Betrogen, belogen und Enttäuscht

Danke Tina,

Deine Kommentare sind einfach sehr gut.

Ich werde versuchen mich daran zu halten, Aber solange wir noch in einer Wohnung wohnen, fällt es mir etwas schwer.

wenn wir wieder mehr räumliche Abstand zueinander haben, wird es bestimmt besser. Du hast Recht, mit
Denk doch einmal anders , und sehe Dich mal in Gedanken an der seite einer Frau , die DICH so liebt wie Du bist

Denn sie ist gleich nachdem sie sich regelmäßig mit ihm verabredet hat, nicht mehr meine Partnerin gewesen.

Dann geh da nicht hin , zumindest solange nicht , bis damit umgehen kannst.

Ich muss daran arbeiten, meine Gedanken abzuschalten. Es reicht, wenn ich einfach an diese Orte denke, oder wenn mir einfach irgendwie die Namen einfallen.
Es geht sogar soweit, dass einer unserer Geschäftspartner, der den gleichen Vornamen hat, wie der Lover, wenn er mich anruft, bekomme ich ungewollt Gänsehaut.
Sehe sie mal als Deinen Lernpartner an... Sie will Dir etwas beibringen. DEINE Eigenliebe , nicht die Liebe , die DU zu ihr empfindest. Verstehst DU??
Du musst jetzt durch diese Geschichte lernen , DICH selbst zu lieben. Dein Leben ohne SIE....

Das ist ein guter Ansatz, ich werde mehr daran denken...

viele liebe Grüße :liebe1:

The stranger
 
Werbung:
Hallo Stranger:liebe1:

Weisst Du , für mich ist so ein Trennungsschmerz vergleichbar wie mit Trauerschmerz.
Es gibt da auch unterschiedliche Stufen dieser Bewältigungen.
In der ersten Phase kommt der Aua Schmerz , da tuts am meisten weh...
Dann kommt der wütende Schmerz , man frägt sich Warum .....hast Du mir das angetan..
Und zum Schluß kommt der Egoschmerz...und der hilft einem mit dem ganzen umzugehen , das Loslassen...

Dann fängt man an , an sich zu denken. Sich schön anziehen , sich vorm Spiegel länger aufzuhalten als sonst:) Ein neues Rasierwasser/Parfüm auftragen... Und dann die Frauen , die einem auf der Straße begegnen anzulächeln...

Liebe Grüße Tina:liebe1:
 
Hi Tina,

Weisst Du , für mich ist so ein Trennungsschmerz vergleichbar wie mit Trauerschmerz.
Es gibt da auch unterschiedliche Stufen dieser Bewältigungen.
In der ersten Phase kommt der Aua Schmerz , da tuts am meisten weh...
ich denke ich bin noch in dieser Phase.

Dann fängt man an , an sich zu denken. Sich schön anziehen , sich vorm Spiegel länger aufzuhalten als sonst Ein neues Rasierwasser/Parfüm auftragen... Und dann die Frauen , die einem auf der Straße begegnen anzulächeln...

es braucht vielleicht noch etwas Zeit, aber ich werde daran arbeiten.

aber als erstes müssen wir denke ich etwas räumliher Abstand zu einander nehmen. Es ist zwar schweirig, weil wir beide hier alleine sind. Werde ihre noch meine Famile, oder Familienmitglieder sind hier.
Und ich will und kann nicht einfach sie rausschmeisse. (so bin ich erzogen worden) Auch wenn ihr Fehlverhalten so groß ist.

Ich weiss, dass vielleicht manche hier im Forum das nicht verstehen können. Aber ich fühle mich immernoch für sie und unsere Tochter verantwortlich.

Aber die Zeit kommt bestimmt, wo ich auch mehr an mich denken muss als nur an die anderen.


Ich wünsche keinem auf der Welt solche Situation. Weiss aber, dass ich nicht der erster und auch nicht der letzter bin. Man fragt sich aber warum Ich? und muss dann selber sich eine Antwort geben, dass jeder, der betroffen ist sich die gleiche frage stellt.
Also so ist das Leben. Es gibt Menschen, die Fehler machen. Solange keine Zur Schaden kommt, kann man immernoch etwas daraus lernen.

Liebe Grüße :liebe1:

The Stranger
 
Hallo Stranger:)

es braucht vielleicht noch etwas Zeit, aber ich werde daran arbeiten.

Die Zeit heilt alle Wunden. Beim Einen schneller , beim Anderen halt langsamer.

aber als erstes müssen wir denke ich etwas räumliher Abstand zu einander nehmen.
Klar , da wird es dann einfacher werden. Aber man kann auch in Frieden solange miteinander lebne. Ihr seid doch erwachsene Menschen..

.

Und ich will und kann nicht einfach sie rausschmeisse. (so bin ich erzogen worden) Auch wenn ihr Fehlverhalten so groß ist.

Das wäre auch nicht schön.

Ich weiss, dass vielleicht manche hier im Forum das nicht verstehen können. Aber ich fühle mich immernoch für sie und unsere Tochter verantwortlich.

Brauchst Dich vor niemandem hier rechtfertigen:)
Tu das , was Du tun willst....

Aber die Zeit kommt bestimmt, wo ich auch mehr an mich denken muss als nur an die anderen.

Die kommt , bestimmt sogar. Und Du schaffst das , da bin ich mir ziemlich sicher:)
Ich wünsche keinem auf der Welt solche Situation. Weiss aber, dass ich nicht der erster und auch nicht der letzter bin. Man fragt sich aber warum Ich?

Glaub mir , sehr viele von uns hier haben auch sehr schlimme , schmerzhafte Erfahrungen beriets hinter sich. Und wir mussten daraus einfach lernen. Lernen warum das so gekommen ist.Es hat , wie ich Dir schon einmal geschrieben hatte , immer NUR mit uns selbst zu tun...

Also so ist das Leben. Es gibt Menschen, die Fehler machen. Solange keine Zur Schaden kommt, kann man immernoch etwas daraus lernen.

Fehler gibt es keine. ALLES HAT SEINEN SINN , ist zwar sehr schwer jetzt im Moment zu verstehen , aber irgendwann wirst Du es aus einer anderen Sichtweise aus , verstehen...

Sei ganz lieb gegrüßt von mir:liebe1:
 
Liebe Leute,

nun ihr kennt meine Geschichte. Ich sehe unsere Ehe als gescheitert, und denke nicht, dass wir es wieder gerade biegen können.

Mir, und ich hoffe ihr auch, geht es jetzt darum, unser kind sowenig wie möglich zu belasten.

Mich würde eure Meinung intressieren, was besser für das Kind wäre.

1. ist es besser einen schnellen und hastigen umzug (Mutter und Kind), in eine andere stadt (umkreis bis 20 km), wo das kind dann jeden Tag mit dem Bus zur der Schule geht, wo sie sich wohl fühlt, und alle ihre Freunde auch dort sind.

2. erstmal das kind in ihrer gewohnten umgebung wohnen zu lassen, und ihr sagen, "Mama und pappa lieben sich nicht mehr, und mama möchte wo anderes wohnen".
Das kind kann dann solange bei mir bleiben, bis sie sich an dieser Situation gewohnt hat.
Ich hole das Kind jetzt sowiso immer ab, weil meine Partnerin bis 20:00 arbeiten muss.



wegen des Kindes möchte ich erstmal meine Wohnung behalten,weil ich mir vorstellen kann, dass sie jeden Tag nach der Schule hier her kommen möchte.

Ich denke, dass unsere Tochter das besser verkraften kann, wenn für sie erstmals sowenig wie möglich sich ändert.


was meint ihr?

Danke und liebe Grüße

The Stranger ...
 
Liebe Leute,

nun ihr kennt meine Geschichte. Ich sehe unsere Ehe als gescheitert, und denke nicht, dass wir es wieder gerade biegen können.

Mir, und ich hoffe ihr auch, geht es jetzt darum, unser kind sowenig wie möglich zu belasten.

Mich würde eure Meinung intressieren, was besser für das Kind wäre.

1. ist es besser einen schnellen und hastigen umzug (Mutter und Kind), in eine andere stadt (umkreis bis 20 km), wo das kind dann jeden Tag mit dem Bus zur der Schule geht, wo sie sich wohl fühlt, und alle ihre Freunde auch dort sind.

2. erstmal das kind in ihrer gewohnten umgebung wohnen zu lassen, und ihr sagen, "Mama und pappa lieben sich nicht mehr, und mama möchte wo anderes wohnen".
Das kind kann dann solange bei mir bleiben, bis sie sich an dieser Situation gewohnt hat.
Ich hole das Kind jetzt sowiso immer ab, weil meine Partnerin bis 20:00 arbeiten muss.



wegen des Kindes möchte ich erstmal meine Wohnung behalten, obwohl ich täglich 100 Km zur Arbeit fahren muss. Aber das ist unwichtig.
Ich denke, dass unsere Tochter das besser verkraften kann, wenn für sie erstmals sowenig wie möglich sich ändert.


was meint ihr?

Danke und liebe Grüße

The Stranger ...


Hallo Stranger:)

Ich sage , Kind fragen...

Grüßle Tina:liebe1:
 
naja ... wäre ich das Kind, dann würde ich wahrscheinlich vorerst noch in der alten Wohnung bleiben ... vielleicht wenige Wochen, um mich auf eine neue Umgebung einzustellen. Währenddessen könnte ich ja die neue Umgebung schon mal kennenlernen. Generell sind aber Kinder sehr anpassungsfähig, denke ich.

Man könnte ihr auch sagen ... bis zu dem und dem Tag kannst du in der alten Wohnung bleiben und ab einem gewissen Zeitpunkt gibts die Wohnung dann nicht mehr und du kommst dann in die neue. Vielleicht gebt ihr eurer Tochter auch die Möglichkeit die Einrichtung ihres Zimmers ein wenig mitzubestimmen. Wenn sie die Möglichkeit bekommt sich selbst ein wenig einzubringen, dann freut sie sich bestimmt auf das neue Zimmer. Es muss natürlich nicht alles neu sein, aber ein paar kleine Veränderungen ... was deiner Tochter halt so gefällt.

Dass ihr eine Lösung gefunden habt, wo eure Tochter mit dem Bus zur gleichen Schule fahren kann ist natürlich fein.

lg
Topper
 
Werbung:
...das Kind schein ja nicht mehr so jung zu sein. Gemeinsam in Ruhe mit dem Kind reden. ...und sagen, dass seine Entscheidung nicht endgültig sein muss. Vielleicht könnt ihr euch auch an einen Mediator übers Jugendamt wenden.
Eberesche
 
Zurück
Oben