Bin ich Gott?

Werbung:
O.K. ich komme zurück und zeig die Lügen der Priester auf. Ich hoffe ihr könnt sie fassen, obwohl sie eigentlich fast unfassbar sind. Wer sie nicht fassen kann, der soll halt ins Körbchen oder in den Schoß eines christlichen Forums, denn der gehört nicht hier her, sondern dort hin.


Wo kommt der Wiederspruch zwischen Psalm 82,6 bzw. Joh 34,10 und 1. Mos 1,27 her? Nun, 1. Mos. 1,27 ist vom sumerischen Enuma Elisch abgeschrieben. Dort heißt es, die vom Himmelgekommenen erschufen den Lulu. Im weiteren Verlauf stellt sich heraus, dass der Lulu zum Zwecke des Gold grabens für die Vom-Himmel-gekommenen Götter geschaffen wurde. Der Lulu ist eine Kreuzung (genaugenommen ist es Genmanipulation) zwischen einem vom Himmel gekommenen und einem Menschenaffen. Das ist der Adam der Bibel. Natürlich ist Adam ein Abbild des Außerirdischen. Was sind nun die Vom-Himmel-gekommenen? Es sind Lebewesen von einem anderen Stern, wahrscheinlich aus dem Sternbild Orion. Die Vom-Himmel-gekommenen findest Du auch bei Abraham, Moses, beim Turmbau zu Babel. Babel heißt übrigens „Tor Gottes“. Es ist der Weltraumbahnhof von dem aus die Vom-Himmel-gekommenen Götter wieder zu ihrem Heimatplaneten zurückfuhren.

Ich wünsche Ihr könnt es fassen.
Liebe Grüße
Paolo.

Ich kann es fassen, da ich zu ähnlichen Schlüssen gekommen bin.:)

Auch sie sagte es mal:

Dhyana schrieb:
Das mit den Hoovidern ist ja sehr interessant. So sind wir also Nachkommen einer Kreuzung von Erdenmenschen und Besucher aus dem All. Dabei dachte ich, wir seien eine Kreuzung von Menschenaffen und Göttern. Aber das geht ja in die gleiche Richtung. Das erklärt auch unseren Drang, Raumschiffe zu bauen um nach Hause, in den Weltraum zu fliegen.

Auch verstehe ich jetzt, dass wenn immer ich eine Kirche von weitem sehe, ein Raumschiff vor Augen habe. Der Turm ist die Rakete und das Kirchenschiff(!) ein angebauter Forschungs-und Wohnhangar.
Liebe Grüsse D

So gesehen sind die Kirchenbauten der Menschenkinder nicht nur als Phallussymbole zu betrachten, sondern in erster Linie als lächerliche Nachbauten der Raumfahrzeuge, nachdem diese die Erde wieder verlassen hatten. Symbole der Verehrung, als die sie ihnen missbräuchlich eingeredet wurden.
Sicher waren unter den Besuchern aus dem All, den Wissenschaftler und den Sexfreaks auch solche, welche den Menschen das universelle Wissen über die Verbundenheit und die gegenseitige Abhängigkeit aller Dinge im Universum zu vermitteln versuchten. Die sogenannten "Guten" eben. Diejenigen, die sich als Götter verehren liessen und die die Menschlein missbrauchten, waren aber wohl in der Ueberzahl, wie aus dem heutigen Artverhalten ersichtlich ist.:)

Ch'an
 
Hallo Pyare,

Also - Karma findet statt, weil wir uns fälschlicherweise mit etwas identifizieren, das es nicht gibt.
Wirkung findet immer statt.
Auch
wenn wir uns fälschlicherweise mit etwas identifizieren, das es nicht gibt.

Das ist der Punkt.

Und obwohl es das nicht gibt, wirkt es und Karma kommt zustande.
Karma kommt nicht dadurch zustande.

Weil: Karma ist Beides, Ursache und Wirkung.

Wichtig ist die Erkenntnis, dass man in der Wirkung die (eigene) Motivation erkennt.

Praktisch bedeutet das, wenn man nichts weiss über die eigene Motivation, über den Grund, braucht man nur nach "Aussen" schauen und sehen wie etwas wirkt, dann weiss man was man "tatsächlich" getan hat.

Das setzt aber voraus zu wissen, dass nichts trennbar ist, dass man selbst der ist, der wirkt.

Ein Forum ist dazu eine gute Übung, denn:
Deine Antwort ist meine Motivation gewesen.

Diese Erkenntnis bedarf einer gewissen "spirituellen" Reife.
(Das Ego darf dabei nicht mehr die erste Rolle spielen. *g*)


Caya
 
@Ch'an:
Aha, ich seh schon, also liegt es offenbar an mir, dass ich dich nicht verstehen kann, weil mir dazu die Zazen-Erfahrung (...Samadhi...) fehlt. Das ist natürlich schade.
"Der Klang der Bambusflöte, kostbar wie ein Edelstein,
verstummt im hellen Mondschein."

Dies umschreibt das Bewusstsein, besser noch die "höhere Stufe" des Bewusstseins, die Aufmerksamkeit, in welcher es kein unterscheidendes Ich mehr gibt.
Das leuchtet mir nun leider ebenfalls nicht ein. Warum bloss soll dieses erstaunliche Bewusstsein, in welchem es kein unterscheidendes Ich mehr gibt, höher sein als ein ganz ordinäres Bewusstsein wie das meine? (Und was bedeuten die Anführungsstrichlein um "höhere Stufe"?)
 
Werbung:
@Ch'an:
Aha, ich seh schon, also liegt es offenbar an mir, dass ich dich nicht verstehen kann, weil mir dazu die Zazen-Erfahrung (...Samadhi...) fehlt. Das ist natürlich schade.

Ja schade, finde ich auch. Doch hindert dich niemand daran, diese Zazen-Erfahrung zu machen. Zazen ist zwar nicht so einfach und bringt Beinschmerzen. Vielleicht brauchst du jemanden, der dir einen Tritt in dern A.... gibt?

fckw schrieb:
Das leuchtet mir nun leider ebenfalls nicht ein. Warum bloss soll dieses erstaunliche Bewusstsein, in welchem es kein unterscheidendes Ich mehr gibt, höher sein als ein ganz ordinäres Bewusstsein wie das meine? (Und was bedeuten die Anführungsstrichlein um "höhere Stufe"?)

Das ist ganz einfach. Aufmerksamkeit wäre die Weiterentwichlung deines ordinären Bewusstseins. Und für das ordinäre Bewusstsein wäre das dann erstaunlich. Aber da du mit ordinärem, unterscheidendem Bewusstsein fragen stellst, (dir jedoch scheinbar eingibst, zu wissen was bewertend und nicht bewertend ist) muss ich wertend schreiben, ansonsten du nichts verstehen würdest.
Die " " sind da, damit dein unterscheidendes Bewusstsein zum Fragenstellen animiert wird.:)

Ch'an
 
Zurück
Oben