Servus Merlin,Der Kanon Muratori ist eine lateinische Übersetzung eines früheren griechischen Verzeichnisses aller Texte des Neunen Testamentes. Die Übersetzung stammt vermutlich aus dem 9.Jahrhundert.
Das griechische Original ist nicht mehr vorhanden. Die Meinung über den Zeitpunkt der ursprünglichen Fassung basiert lediglich auf Vermutungen. Basis dazu ist die Schrift „Der Hirte des Hermes“, die im Zeitrahmen um 150 verfasst wurde und in diesem Kanon, als eine kürzliche verfasste Schrift bezeichnet wurde.
weil christliche Autoren deren Werke um etwa 150 vermutet werden im Muratorische Fragment genannt werden, bedeutet nicht, dass dies zu dieser Zeit verfasst wurde.
"Vermutlich handelt es sich bei diesem Fragment um die Übersetzung eines ca. 170–200 n. Chr. in Rom..."
Diese Vermutung baut auf die Idee, dass Autoren nach 170 welche aber dem Kanon nicht angehörten, wie Montanus, nicht erwähnt worden sind.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Kanon_Muratori