Politische Nachwirkungen der Bundestagswahl 2025

Werbung:
>Die Bundesregierung wird die Frist zur Vorlage eines nationalen Klimasozialplans bei der EU-Kommission verpassen. [...] Mit dem Plan verknüpft sind Zuschüsse in Höhe von 5,3 Milliarden Euro. [...] Mit dem Klimasozialfonds will die EU Bürger und Unternehmen unterstützen, die von Klimaschutz-Maßnahmen betroffen sind. Insbesondere einkommensschwache Menschen sollen so vor einer finanziellen Mehrbelastung bewahrt werden.<

Die CDU ist echt bekloppt und von bösartiger Schlichtheit. Sie will immer offensichtlicher dieses Land brennen sehen. Wieder Milliarden verschenkt. Aber die brav-doofen Steuerzahler in D werden's schon ausbügeln.
Herrjeh.

 
Ja klar, von der (teuren) Mütterrente haben wir alle ja was davon
 
Ja klar, von der (teuren) Mütterrente haben wir alle ja was davon

Gleich nach der Wahl bzw. nachdem feststand, dass Klingbeil mitmischt, wusste ich, was passiert: ihm geht´s vor allem darum, sich selbst zu versorgen. Hat er ja auch gut hinbekommen, mit gleich zwei erkämpften Posten (den Hals nicht voll ...). Er winkt jetzt nur noch alles durch, was die Union vorgibt. - Ein einziges Postengeschacher.

Die SPD zersetzt sich immer mehr selbst. Die "Abschiebung" von Frau Esken und der Rückbau bzw. die Fortentwicklung zu Hartz 5 trägt definitv auch dazu bei. Pfui!!! - Ihr merkt echt nichts mehr.
 
Gleich nach der Wahl bzw. nachdem feststand, dass Klingbeil mitmischt, wusste ich, was passiert: ihm geht´s vor allem darum, sich selbst zu versorgen. Hat er ja auch gut hinbekommen, mit gleich zwei erkämpften Posten (den Hals nicht voll ...). Er winkt jetzt nur noch alles durch, was die Union vorgibt. - Ein einziges Postengeschacher.

Die SPD zersetzt sich immer mehr selbst. Die "Abschiebung" von Frau Esken und der Rückbau bzw. die Fortentwicklung zu Hartz 5 trägt definitv auch dazu bei. Pfui!!! - Ihr merkt echt nichts mehr.

Ja, es ist traurig, was aus der SPD geworden ist. Einsicht ist da nicht vorhanden. Und was ich ihnen sehr verübele, ist dass sie Hubertus Heil abgesägt haben.
Der ist nämlich ein aufrechter Sozialdemokrat, der ruhig und unaufgeregt seine Arbeit gemacht hat und für die ursprünglichen Werte der SPD einstand.
Aber die SPD hatte schon immer ein besonderes Talent dafür ihre besten Leute abzusägen, siehe Helmut Schmidt.
 
Ja, es ist traurig, was aus der SPD geworden ist. Einsicht ist da nicht vorhanden.

Ich hab mich schon länger gefragt, was mit denen eigentlich los ist. Echt verpeilt, WEN die SPD-"Basis" da aufstellt, z.B. Scholz oder jetzt eben den Klingbeil. Die ganze Partei kommt mir geradezu hypnotisiert oder paralysiert vor.

Wahrscheinlich ist das aber ein "globales" Phänomen: mehr in den A-sozialen Medien nach Likes zu gieren, als im echten Leben zu spüren, was gerade in der Gesellschaft abgeht. Nicht mehr echte Gespräche mit echten Menschen darüber führen, was sie beschäftigt, sondern nur noch digital kommunizieren, v.a. haten. Das entfremdet Menschen auf Dauer von sich selbst und ihrem Empfindungen und Zielen und v.a. von anderen Menschen. Und unterhöhlt auf Dauer auch die Demokratie.

Dazu sagt z.B. eine meiner "Sheroes", Marina Weisband, in einem Spiegel-Interview einiges. Für mich eine kluge Frau, auch wenn sie schon immer mal etwas kokettiert.

Musk und Bezos als Bedrohung? Marina Weisband im Spitzengespräch | DER SPIEGEL

Ist zwar vom 14. Mai, aber trotzdem aktuell.
 
Ich hab mich schon länger gefragt, was mit denen eigentlich los ist. Echt verpeilt, WEN die SPD-"Basis" da aufstellt, z.B. Scholz oder jetzt eben den Klingbeil. Die ganze Partei kommt mir geradezu hypnotisiert oder paralysiert vor.

Wahrscheinlich ist das aber ein "globales" Phänomen: mehr in den A-sozialen Medien nach Likes zu gieren, als im echten Leben zu spüren, was gerade in der Gesellschaft abgeht. Nicht mehr echte Gespräche mit echten Menschen darüber führen, was sie beschäftigt, sondern nur noch digital kommunizieren, v.a. haten. Das entfremdet Menschen auf Dauer von sich selbst und ihrem Empfindungen und Zielen und v.a. von anderen Menschen. Und unterhöhlt auf Dauer auch die Demokratie.

Dazu sagt z.B. eine meiner "Sheroes", Marina Weisband, in einem Spiegel-Interview einiges. Für mich eine kluge Frau, auch wenn sie schon immer mal etwas kokettiert.

Musk und Bezos als Bedrohung? Marina Weisband im Spitzengespräch | DER SPIEGEL

Ist zwar vom 14. Mai, aber trotzdem aktuell.

Das Video werde ich mir noch in Ruhe anschauen.

Was mit der SPD los ist, ja das frage ich mich auch. Mir scheint, es geht für viele eben auch nur noch darum, ihre eigenen Futtertröge zu sichern.
Ja, und diese Entfremdung von der Realität in der die meisten Menschen leben müssen, die du ansprichst, ist natürlich nicht zu leugnen und bei vielen Politikern diverser Parteien zu beobachten.

Ich frage mich auch schon lange, ob es keine guten Beraterstäbe mehr gibt. Denn es gibt doch genügend Fachleute, die seit vielen Jahren warnen. Soziologen und-Armutsforscher beispielsweise, um nur mal einige zu nennen.
Vielleicht bestehen die Beraterstäbe aber auch nicht mehr aus guten Leuten, sondern eher aus Menschen, die durch Nepotismus in ihre Ämter gehoben wurden.

Auf jeden Fall war auch der Beitritt in eine fb-SPD Gruppe sehr ernüchternd.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, klopft man sich dort gegenseitig auf die Schulter und richtet den Fokus auf Vertreter anderer Parteien, und was die alles falsch machen würden.

Ich habe dort - wie einige andere - irgendwann resigniert und aufgehört zu schreiben, weil man als Kritiker nur als Nestbeschmutzer gesehen wird und ich mich zunehmend wir der einsame Mahner aus der Wüste gefühlt habe.

Ich will es nicht ganz verallgemeinern, denn es gibt schon noch ein paar gute Leute dort. Viele aber wurden verlacht und weggebissen, nur weil sie Tatsachen angesprochen haben, und auch schon Monate vor der letzten Wahl auf ein kommendes Wahldesaster hingewiesen haben.
Aber selbst das letzte Wahlergebnis hat man sich noch schön geredet. Mission impossible...:rolleyes:
 
Werbung:
Hallo @Nithaiah

Das Video werde ich mir noch in Ruhe anschauen.

Ja, ich finde, es lohnt sich, ihr zuzuhören. Obwohl ich sie in diesem Gespräch eher mäßig finde. Ist halt auch nur ein Mensch, wie wir alle. Hier, in dieser Diskussion der Zeit-Stiftung Bucerius vor 2 Monaten zum Thema Demokratiegefährdung mit Jagoda Marinic (auch eine meiner "Sheroes") und Michel Friedmann ist sie noch besser. Auch Friedmann übrigens ganz gut. Er kommt mir in letzter Zeit fast "geläutert" vor:

Wie gefährdet ist unsere Demokratie? - Zeit Stiftung Bucerius

Was mit der SPD los ist, ja das frage ich mich auch. Mir scheint, es geht für viele eben auch nur noch darum, ihre eigenen Futtertröge zu sichern.
Ja, und diese Entfremdung von der Realität in der die meisten Menschen leben müssen, die du ansprichst, ist natürlich nicht zu leugnen und bei vielen Politikern diverser Parteien zu beobachten.

Ich frage mich auch schon lange, ob es keine guten Beraterstäbe mehr gibt. Denn es gibt doch genügend Fachleute, die seit vielen Jahren warnen. Soziologen und-Armutsforscher beispielsweise, um nur mal einige zu nennen.
Vielleicht bestehen die Beraterstäbe aber auch nicht mehr aus guten Leuten, sondern eher aus Menschen, die durch Nepotismus in ihre Ämter gehoben wurden.

Auf jeden Fall war auch der Beitritt in eine fb-SPD Gruppe sehr ernüchternd.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, klopft man sich dort gegenseitig auf die Schulter und richtet den Fokus auf Vertreter anderer Parteien, und was die alles falsch machen würden.

Ich habe dort - wie einige andere - irgendwann resigniert und aufgehört zu schreiben, weil man als Kritiker nur als Nestbeschmutzer gesehen wird und ich mich zunehmend wir der einsame Mahner aus der Wüste gefühlt habe.

Ich will es nicht ganz verallgemeinern, denn es gibt schon noch ein paar gute Leute dort. Viele aber wurden verlacht und weggebissen, nur weil sie Tatsachen angesprochen haben, und auch schon Monate vor der letzten Wahl auf ein kommendes Wahldesaster hingewiesen haben.
Aber selbst das letzte Wahlergebnis hat man sich noch schön geredet. Mission impossible...:rolleyes:

Danke für Deine "Innenansichten". So hatte ich mir das auch vorgestellt: ignorant und überheblich. Hört sich an, als ob man die Realität verweigert und sich da nur noch die Eier schaukelt. Ist ja warm und trocken...

Kann ich gut verstehen, dass man da resigniert, so wie Du es ja auch beschreibst. Ein Bekannter von uns hat es aber letztens genau so auch von den Grünen beschrieben. Er war - in Ermangelung anderer gemäßigter Parteien, von denen er sich ein Korrektiv zur A-sozialen Union erhoffte - sogar da eingetreten. Und gleich wieder ´raus, weil die ihn weder begrüßt noch sonst irgendwie in Empfang genommen oder mit ihm gesprochen haben. Er fühlte sich da plötzlich, als ob er nur gut war, um die Mitgliederzahl zu erhöhen und war ziemlich desillusioniert.

Mir macht die ganze Entwicklung Angst. Z.B. auch das letzte sogenannte "ZDF-Politbarometer". Man mag davon halten, was man will, von diesen "Barometern" sowieso (ist auch Meinungsmache), aber wenn da steht, dass 30 % der Deutschen bei der nächsten Wahl die Union wählen würden und schon 23 % die AfD - und es gibt weit und breit kein soziales Korrektiv, das klar macht, "Wir stehen für etwas!!"??

Es fühlt sich manchmal für mich so an, als ob wir im "kollektiven Unbewussten" dafür sorgen, die ganze Sache blind vor die Wand zu fahren. Und Menschen, die noch Angst haben oder noch wütend darüber sein können und irgendwas machen wollen, werden verlacht oder verbissen, wie Du es ja oben auch sagst.
 
Zurück
Oben