Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ich es erwartet hatte. Lindner sagt gerade, dass er eigentlich lieber mit CDU/CSU würde, aber die seien ja leider gerade in so einer schlechten Verfassung und stünden in der öffentlichen Wahrnehmiung so schlecht da, dass er gar nicht anders könne, als mit der SPD in Koalitionsgespräche zu gehen.
Wie ich es erwartet hatte. Lindner sagt gerade, dass er eigentlich lieber mit CDU/CSU würde, aber die seien ja leider gerade in so einer schlechten Verfassung und stünden in der öffentlichen Wahrnehmiung so schlecht da, dass er gar nicht anders könne, als mit der SPD in Koalitionsgespräche zu gehen.
Wie ich es erwartet hatte. Lindner sagt gerade, dass er eigentlich lieber mit CDU/CSU würde, aber die seien ja leider gerade in so einer schlechten Verfassung und stünden in der öffentlichen Wahrnehmiung so schlecht da, dass er gar nicht anders könne, als mit der SPD in Koalitionsgespräche zu gehen.
Die Begründung finde ich ziemlich besch...en, aber das Ergebnis gefällt mir. Eine Ampel-Koalition ist mMn das sinnvollste, was mit dem Wahlergebnis möglich ist.
Und die Grünen und FDP zusammen sind in einer sehr starken Position. Da war es auch "taktisch" klug, dass die sich zuerst getroffen haben um sich im Vorfeld zu sondieren. Denn entweder gehen beide Parteien in eine Regierungs-Koalition, oder keine der beiden - bzw. wenn dann in einer sehr schwachen Position.
Wie ich es erwartet hatte. Lindner sagt gerade, dass er eigentlich lieber mit CDU/CSU würde, aber die seien ja leider gerade in so einer schlechten Verfassung und stünden in der öffentlichen Wahrnehmiung so schlecht da, dass er gar nicht anders könne, als mit der SPD in Koalitionsgespräche zu gehen.
Natürlich
Aber es zeigt trotzdem eine Präferenz wohin es gehen könnte.
Bleibt aber auch dabei, dass das durchstechen von Informationen nicht förderlich ist. Die CDU scheint ihre Leute nicht im Griff zu haben
Laschet ist erschöpft. Am Ende seiner Kräfte. Er will, dass alles aufhört und endlich vorbei ist. Deshalb hat er durchgestochen, um den Leidensprozess abzukürzen. Und um nachher erzählen zu können, es wäre da ein Komplott im Spiel gewesen, um ihn zu Fall zu bringen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.