Beruf, die x-te

Schöber setzt initiieren mit "rein aus dem Kopf/Verstand heraus agieren" gleich und reagieren damit, dass man "auf sein Gefühl bei einer Sache achten" soll.

Der Rat an die Generatoren ist also, bei allem was sie anpacken nicht auf ihr Bauchgefühl zu vergessen, denn wenn sie nur auf ihren Kopf hören, merken sie sonst am Ende womöglich, dass sie jede Menge Energie für eine Sache verschwendet haben, die sie eigentlich vom Gefühl her gar nicht wollen.
Ok. Bedeutet das also: was man nicht darf, ist dass man eine Idee hat, und die gleich umsetzt, aus dem Kopf heraus (das wäre der Manifestor).
Aber was man als (manifestierender) Generator SCHON darf, ist eine Idee haben, was man gerne machen möchte, und dann in den Bauch hinein hören, ob das für einen selbst passt? Und wenn der Bauch das OK gibt, dann kann man loslegen?
Anders ist so ein Leben als Generator ja überhaupt nicht praktikabel...
 
Werbung:
Das klang für mich, als ob du nicht zufrieden mit der Definition bist, was ein Generator ist, weil offenbar nur wenige etwas Besonderes sein dürften und die Generatoren seien die "Normalos".

Speziell schien es mir, als ob dich stört, dass bei Generatoren steht, dass sie nicht initiieren sollen:


Aber das hier hört sich so an, als ob es für dich eh ok ist, Generator zu sein:


Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und du hast es ganz anders gemeint? :confused4
Kommt dir das Human Design vielleicht zu wenig differenziert vor, zu platt?

für mich ist das vollkommen ok wenn ich Generator bin,
und es passt auch,
weil ich nicht unbedingt was initieren muss,
Mir ist eh schon lange aufgefallen das wenn ich etwas initieren will, dann klappt es nicht.
und das Aussenimpulse mir viel bessere Resultate bringen wenn ich drauf anspringe.

für meine Teil habe aber gemerkt das mein Bauchgefühl nicht immer das gutheißt was ich mit Freude machen würde,
schon ca vor 20 Jahre fing ich an das zu bemerken, das mein Bauchgefühl spezieller ist und ich sehr achtsam damit sein muss. Also diese Gegensätze, auch ob men Bauch ja oder Nein sagt zu Dingen die ich gerne Mache, mir Freude bereiten,
da ist oftmals so ein inneres Stoppzeichen, was ich früher genre übersehen habe und die Freude dann in Problematisch wurde. wandelten.

ich denke das human Design ist eine Möglichkeit sich spezifischer anzuschauen,
ist ja nicht verkehrt was da steht,

das mit den Normalos war auf die Menge der Generatoren gemünzt,
also nicht in Hinsicht ob man etwas besonderes erreichen kann.

Und doch danke für die vielen Hinweise deinerseits.
 
@Xena , tschuldige wenn ich lästig bin, aber hast du schon eine Idee was es bedeutet, dass bei mir alle Zentren definiert sind? Ich finde dazu im Netz gar nichts. Nur über das Gegenteil - den Reflektor.
Womöglich bin ich ja sogar autistisch? :eek:
Ich meine, mir ist schon klar, das ich ausgesprochen selbstbezogen und stur bin.
Und in jungen Jahren, als ich echt verloren war, emotional, sozial, eigentlich auf allen Ebenen, da habe ich einige Male Hilfe gesucht - aber es war echt zum Verzweifeln, weil ich niemanden fand, der mir helfen wollte oder konnte. Entweder sie haben mir nicht geglaubt wie dreckig es mir geht, oder sie konnten einfach nicht zu mir vordringen. Und in mir hat der Kampf getobt. Ich musste mich dann sozusagen selbst am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen.
Früher fühlte ich mich auch komplett isoliert, und konnte überhaupt keine Verbindung zu Menschen herstellen. Noch heute geht es mir so, dass mich die meisten Menschen unglaublich langweilen .... Ich weiß, das klingt furchtbar, wenn ich so etwas schreibe, aber es ist leider die Wahrheit. Womöglich hängt das damit zusammen, dass ich wenig von anderen "brauche", weil meine Zentren ja alle gefüllt sind. Vielleicht wirklich eine Form von Autismus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok. Bedeutet das also: was man nicht darf, ist dass man eine Idee hat, und die gleich umsetzt, aus dem Kopf heraus (das wäre der Manifestor).
Aber was man als (manifestierender) Generator SCHON darf, ist eine Idee haben, was man gerne machen möchte, und dann in den Bauch hinein hören, ob das für einen selbst passt? Und wenn der Bauch das OK gibt, dann kann man loslegen?
Anders ist so ein Leben als Generator ja überhaupt nicht praktikabel...
Ja, so habe ich das verstanden.
 
@Xena , tschuldige wenn ich lästig bin, aber hast du schon eine Idee was es bedeutet, dass bei mir alle Zentren definiert sind? Ich finde dazu im Netz gar nichts. Nur über das Gegenteil - den Reflektor.
Womöglich bin ich ja sogar autistisch? :eek:
Ich meine, mir ist schon klar, das ich ausgesprochen selbstbezogen und stur bin.
Und in jungen Jahren, als ich echt verloren war, emotional, sozial, eigentlich auf allen Ebenen, da habe ich einige Male Hilfe gesucht - aber es war echt zum Verzweifeln, weil ich niemanden fand, der mir helfen wollte oder konnte. Entweder sie haben mir nicht geglaubt wie dreckig es mir geht, oder sie konnten einfach nicht zu mir vordringen. Und in mir hat der Kampf getobt. Ich musste mich dann sozusagen selbst am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen.
Früher fühlte ich mich auch komplett isoliert, und konnte überhaupt keine Verbindung zu Menschen herstellen. Noch heute geht es mir so, dass mich die meisten Menschen unglaublich langweilen .... Ich weiß, das klingt furchtbar, wenn ich so etwas schreibe, aber es ist leider die Wahrheit. Womöglich hängt das damit zusammen, dass ich wenig von anderen "brauche", weil meine Zentren ja alle gefüllt sind. Vielleicht wirklich eine Form von Autismus?
Ich glaube, die Beiträge in diesem Forum könnten dir weiterhelfen:

Da sind auch viele Schilderungen von Leuten, die selbst alle Zentren definiert haben.

Hier sind ein paar Auszüge, die ich sehr aussagekräftig finde:
Whatever centers you have that are defined would not be susceptible to conditioning - meaning someone can come into your life/space and you would still be you and their “themness” would not effect you at all. I imagine some people find you abrasive and reflectors would either fall codependently in love with you or think you were the biggest asshole. All those defined centers are just effecting any undefined center in someone else. I would think you have a pretty big responsibility to make sure you are expressing the most positive qualities of each center. Are you prone to “my way or the highway” thinking?
All the centers defined can make you set in your ways or grounded in self. The differences are which splits are connected based on who is with you. Who bridges your splits? Investigate, how do you feel when you are with different people?
Since our open centers are where we take in others' energy, people with no open centers might sometimes feel like they're always searching for more connection with others. If this resonates with you, take more time to tune into connecting with yourself and introspecting. Because what we find within ourselves we start to see in other areas of your life outside of us.

[...]

Other than that, your 9 defined centers make you incredibly impactful when engaging with others (especially when you're living your Generator design and doing what lights you up).
Thank you! What you said about connection does resonate - I often feel a bit lonely and disconnected from people, even when I consider them good friends. And I have some trouble maintaining friendships because I don’t “need” people the way others seem to, which makes sense if I’m not getting that feeling of being full in myself when I’m with others that would have filled an open center.
 
Vielen Dank, @Stracciatella !!!
Jetzt verstehe ich langsam, was mit mir so anders ist. Woher dieses tiefe Gefühl von Einsamkeit kommt, und wie andere das meinen, wenn sie einen Partner finden, der sie "vervollständigt". Das macht mich grad unglaublich traurig. Seit je her sehne ich mich total nach Nähe und Verbindung und finde aber niemanden, mit dem das ginge. Auch mit meinen Freunden fühle ich das nicht. Kacke aber auch. :(
 
Jetzt verstehe ich langsam, was mit mir so anders ist. Woher dieses tiefe Gefühl von Einsamkeit kommt, und wie andere das meinen, wenn sie einen Partner finden, der sie "vervollständigt". Das macht mich grad unglaublich traurig. Seit je her sehne ich mich total nach Nähe und Verbindung und finde aber niemanden, mit dem das ginge. Auch mit meinen Freunden fühle ich das nicht. Kacke aber auch. :(

Was in Horoskopen und solchen Sachen steht, das sind ja bloß Anlagen, Tendenzen, Herausforderungen (von denen Jeder welche hat). Sie legen einen nicht auf Gedeih und Verderb fest. Man kann auch andere Qualitäten entwickeln. Dabei ist es hilfreich, seine Anlagen zu kennen. Wenn du es anders als bisher haben willst, mußt du etwas anders als bisher machen. Das ist schwieriger als es klingt, denn das Gewohnte ist dir vertraut und spult sich beinahe automatisch ab. Im Grunde ist das Alte doch total öde, nicht? Auch wenn es immer wieder zu dollem Drama kommt, so ist doch auch das schon total vorhersehbar. Langweilig. Mit ein bischen Glück begegnet dir bald irgendeine Situation, die dein Herz berührt, die Panzerung anknackt.

In deinem anderen Thread hab ich dir zwei Bücher von Alice Miller empfohlen und die Links zum kostenlosen Lesen mit dazugesetzt. Ist genau dein Thema. Wieso solltest du Autist sein? Du hattest Pech mit deinem Elternhaus, so wie viele Andere ebenfalls.

Ich mache mir nix daraus, wenn du nicht annehmend reagierst. Ist halt die übliche Abwehr.
 
Vielen Dank, @Stracciatella !!!
Jetzt verstehe ich langsam, was mit mir so anders ist. Woher dieses tiefe Gefühl von Einsamkeit kommt, und wie andere das meinen, wenn sie einen Partner finden, der sie "vervollständigt". Das macht mich grad unglaublich traurig. Seit je her sehne ich mich total nach Nähe und Verbindung und finde aber niemanden, mit dem das ginge. Auch mit meinen Freunden fühle ich das nicht. Kacke aber auch. :(
Dass du alle Zentren definiert hast, ist nicht schlechter als die anderen Kombinationen. Nicht unglücklich sein deshalb :trost:

Das mit der Einsamkeit und der unerfüllten Sehnsucht nach Nähe und Verbindung kenne ich auch, ich habe auch noch keinen Partner und die "richtigen" Freunde gefunden, obwohl ich ein Projektor bin, bei mir also ca. die Hälfte der Zentren offen ist.
 
Werbung:
In deinem anderen Thread hab ich dir zwei Bücher von Alice Miller empfohlen und die Links zum kostenlosen Lesen mit dazugesetzt. Ist genau dein Thema. Wieso solltest du Autist sein? Du hattest Pech mit deinem Elternhaus, so wie viele Andere ebenfalls.

Ich mache mir nix daraus, wenn du nicht annehmend reagierst. Ist halt die übliche Abwehr.
Schau Yogurette, ich antworte dir grundsätzlich nicht mehr, weil ich deine Art, andere über Dinge zu belehren, von denen du selbst keine Ahnung hast, einfach nur entbehrlich finde. Überhaupt haben viele selbsternannte "Autoritäten" hier oft das Bedürfnis, von oben herab zu einem zu sprechen, nur weil man sich nicht zu schade dafür ist, Fragen zu stellen, wenn man alleine nicht weiter kommt. Nur weil ich nicht das Bedürfnis habe, ein Image der abgeklärten, allwissenden Müllhalde zu pflegen, und eben persönliche Dinge bespreche, heißt das nicht, dass ich von Tuten und Blasen keine Ahnung hab. Und Alice Miller hab ich vor 20 Jahren gelesen. Also bitte, halt dich einfach raus!
 
Zurück
Oben