du dich sammeln um Kern...und :escape:

(...erinnern dich an ...etwas....?)


*päng*... ? :kugel: ;)


Caya Arche:schaf:
 
Werbung:
guckst du guckst du,
landen wir hier noch beim Universalienproblem.
Realismus vs. Nominalismus...

:escape:

ELN,

wie wäre es einen Schritt weiter zu gehen?
Das Universalienproblem hatten wir schon (auch hier); ein Archetyp IST ein Bild.....
Du KANNST mir nicht das Gegenteil sagen.

Wir Erben der griechischen Logik benutzen zwar genauso Worte wie archaische Kulturen, wir meinen dabei aber mehr das Konzept das sie ausdrücken, als den eigentlichen "Gegen-stand". Der Wortschatz ist auch teilweise ein ganz anderer.

Das hast Du schon öfter behauptet, aber WIE kommst Du denn um der Himmels Willen darauf?
Du weisst ja, dass Abstrakta das Gehirn entlasten, und jetzt sage mir um der Himmels Willen warum ein Gehirn (Mammalier, Reptilien, Vögel, egal) DIES nicht tun sollte?
Du erwähntest Anthropologie, aber was hat das damit zu tun??????

Übrigens: Ich glaube nicht, dass es Universalien gibt..

und wupp sind wir bei den Quanten, aber das möchtest Du ja ned diskutieren ;)

Grüssli

a418
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben