Bibelsprüche

.​
4. Mose 6
[24] Der Herr segne dich und behüte dich;
[25] der Herr lasse sein Angesicht leuchten
über dir und sei dir gnädig;
[26] Der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir den Frieden.

Diese Verse wurden einem Verstorbenen auf zwei kleinen Silberröllchen mit auf den Weg gegeben. Sie stellen das älteste noch erhaltene Fragment des AT aus dem 7. Jh. v. Chr. dar.

Merlin
.
 
Werbung:
.​
4. Mose 6
[24] Der Herr segne dich und behüte dich;
[25] der Herr lasse sein Angesicht leuchten
über dir und sei dir gnädig;
[26] Der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir den Frieden.

Diese Verse wurden einem Verstorbenen auf zwei kleinen Silberröllchen mit auf den Weg gegeben. Sie stellen das älteste noch erhaltene Fragment des AT aus dem 7. Jh. v. Chr. dar.

Merlin
.
Servus Merlin,

1. wenn du nicht wusstest, Moses hat nichts geschrieben.
Auch seine Darstellung ist eine Literarische Erfindung der Israelitischen Eliten,
um die Geschichte Israels im Sinne ihren neu erfundenen Gott Jehova,
neu zu schreiben.

Die Übertragung von Weisheiten anderen Kulturen einer Person die sie nicht geschrieben hatte um seine eigene Geschichte neu zu schreiben, ist der sichere Zeichen des Betruges.

2. Es geht nicht um den Herrn, sondern um Jehova.

Jehova kam von Süden

In "The Early History of God: Yahweh and Other Deities in Ancient Israel"
Mark S. Smith, Skirball Professor für Bibel und Antike Nahost Studien an der New York University
sagt, dass die israelitische Kultur größtenteils kanaanitischen Ursprungs war
und dass Gottheiten wie El, Baal und Aschera den Israeliten keineswegs fremd waren, sondern zu ihrem Erbe gehörten.

Er sieht daher die israelitische Monolatrie (das Beharren darauf, dass Israel einen Gott, Jahwe, anbeten sollte, ohne jedoch die Realität anderer Götter zu leugnen) als einen Bruch mit Israels eigener Vergangenheit.
Jahwe, so argumentiert er, hatte seinen Ursprung in Edom/Midian/Moab/Teman als Kriegergott und wurde später in das Hochland-Pantheon assimiliert, das von El und seiner Gefährtin Aschera angeführt und von Baal und anderen Gottheiten bevölkert wurde.[2]

Siehe mehr unter:
https://a978ba6332.cbaul-cdnwnd.com...-cc813cc816/Kanaan-Völker-4.jpg?ph=a978ba6332
Der Gott Jehova wurde später von Süden - außerhalb von Kanaan übernommen
 
1. wenn du nicht wusstest, Moses hat nichts geschrieben.
Auch seine Darstellung ist eine Literarische Erfindung der Israelitischen Eliten,
um die Geschichte Israels im Sinne ihren neu erfundenen Gott Jehova,
neu zu schreiben.
Was ändert sich damit nun an dem guten Willen, einem Verstorbenen einen letzten Gruß, mit auf den Weg zu geben?

2. Moses 34
[27] Und der Herr sprach zu Moses:
Schreib diese Worte: denn nach
diesen Worten habe ich mit dir und
mit Israel einen Bund geschlossen.

Merlin
.​
 
Was ändert sich damit nun an dem guten Willen, einem Verstorbenen einen letzten Gruß, mit auf den Weg zu geben?

2. Moses 34
[27] Und der Herr sprach zu Moses:
Schreib diese Worte: denn nach
diesen Worten habe ich mit dir und
mit Israel einen Bund geschlossen.

Merlin
.​
Servus Merlin,

1. solche Angabe gründen in der Unwissenheit über die Seelenwanderung, Seele die keine Ruhe haben solange sie eine liebevolle Beziehung mit dem Transzendentalen Herrn etabliert haben.

2. Die Übersetzung ist weiterhin verdreht, denn es geht nicht um den "Herrn",
sondern um den neu erfundenen Gott der Hebräer - Jehova,
welcher nach der Übernahme von außerhalb von Kanaan,
zuerst als Sohn des Gottes El etabliert wurde, wie archäologische Funde es bestätigen:

Schrifttafel von Kanaan:

2sm . bny . yw . ilt (KTU 1.1 IV 14)
"Der Sohn des Gottes El heißt Jehova."

Diese Übersetzung hat eine andere Variante wo "ilt" nicht als Gott El sondern seine Frau Ilatu oder Ela, welche auch als Ashera bekannt ist, betrachtet wird,
was an der Idee, dass Jehova der Sohn des Gottes El ist, nichts ändert.

Die Jüdische Fälschung besteht darin, dass die Juden

  • den ursprüngliche Gott der Schöpfung, Gott El, durch sein Sohn, der Wettergott Jehova, in einer zweiten Variante der Schöpfung ersetzt haben
  • die Mutter Jehovas, Ashera, wurde. ihm später als Frau gegeben
und die weitere Fälschungen der Christen, besteht darin,

  • dass diese zwei verschieden Götter durch den erfundenen namenlosen "Gott" ersetzt haben
  • dass sie behaupten, es gibt keine Ashera, und auch keine andere Götter; alle wurden durch "Engel" ersetzt.
Beweis:
Jüdische archälogische Funde datiert bevor die Umwandlung Jehovas als einziger Gott der Hebräer in der monarchischen Zeit (mit der Umschreibung der eigenen Geschichte, siehe Moses):

  • Kuntllet 'Ajrud (850-750 v. chr. R.)
    "Ich segne dich durch Jehova aus Samaria und durch seine Asherah"
  • 'El Qom (850-750 v. chr. R.)
    "Uriyahu, der König, schrieb dies: Gesegnet sei Urizahu durch Jehova, und seine Feinde wurden durch Jehovas Ashera geschlagen."
    Nach viele Jahrhunderten wurde den Juden der Gott Jehova (Zeus der Griechen) als einzige nationale Gottheit aufgezwungen;
    denn sie kannten die Wahrheit über die Götter, wie sie von den Canaaniten übernommen haben.
 
1. solche Angabe gründen in der Unwissenheit über die Seelenwanderung, Seele die keine Ruhe haben solange sie eine liebevolle Beziehung mit dem Transzendentalen Herrn etabliert haben.
Reiste 1508 n.Chr. nicht auch Caitanya im fernen Indien nach Gaya, um seinem Vater zu gedenken? So weiß ich auch von anderen fernöstlichen Bräuchen, bei denen das Gedenken an die Ahnen eine wichtige Rolle spielen. Warum also sollte man das nicht auch einem frommen Juden zugestehen?.

Bei den besagten Silberröllchen ging es übrigens um einen Knecht, der seinem Herrn diesen Gruß für alle Ewigkeit mit auf den Weg geben wollte. Es spricht also einiges dafür, dass dieser Gruß des Knechtes aus dem Herzen kam. Wie bei Caitanya spielte also auch bei dem Knecht die Vorstellung von einem Danach keine Rolle. Solche Grüße sind eigentlich mehr der Trost für die Zurückgebliebenen.

Mir gefallen jedenfalls solche Verse, die aus dem Herzen kommen:

4. Mose 6
[24] Der Herr segne dich und behüte dich;
[25] der Herr lasse sein Angesicht leuchten
über dir und sei dir gnädig;
[26] Der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir den Frieden.

Nur noch so nebenbei, die Seelenwanderung hat eigentlich nichts mit der Reinkarnation zu tun. Bei den Griechen gab es verschiedene Vorstellungen zur Seele. So auch die Vorstellung von einer eigenständigen Seele, die nächtens den Körper eines Schlafenden verlässt, um den Körper eines anderen vorübergehend zu besetzen.

Am Morgen sollten dann diese Seelen, wieder zum Schläfer zurückkehren. So konnte es jedoch auch geschehen, dass eine Seele nicht mehr zurückkehrte und bei dem besuchten Körper dauerhaft verblieb.

Merlin
.​
 
Lk 15,3-6

Da erzählte er ihnen ein Gleichnis und sagte:

Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Steppe zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? Und wenn er es gefunden hat, nimmt er es voll Freude auf die Schultern, und wenn er nach Hause kommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen:

Freut euch mit mir; ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war.


Lk 15,8-10

Oder wenn eine Frau zehn Drachmen hat und eine davon verliert, zündet sie dann nicht eine Lampe an, fegt das ganze Haus und sucht unermüdlich, bis sie das Geldstück findet? Und wenn sie es gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt:

Freut euch mit mir; ich habe die Drachme wiedergefunden, die ich verloren hatte.

Ich sage euch: Ebenso herrscht auch bei den Engeln Gottes Freude über einen einzigen Sünder, der umkehrt.


Jajaja, der gute Hirte, und das Flintenweib …




… und ein :weihna1
 
Zuletzt bearbeitet:
Reiste 1508 n.Chr. nicht auch Caitanya im fernen Indien nach Gaya, um seinem Vater zu gedenken? So weiß ich auch von anderen fernöstlichen Bräuchen, bei denen das Gedenken an die Ahnen eine wichtige Rolle spielen. Warum also sollte man das nicht auch einem frommen Juden zugestehen?.

Bei den besagten Silberröllchen ging es übrigens um einen Knecht, der seinem Herrn diesen Gruß für alle Ewigkeit mit auf den Weg geben wollte. Es spricht also einiges dafür, dass dieser Gruß des Knechtes aus dem Herzen kam. Wie bei Caitanya spielte also auch bei dem Knecht die Vorstellung von einem Danach keine Rolle. Solche Grüße sind eigentlich mehr der Trost für die Zurückgebliebenen.
Servus Merlin,

die Aussagen in

[26] Der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir den Frieden.


1. gründen in der Unwissenheit über die Seelenwanderung,
weil die Seelen die ihre transzendentale Beziehung mit dem Transzendentalen Herrn nicht etabliert haben
keinen Frieden erlangen könne, sondern werden weiten dem Kreislauf der Wiedergeburt unterworfen,
somit sind die Angaben Falsch.

2. Die Übersetzung ist weiterhin verdreht, denn es geht nicht um den "Herrn",
sondern um den neu erfundenen Gott der Hebräer - Jehova,
kein Transzendentaler Herr,
ein Gott welcher nach der Übernahme von außerhalb von Kanaan,
zuerst als Sohn des Gottes El etabliert wurde, wie archäologische Funde es bestätigen:

Der Gott Jehova wurde später von Süden - außerhalb von Kanaan übernommen
Gott El wird ersetz mit Jehova - Aschera wird von Mutter zu Ehefrau Jehovas
 
die Aussagen in

[26] Der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir den Frieden.


1. gründen in der Unwissenheit über die Seelenwanderung,
weil die Seelen die ihre transzendentale Beziehung mit dem Transzendentalen Herrn nicht etabliert haben
keinen Frieden erlangen könne, sondern werden weiten dem Kreislauf der Wiedergeburt unterworfen,
somit sind die Angaben Falsch.
2. Die Übersetzung ist weiterhin verdreht, denn es geht nicht um den "Herrn",
sondern um den neu erfundenen Gott der Hebräer - Jehova,
kein Transzendentaler Herr,
Fakt ist zunächst, dass die Seele etwas Ganzheitliches ist und uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. Egal, wie man nun diese Seele für sich näher ausgestaltet, verändert sich an der Realität nichts. So ist auch der Gedanke von einem Woher und Wohin, eine reine Illusion die sich jeder des Seelenheils im Hier und Jetzt wegen selbst zurechtlegen kann.

So gibt es in der jüdischen Tradition die Nefesch, die als Lebenskraft mit dem der Atem und das Blut verbunden ist. Sie hört mit dem letzten Atemzug eines Menschen auf, zu existieren. So wir also ein lebendiger Mensch, als ein Nefesch bezeichnet. Etwas also, das auf eine konkrete Person bezogen ist.

Daneben gibt es noch das Neschama als Atem Gottes, den er auch Adam bei der Schöpfung einblies und ihn damit mit Leben erfüllte. Letztlich ist da noch die Ruah, ein Windhauch, der den Menschen im Sinne Gottes bewegen und berühren soll.

Mit dem Tod gingen nun die Verstorbenen in das Reich der Toten (Scheol) ein, um dort zu schlafen. Erst am Ende der Zeit sollen sie dann erneut mit Neschama erfüllt werdend, um unversehrt mit ihrem Körper als Nefesch zu erwachen.

Die einzige Wahrheit, die mit einem Danach oder Zuvor verbunden ist, dürfte also die Erkenntnis sein, dass es da um eine Illusion geht. Ja und so gibt es dabei auch kein Wahr oder Falsch.

Transzendenz beschreibt Dinge, die über unsere Vorstellungskraft hinausgehen, so sehe ich da keinen Grund, warum Jahwe oder all die anderen Götter nicht transzendent wären. Die Transzendenz ist also kein Alleinstellungsmerkmal für Deinen Herrn, auch wenn Du das gerne glauben möchtest.

Mag also sein, dass Du dem Kreislauf der Wiedergeburten unterworfen bist. Für mich und meine Seele hat das jedenfalls keine Gültigkeit! So darf bei mir auch der arme Knecht, seinen Gott Jahwe um Frieden für seinen verstorbenen Herrn bitten. Eventuell ist ja zu dieser Geschichte etwas Mitgefühl angesagt?

Matthäus 5[4]
Selig sind die, die da Leid tragen;
denn sie sollen getröstet werden.

Merlin
.
 
Werbung:
Egal, wie man nun diese Seele für sich näher ausgestaltet, verändert sich an der Realität nichts. So ist auch der Gedanke von einem Woher und Wohin, eine reine Illusion die sich jeder des Seelenheils im Hier und Jetzt wegen selbst zurechtlegen kann.

So ist auch der Gedanke von einem Woher und Wohin, eine reine Illusion die sich jeder des Seelenheils im Hier und Jetzt wegen selbst zurechtlegen kann.

Siehe
Die Realität - die Wahrheit über die Seele
 
Zurück
Oben