Bibelsprüche

Lutherbibel 2017
Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.
Hier ist eine Seite mit vielen verschiedenen Übersetzungen:
https://www.bibleserver.com/de/verse/Galater3,28
Ich habe jetzt einmal nur so zu den Galatern 3[28] im griechischen Originaltext des Codex Sinaiticus (ca 324 n. Chr.) nachgeschaut. So lese ich also da:

„Du bist nicht Jude noch Grieche, es gibt nicht Knecht noch Freier, sowohl männlich als auch weiblich, weil ihr meine Mitte seid.“

Von Jesus Christus steht da nichts, ergibt sich aber aus dem vorausgegangenen Text. Dürfte also zu einem späteren Zeitpunkt als eine sinnvolle Ergänzung angefügt worden sein. (y)

Merlin
.
 
Werbung:
Ja @DruideMerlin :),

es freut mich irgendwie, dass du wieder einen Bezug zum Anfang dieses Threads herstellst.

Ja, es geht sicher sowieso nicht um Jesus als Person. Die Grundbedeutung stimmt ja überein, finde ich.

„Du bist nicht Jude noch Grieche, es gibt nicht Knecht noch Freier, sowohl männlich als auch weiblich, weil ihr meine Mitte seid.“
Meine Frage nur noch hierzu:
Von wem stammt diese Aussage? Also wer hat ursprünglich in diesem Text geschrieben "Ihr seid meine Mitte"?
 
Meine Frage nur noch hierzu:
Von wem stammt diese Aussage? Also wer hat ursprünglich in diesem Text geschrieben "Ihr seid meine Mitte"?
Hallo Terrageist,

wenn man den Evangelien folgt, war es Paulus, der diesen Brief an die christlichen Gemeinden in Galatien schrieb. Galatien war eine römische Provinz in der Region rund um das heutige Ankara. Die Umgangssprache war Griechisch, wie das auch in der Heimatstadt von Paulus in Tarsus (Türkei) gesprochen wurde.

Sorry, ich habe da leider bei der Übersetzung am Ende die Kürzel „χυ ιυ“ für Christus Jesus übersehen. Gerade der letzte Nebensatz lässt sich leider nur sinngemäß übersetzen. Also nochmals:
„Du bist nicht Jude noch Grieche, es gibt nicht Knecht noch Freier, sowohl männlich als auch weiblich, weil ihr in meiner Mitte Jesus Christus seid.
Ich bitte also um die milde Bestrafung der Steinigung :autsch:

Merlin
.
 
Hallihallo in die Runde,
nachdem ich so gar nicht Bibelfest bin, eine Frage an Euch, die ich in einem anderen Thread gestellt habe. Ev. fallen euch in dem Kontext passende Biebelstellen ein, die mir weitere Hinweise geben:
Kurzfassung: glaubt ihr, dass jeder Mensch eine "Seele" hat?

Ich hatte schon seit vielen Jahren immer wieder Hinweise darauf, dass manche "verbunden" sind und manche nicht.
zB können manche mittels Hypnose/Rückführung auf "Vorleben" bzw. auf ihre "wahre Heimat" zugreifen, andere nicht.
Kann natürlich viele Ursachen haben ("Schleier des Vergessen").
Eine wäre aber auch, dass sie keine Vorleben hatten und auch nicht beseelt sind.

Durch das Beschäftigen mit Däniken, bin ich wieder auf dieses Thema zurückgekommen. Lt. ihm spricht ja einiges dafür, dass "Götter" (Außerirdische) entweder die menschlichen Körper, so wie wir sie kennen erschaffen oder modifiziert (Stichwort Chromosom 2 - siehe Gregg Braden) haben, damit Seelen (eine außerirdische Essenz?) als Symbionten (oder Parasiten?) diese besiedeln können, um...
Keine Ahnung. Was ist deren/unser Ziel?
Das mit "Erfahrungen machen" fühlt sich für mich immer weniger stimmig an.
Aktuell glaube ich eher dran, dass es drum geht auf der Erde perfekte Wirte zu erschaffen. (und das Erinnern wer wir sind und was wir können, ein zentrales Ziel dieser "Mission" ist).
Aber das führt für den Einstieg zu weit.

Nebenbei zieht sich das durch die meisten Religionen - wenn Du "dazugehörst" kommst Du in den Himmel/wirst aufsteigen usw.
Was wenn "dazugehören" missverstanden wurde? Was, wenn es da nicht um die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft geht, sondern drum, ob man "beseelt" ist oder nicht?

Ich habe wenig zu dem Thema gefunden. Eher als Nebensätze bei zB Dolores Cannon, und rund um Silva (nicht bei ihm selbst).
Es gibt keinen wirklichen Begriff dafür. Vereinzelt habe ich gehört: Statisten, "Elementals"

Wenn ich mit meiner Annahme recht habe und auch meine "Testungen" stimmen, kann man "Mensch" von "besselter Mensch" nicht wirklich unterscheiden. In einer Familie können beseelte und unbeseelte Menschen zusammenleben.
u.U. können beseelte Menschen div. Fähigkeiten entwickeln (alles rund ums Feld - egal ob Heilen, Manifestieren, Hellsichtigikeit etc.) und "nur Menschen" können das nicht?
Oder sie unterscheiden sich gar nicht - leben alle ihr Leben. Und für die einen ist es dann vorbei, für die anderen steigt die Essenz wieder zu ihrem Ursprungsort auf.
Nur so eine Spontanidee. Hab ich noch nicht drüber nachgedacht, wie man das überprüfen könnte.

Falls sich jemand von euch mir der Thematik beschäftigt hat oder möchte, freue ich mich über einen Austausch.

Bin für Input jeder Art dankbar!
Liebe Grüße
Togian
 
Ev. fallen euch in dem Kontext passende Biebelstellen ein, die mir weitere Hinweise geben:

Matthäus 5
[3] Gesegnet sind die Gefallenen, die
trunken vom Himmelreich sind.
[4] Gesegnet sind die, die da Leid
tragen; denn sie sollen getröstet
werden.
[5] Gesegnet sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.
[6] Gesegnet sind, die da hungern und
dürsten nach Gerechtigkeit; denn sie
sollen satt werden.
[7] Gesegnet sind die Barmherzigen,
denn sie werden Barmherzigkeit
erlangen.
[8] Gesegnet sind, die reinen Herzens
sind; denn sie werden Gott schauen.
[9] Gesegnet sind die Friedfertigen;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
***
.
 
Hallo Terrageist,

wenn man den Evangelien folgt, war es Paulus, der diesen Brief an die christlichen Gemeinden in Galatien schrieb. Galatien war eine römische Provinz in der Region rund um das heutige Ankara. Die Umgangssprache war Griechisch, wie das auch in der Heimatstadt von Paulus in Tarsus (Türkei) gesprochen wurde.

Sorry, ich habe da leider bei der Übersetzung am Ende die Kürzel „χυ ιυ“ für Christus Jesus übersehen. Gerade der letzte Nebensatz lässt sich leider nur sinngemäß übersetzen. Also nochmals:
„Du bist nicht Jude noch Grieche, es gibt nicht Knecht noch Freier, sowohl männlich als auch weiblich, weil ihr in meiner Mitte Jesus Christus seid.
Ich bitte also um die milde Bestrafung der Steinigung :autsch:

Merlin
.
Hallo Druide Merlin,
dann ist deine gefundene Quelle also auch sozusagen im biblischen Kontext?

Ich glaube sowieso nicht, obwohl ich es auch so geschrieben hatte, weil es da so stand, und man ja nicht solch scheinbar offiziellen Worte "umformuliert", zumindest nicht wenn es halt nicht der eigene Text ist,
also ich glaube oder denke nicht, dass Jesus als Mensch persönlich gmeint ist.
Auch nicht Jesus als ein oder am Ende auch noch "der" Gott.

Nein, es geht , wenn dann um die Energie, oder Bewusstseinszustand, oder Erkenntnisbereich, das "Erwachen" des Christus.
Eine Ebene, zu der, so ich denke, jeder der daran interessiert ist, finden kann.

Somit muss man das auch widerum auf diesen Spruch (von der Mitte und Einheit aller Dinge), anwenden,
und zum Beispiel sagen,
"Da ist kein Gott, kein Christus, kein Gläubiger, kein Anbetender, noch ein Angebeteter,
sondern alles in der Einheit, in der Mitte des Seins."
 
Hallo @togian ,

so ganz passend ist es hier nicht, es sollte hier eigentlich "nur" um Bibelsprüche gehen.

Aber klar, wenn man es so sehen will, soll die Bibel ja, so man es glauben möchte, die "Seelen" in irgendeiner Weise
"führen". Gewissermaßen sind es viele evtl. mediale Gedanken (und auch Erfahrungen), die darin aufgeschrieben zu sein scheinen.

Die Frage von "beseelten" und "nicht beseelten" Menschen, kann ich dir nur in einer Weise beantworten.
So wie ich es sehe, kannst letztendlich nur du selbst dir ganz klar deiner bewusst sein, und daher auch von deiner Existenz wissen = das "IchBin".

Andere Menschen, die du von außen wahrnimmst, sind somit Teil deiner nach außen geworfenen Erfahrung.

Manche glauben, es gibt keine einzelne "Seele" in dem Sinne. Es ist das "Sein", das sich seiner gewahr wird (oder ist),
und gewissermaßen in einer "Rolle" sein Leben lebt.

Ich weiß aus Erfahrung, dass man andere Menschen in sich selbst "fühlen" kann, bzw. Verbindungen , gewissermaßen eine Art von "Kommunikation". Vielleicht klingt / ist das ein wenig übertrieben.
Aber durch so etwas wie "telepathische Übertragungen oder Fühlen, kann man / ich bestätigen, dass manch anderer Mensch ein fühlendes emotionales Wesen ist.
Jeder denkt normalerweise in einer, so erscheint es zumindest und nehme ich daher an, eigenen Ich-Persönlichkeit.

Wohin sich am Ende Seelen zusammenschließen, oder zu einem verschmelzen, wäre schwer zu sagen.

Sicher gibt es auch solche menschlichen Erscheinungen, die vielleicht im Moment für dich "nur" Bilder, also ein "Gesamtbild" darstellen, wie zum Beispiel eine große Menschenmasse.

Das all-eine Ich-Bewusstsein, das welches wirklich im Inneren von sich weiß, wird sich wahrscheinlich verschieden auf seine Geschöpfe verteilen.

Somit passt auch diese Idee von "Wirten", gewissermaßen denkt wohl auch mancher Esoteriker, dass eines Tages sein "Höheres Selbst" herabsteigt und in ihm gewissermaßen "Wohnung" bezieht.

Das Ganze steht und fällt damit, womit man sich als bewusstes Wesen identifiziert.
Was man glaubt, was Bewusstsein ist, und überhaupt "Existenz" und "Sein".
Das all-eine Bewusstsein Gottes gewissermaßen, worauf eigentlich auch letztendlich die Bibel basiert,
erfährt sich selbst in verschiedenen Variationen. Es ist immer das Ich im Selbst, welches eine äußere sichtbare Welt
erfährt. Somit ist innerhalb dieser Welt sowohl der eigene Körper oder Wesen, als auch alle Erscheinungen,
eine Art geschaffene Illusion.
Jeder, der sich seiner im Selbst gewahr sein kann, vor allem auf dieser Grundlage, könnte man wohl sagen, ist "beseelt".

Meine Gedanken dazu.


Die heutigen Losungsprüche aus dem Herrnhuter Kalender:


Sonntag, 14. August 2022:

Wer ist dem HERRN gleich, unserem Gott, der hoch droben thront, der tief hinunterschaut auf Himmel und Erde! Der aus dem Staub den Geringen aufrichtet.

Psalm 113,5-7

Jesus Christus, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich.

Philipper 2,6-7
 
Nein, es geht , wenn dann um die Energie, oder Bewusstseinszustand, oder Erkenntnisbereich, das "Erwachen" des Christus.
Eine Ebene, zu der, so ich denke, jeder der daran interessiert ist, finden kann.
Hallo Terrageist,

Du solltest das schon einmal im Zusammenhang lesen.

Paulus hatte den Brief wegen des Disputes zwischen den Heidenchristen und den Judenchristen geschrieben. Die Judenchristen forderten, dass die mosaischen Gesetze auch für die Heidenchristen ein. So zum Beispiel, die Einhaltung der strengen Speisegesetze, aber auch besonders die Beschneidung.

Gesetze, die sich unter den Heidenchristen nicht durchsetzen ließ. Diese Themen wurden dann auch bei dem ersten Apostelkonzil in Jerusalem zum zentralen Punkt. Ein Konzil bei dem auch Paulus anwesend war.

In seinem Brief schrieb nun Paulus dazu an die Heidenchristen in Galatien. Er schrieb von der Verheißung Gottes, die er Abraham schenken würde. Er prangerte die Schreiber und Schriftgelehrten als Zuchtmeister an, denn sie würden die Verheißung Gottes mit ihren Gesetzen an sich nehmen. Es würde also nur noch darum gehen, den Gesetzen zu folgen, um dem Glauben gerecht sein zu können. Etwas, das auch schon Jesus an den Pranger stellte:

Lukas 11
[52] Wehe euch Schriftgelehrten, denn
ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis
weggenommen. Ihr kommt nicht hinein
und verwehrt es denen, die
hineinwollen.

So schrieb dann Paulus:
Galater 3
[25] Nachdem aber der Glaube
gekommen ist, sind wir nicht mehr
unter dem Zuchtmeister
[26] Denn ihr seid alle Gottes Kinder
durch den Glauben an Christum Jesus.
[27] Denn alle von euch, die ihr auf
Christus getauft sind, die haben
Christus angezogen.
[28] Du bist nicht Jude noch Grieche ...
***

Damit sollte begründet werden, dass auch den Heidenchristen die Verheißung Abrahams zuteil kommen sollte. Auf dem Apostelkonzil hatte man sich dann auf den Konsens geeinigt, dass die Heidenchristen von den besagten mosaischen Geboten befreit wurden.

Merlin
.
 
Werbung:
Eine sehr giftige Schlange liegt im dichten hohen Gras.
Ihr Kopf und ihr Schwanzende sind nicht zu sehen, nur die bunte Zeichnung ihres gewölbten Körpers.
Sie ist optisch eine Einheit mit ihrer steppenartigen Umgebung.
Lediglich der mittlere Teil der Schlange ist deutlich erkennbar.

Joh 3,7

Wundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von neuem geboren werden.

Joh 3,14-15

Und wie Moses die Schlange in der Wüste erhöht hat,
so muss der Menschensohn erhöht werden,
damit jeder, der (an ihn) glaubt, in ihm das ewige Leben hat.

Jes 11,8

Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch der Natter,
das Kind streckt seine Hand in die Höhle der Schlange.


Sie: „Mich gibt es gar nicht.“
Er: „Mich hat es nie gegeben.“


1/XIX (Nostradamus)

Als Schlangen kamen den Bogen zu umkreisen …

[Anm. T.: Der Kreis. Ein Bogen kann kein Kreis werden.]


… und ein (y)
 
Zurück
Oben