Traum der Traurigkeit und Sehnsucht; Hilfe bei Traumdeutung bitte!

Gut, dann lag ich ungefähr richtig mit meinem Erklärungsversuch hinsichtlich der ungewöhnlich klaren Symbole.
Welche der beiden tiefenpsychologischen Hauptrichtungen ist es? Eher die von C.G. Jung, oder die Freudsche? Welche sonst?
Ich glaube Freud. Also es ist nicht die klassische wo man nur redet. Sondern ich habe Interaktion mit meinem Therapeuten. Er stellt fragen und antwortet. Er überlegt mit mir.
Ist das denn Freud Richtung? :D

Außerdem machen wir manchmal Imagination arbeit
 
Werbung:
Ich glaube Freud. Also es ist nicht die klassische wo man nur redet. Sondern ich habe Interaktion mit meinem Therapeuten. Er stellt fragen und antwortet. Er überlegt mit mir.
Ist das denn Freud Richtung?
Könnte sein; nach dem was Du sagst spricht es nicht dagegen, allerdings auch noch nicht ganz sicher dafür. Ganz klassisch "Freud" wäre u.a. außerdem, wenn es Deine eigenen "Freien Assoziationen" über Deine eigenen Traumsymbole sind, mit denen der Analytiker einen Deutungsversuch entwickelt, ihn Dir zur Prüfung Deinerseits vorlegend. Weiterhin gäbe es das bekannte Drei-Instanzen-Modell der gesunden menschlichen Seele.
Trifft das zu auf Deine Therapie?


"Außerdem machen wir manchmal Imagination arbeit"

Du meinst, in Dich reinfühlen, den Regungen Deines Leibes Aufmerksamkeit schenken und schauen, was während dessen an "Bildern" vor Deinen inneren Augen autaucht, eben "Imaginationen"? Die haben die selbe Quelle wie unsere Träume, lassen sich also genauso untersuchen.
 
Zurück
Oben