da unter uns, warum werden Psychologen hier so geliebt

und deckt sich mit meinen erfahrungen.
sonst hätte ich nicht zitiert.

Und das glaube ich dir nicht. Ich glaube dir nur, dass es sich zu einem "Drittel" mit deinen Erfahrungen deckt und du bewusst aus irgendeinem Grund die anderen beiden Drittel in deiner Einstellung entfernt hast. Gerade weil der Mensch nicht nur aus dem Koerper besteht, sonst koenntest du naemlich erstens, nicht empfinden, dass du es als deine deckende Erfahrung meinst, sonst koenntest du gar keine Einstellung vornehmen.
 
Werbung:
Und das glaube ich dir nicht. Ich glaube dir nur, dass es sich zu einem "Drittel" mit deinen Erfahrungen deckt und du bewusst aus irgendeinem Grund die anderen beiden Drittel in deiner Einstellung entfernt hast. Gerade weil der Mensch nicht nur aus dem Koerper besteht, sonst koenntest du naemlich erstens, nicht empfinden, dass du es als deine deckende Erfahrung meinst, sonst koenntest du gar keine Einstellung vornehmen.
leider kann ich deinen ausführungen, wie so oft, nicht folgen.
und mit glauben habe ich sowieso nichts am hut -
am allerwenigsten mit dem was andere über mich glauben oder nicht glauben.
 
:thumbup:
Das kann ich 1:1 so bestätigen, daß das so abläuft...
und doch ist es noch so viel mehr...;)

Meine Therapeutin und du scheinen sehr ähnlich zu arbeiten...:)

Gruß, Luckysun

Es ist schön, daß Du jemanden gefunden hast, der therapeutisch zu Dir paßt und Du für Dich weiterkommst! :)

Beim Schreiben ist mir aufgefallen, daß "noch so viel mehr" ganz schlecht unmißverständlich in Worte zu fassen ist, aber das trifft es genau.

Ich habe vor kurzem eine Supervisorin kennengelernt, die von sich äußerte, sie würde tiefenpsychologisch arbeiten.
Glücklicherweise kam es trotzdem noch zu einem langen Gespräch zwischen uns und ich war baff, wie ähnlich ihr Ansatz dem Ansatz meines Arbeitgebers (hinter dem ich absolut stehe) ist.
Offenbar hat sich auch die Tiefenpsychologie in der letzten Zeit mehr verändert als ich dachte, in den Ansatz sind ebenfalls aktuelle Forschungsergebnisse eingeflossen und die Prämissen sind scheinbar fast identisch geworden.

Es wird sich immer weiter entwickeln und es geht (im Vergleich zu früher) "rasend schnell" - schön!
 
Es ist schön, daß Du jemanden gefunden hast, der therapeutisch zu Dir paßt und Du für Dich weiterkommst! :)

Beim Schreiben ist mir aufgefallen, daß "noch so viel mehr" ganz schlecht unmißverständlich in Worte zu fassen ist, aber das trifft es genau.

Ich habe vor kurzem eine Supervisorin kennengelernt, die von sich äußerte, sie würde tiefenpsychologisch arbeiten.
Glücklicherweise kam es trotzdem noch zu einem langen Gespräch zwischen uns und ich war baff, wie ähnlich ihr Ansatz dem Ansatz meines Arbeitgebers (hinter dem ich absolut stehe) ist.
Offenbar hat sich auch die Tiefenpsychologie in der letzten Zeit mehr verändert als ich dachte, in den Ansatz sind ebenfalls aktuelle Forschungsergebnisse eingeflossen und die Prämissen sind scheinbar fast identisch geworden.

Es wird sich immer weiter entwickeln und es geht (im Vergleich zu früher) "rasend schnell" - schön!

Hi Ireland, was gefällt dir an Tiefenpsychologie ganz allgemein nicht, bzw. womit assoziierst du diese Form?

Und inwieweit ist die systemische anderen Therapieformen vorzuziehen? :)
 
Ich möchte doch nun nochmals darum bitten sich an mein eröffnetes Thema zu halten. :D

Ihr seid ja schlimm, immer vom Thema ablenken, wenn es einem nicht passt ...... sodele.

Es geht um Psychologie, Psychologen:

Schau mal:

Psychologie (altgr. ψυχή psyché ‚Hauch‘, ‚Seele‘, ‚Gemüt‘ und -logie)[1] ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie

Es ist u.a. eine Analyse und Beurteilung eines Menschen und nun nochmals, warum liebt genau das die Esoterik ????

Weil man etwa so schön beurteilen kann, nach seinem Gusto. Unterstellen und beurteilen und auch damit aburteilen kann ?????


Und nochmals, das hat so nichts erst mal mit Therapie zu tun.
 
Ich möchte doch nun nochmals darum bitten sich an mein eröffnetes Thema zu halten. :D

Ihr seid ja schlimm, immer vom Thema ablenken, wenn es einem nicht passt ...... sodele.

Es geht um Psychologie, Psychologen:



Es ist u.a. eine Analyse und Beurteilung eines Menschen und nun nochmals, warum liebt genau das die Esoterik ????

Weil man etwa so schön beurteilen kann, nach seinem Gusto. Unterstellen und beurteilen und auch damit aburteilen kann ?????


Und nochmals, das hat so nichts erst mal mit Therapie zu tun.


Wie kommst du auf diese Aussage?


Ich erlebe genau das Gegenteil mit Menschen die sich mit Esoterik beschäftigen. Denn da erweitert sich das Spektrum.
 
Werbung:
Ja, genau Glaube.

Könnte, nur angenommen, diese Spektrumserweiterung, der Glaube, zum Problem werden. Was glaubst du ?

Und nun stell dir vor auch die Spektrumserweiterung, also der Glaube, gibt es in der Psychologie, als Beurteilung, gepaart mit Vorgaben.

Könnten dann ungeahnte Probleme erwachsen ????


Und gleich bevor jemand aufheult, das hat nun nichts mit Therapie zu tun, da kann Glaube hilfreich sein, speziell an sich. In einer Beurteilung hingegen, ach ja, uiiiih
 
Zurück
Oben