Das ist aber das Ziel des Inkarnations Kreislaufes, alles Karma abbauen und dann aus dem Kreis ausscheiden.
Das geschieht natürlich nur in der letzten Inkarnation.
Ansonsten entsteht bei jeder Handlung, ob positiv oder negativ, Karma.
und wann wird das sein?
ich würde sagen am ende der erdenentwicklung.
bis dahin wird jeder u.a. auch die buddha-natur in sich verwirklicht haben.
aber auch das was die begriffe " menschensohn" und "gottessohn" enthalten
Das ist natürlich die Gretchenfrage, weil jeder eigene Wertvorstellunge hat.
ja das ist klar, jeder macht sich halt seine eigenen vorstellungen.
aber gibt es auch eine definition des "guten", die für alle gleichermassen gilt?
ich würde mal vorschlagen, eine gute handlung die auch gutes karma nach sich zieht
ist eine solche durch welche das weltganze gefördert wird.
also nicht eine die mir selbst auf kosten des wohles anderer vorteile einbringt.
sowas nennt man allgemein auch eine ethische, bzw. moralische handlung.
da wäre aber wiederum die frage: welche handlung fördert denn das weltganze?
oder poetischer: wie kann ich die früchte meiner handlungen am opferaltar
des weltganzen darbringen?
oder eher technisch: wie kann ich meinen individuellen weg , mit dem weg der allgemeinen
entwicklung oder evolution synchronisieren?
und da kann ich selbst keinen anderen weg sehen als sich selbst aktiv darum zu bemühen,
sozusagen die ziele des schöpfungsplanes in sein bewusstsein aufzunehmen und sich danach zu richten.
wenn dabei allerdings nur jeder auf sich selbst angewiesen wäre...
müsste es ein aussichtsloses unterfangen bleiben. aber wir sind nicht allein.
alle religionen und spirituelle weisheitslehren, auch die wissenschaften, sind solche mittel oder werkzeuge,
um den eigenen weg mit dem ziel des weltganzen zu synchronisieren. um das zu realisieren
was etwa am eingang des tempels zu delphi geschrieben stand:
"o mensch, erkenne dich selbst!"..
und wenn man vom eingang ein stück weiter reinkam:
".. und du wirst die welt erkennen"
also kurz gefasst: eine selbsterkenntnis üben die zugleich
auch welterkenntnis werden kann.
es gibt schon einige wenige die uns auf diesem wege vorangehen:
krishna, buddha, zarathustra, hermes, moses, jesus usw.
aber auch pythagoras, sokrates, plato, aristoteles usw.
alle späteren haben mehr oder weniger an diese angeknüpft und es fortgesetzt.
in diesem sinne wäre "erlösung" also eine erfahrung die uns dazu bringt
aufzuhören, bloss die eigenen egoistischen ziele zu verfolgen.
und sei es nur dieses: bloss die eigene erlösung anzustreben.