M
magdalena
Guest
kann, liebe Magdalena. Meine Großmutter ging täglich zur Kirche. Als sie nicht mehr laufen konnte, war das Thema erledigt und mir ist nicht bekannt, dass ihr ihre Gläubigkeit am Ende ihres Lebens hilfreich gewesen wäre. Für viele Leute ist vorgekautes Gedankengut völlig ausreichend, so scheint es jedenfalls.
ich habe ja auch nicht gemeint, dass sich innerhalb eines menschen unreflektierte gläubigkeit in absolute ungläubigkeit verwandelt, bei dem vorgekautes gedankengut völlig ausreichend ist.
damit sich ein mensch auf die suche begibt, müssen wohl gewisse voraussetzungen geschaffen sein, die dann auch entsprechende wirkungen haben.
und wie du richtig sagst - geholfen hat es ihr am ende nicht.
Hier denke ich etwas anders: Es gibt einen Bereich, den der Mensch niemals verstandlich erfassen können wird, jedenfalls nicht pre mortem. Erst nach dem letzten Herzschlag wird alles offenbar. Daran wird sich auch nichts ändern. Es muss so sein, das wir viele Erkenntnisse erst dann haben können, wenn wir dafür reif sind. Bis dahin helfen nur Glaube und Vertrauen.
siehst du - den begriff 'niemals' gibt es für mich nicht -
genau so wie es für mich den begriff 'unmöglich' nicht gibt.
deshalb, weil etwas bislang nicht möglich war, heißt das für mich noch lange nicht, dass es nicht eines tages möglich werden kann.
etwas, das ich als unmöglich erachte, klammere ich aus meinem bestreben aus - womit es tatsächlich unmöglich wird.
allerdings darf ich dabei nicht vergessen, dass ich 'nur' teil bin eines planes, in den ich absolut vertraue - mein leben mosaiksteinchen des ganzen.
Ja, auf diesem Ruhekissen schlummern die Allermeisten dahin. Ob aber eine Vorstellung, oder nennen wir es eine Ahnung davon, wirklich eine Blockade darstellen muss, wage ich zu bezweifeln. So lange wir dabei offen bleiben für Erkenntnisse, die eine Revision erfordern, kann es nicht falsch sein.
nein - eine ahnung ist sicher keine blockade - eine ahnung bleibt offen für neue erkenntnisse.
ich spreche einzementierte vorstellungen an, die sich selbst zur absoluten wahrheit erheben.