Traum der Traurigkeit und Sehnsucht; Hilfe bei Traumdeutung bitte!

Werbung:
:morgen:

Nur einmal so einen Gedanken ganz nebenbei:

Eventuell umschreibt ja der vergebene Traummann mehr die Angst vor den animalen Gefühlen? Also Gefühle, die man nicht beherrschen kann und nun fürchtet, die Kontrolle über sich selbst und die Situation zu verlieren.

Deshalb ist auch der Traummann schon vergeben, weil damit eine Grenze der eigenen Aura gezogen werden soll. Eine unbewusste Grenze also, mit der man die persönliche Integrität bewahren möchte. Etwas, das uns leider auch manches Glücklichsein verderben kann.

Man könnte nun einmal darüber nachdenken, wo und wann man die emphatischen Signale und Grenzen der Aura setzt.

Salbum Salabunde🌿
Merlin


.
 
Noch paar Infos zu mir, das man den Traum eventuell besser verstehen deuten kann:
Ich bin singel. Hatte schlechte Erfahrungen mit Beziehungen. Also eher manipuliert wurden, emotional missbraucht. Habe aber Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit. Und bin einsam und allein oft. Ich arbeite an der Selbstliebe.
Ist es wirklich ein Traum, den Du anfangs beschrieben hast? Mir fiel auf, dass er kaum, wie es sonst in aller Regel der Fall ist, verschlüsselte Symbole birgt, fast wie 1 zu 1 aus dem Leben sogar die sexuellen Handlungen wider gibt - Dein trotz der erfahrenen genitalen Befriedigung unerfüllt gebliebenes Verlangen nach echtem sozialen Austausch, Liebe.

Vielleicht ist es dennoch lohnenswert, Deinen wie ein künstlerisches Drama anmutenden Traum (sei er vielleicht auch eine von Dir bewusst geschriebe Zusammenfassung der zentralen Schwierigkeit Deines Lebens) methodisch zu untersuchen; wenn Du willst, würde ich Dir dazu ein kleines HowTo senden.
 
Ist es wirklich ein Traum, den Du anfangs beschrieben hast? Mir fiel auf, dass er kaum, wie es sonst in aller Regel der Fall ist, verschlüsselte Symbole birgt, fast wie 1 zu 1 aus dem Leben sogar die sexuellen Handlungen wider gibt - Dein trotz der erfahrenen genitalen Befriedigung unerfüllt gebliebenes Verlangen nach echtem sozialen Austausch.

Vielleicht ist es dennoch lohnenswert, Deinen wie ein künstlerisches Drama anmutenden Traum (sei er vielleicht auch eine von Dir bewusst geschriebe Zusammenfassung einer zentralen Schwierigkeit Deines Lebens) methodisch zu untersuchen; wenn Du willst, würde ich Dir dazu ein kleines HowTo senden.
Ja war wirklich ein Traum. Nichts aus meinem Leben gereimt. Oder bewusst geformt
 
War nicht meine Absicht, etwas gereimtes in einem abwertenden Sinne zu unterstellen. Gibt halt nur keine verschlüsselten Symbole (so weit ich seh'). Außerdem scheinst Du selbst sehr gut zu verstehen, was er bedeutet, oder?
Möchtest du mir unterstellen, dass ich nicht ehrlich bin? Ich habe das nun mal geträumt. Ob mit oder ohne Symbolik. Und ich analysiere mich ja schon seit 12 Jahren in Therapie. Natürlich kann ich gut da raus was lesen
 
Ich unterstelle Dir keine Unehrlichkeit. Aber dass Du jetzt mitteilst, seit langem in einer Therapie zu sein, das liefert mir eine sehr plausible Erklärung dafür, wie wenig oder gar nicht verschlüsselt die Traumsymbole sind. Dennoch: Es scheint da etwas Ungeklärtes zu sein, ein Thema, das Dir noch nicht zu verarbeiten gelang.

Welcher Art ist die Therapie? Arbeitet ihr mit Deinen Träumen?
 
Ich unterstelle Dir keine Unehrlichkeit. Aber dass Du jetzt mitteilst, seit langem in einer Therapie zu sein, das liefert mir eine sehr plausible Erklärung dafür, wie wenig oder gar nicht verschlüsselt die Traumsymbole sind. Dennoch: Es scheint da etwas Ungeklärtes zu sein, ein Thema, das Dir noch nicht zu verarbeiten gelang.

Welcher Art ist die Therapie? Arbeitet ihr mit Deinen Träumen?
Ok..
Es ist Tiefenpsychologisch und ja tun wir.
 
Werbung:
Gut, dann lag ich ungefähr richtig mit meinem Erklärungsversuch hinsichtlich der ungewöhnlich klaren Symbole.
Welche der beiden tiefenpsychologischen Hauptrichtungen ist es? Eher die von C.G. Jung, oder die Freudsche? Welche sonst?
 
Zurück
Oben