Stracciatella
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 21. August 2020
- Beiträge
- 1.807
Projektoren sind ca. 20%. Sie haben aber selbst weniger Energie zur Verfügung als Generatoren und Manifestieren und müssen öfter ihre Batterien wieder aufladen.
Außerdem können sie sich nicht so gut abgrenzen, weshalb sie sich leicht vor einen fremden Karren spannen lassen. Durch diese Offenheit empfangen Sie viele fremde Energien und Meinungen und sind verunsichert, was nun ihre eigenen Absichten sind.
Positiv betrachtet gibt diese Offenheit ein gutes Einfühlungsvermögen. Sie sehen, was wo vernünftigerweise getan werden sollte, dass alles optimal läuft, und sie sehen die Potentiale ihrer Mitmenschen.
Aus diesen Gründen ist es für Projektoren zB eine beratende Tätigkeiten geeignet, wo es egal ist, dass sie nicht so viel Energie haben. Sie dürfen akzeptieren, dass sie keine Tatmenschen sind. Dabei müssen sie darauf achten, dass sie nicht in die Falle der Verbitterung tappen, weil sie nicht wissen, was sie genau wollen und als Nicht-Tatmenschen leichter übersehen werden. Es ist okay, dass sie sich zurücklehnen und abwarten, sondern dass passende Gelegenheiten von außen auf sie zukommen (Einladung).
Außerdem können sie sich nicht so gut abgrenzen, weshalb sie sich leicht vor einen fremden Karren spannen lassen. Durch diese Offenheit empfangen Sie viele fremde Energien und Meinungen und sind verunsichert, was nun ihre eigenen Absichten sind.
Positiv betrachtet gibt diese Offenheit ein gutes Einfühlungsvermögen. Sie sehen, was wo vernünftigerweise getan werden sollte, dass alles optimal läuft, und sie sehen die Potentiale ihrer Mitmenschen.
Aus diesen Gründen ist es für Projektoren zB eine beratende Tätigkeiten geeignet, wo es egal ist, dass sie nicht so viel Energie haben. Sie dürfen akzeptieren, dass sie keine Tatmenschen sind. Dabei müssen sie darauf achten, dass sie nicht in die Falle der Verbitterung tappen, weil sie nicht wissen, was sie genau wollen und als Nicht-Tatmenschen leichter übersehen werden. Es ist okay, dass sie sich zurücklehnen und abwarten, sondern dass passende Gelegenheiten von außen auf sie zukommen (Einladung).
Zuletzt bearbeitet: