Bei wem hat Schamanismus etwas bewirkt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
oh oh ... 2006 in einem anderen Forum wußtest du das noch, weil du da gar nicht nachgefragt hast.

Bist Du Dir sicher dass das nicht die Strikte Observanz oder das Heilige Offizium war?

Und abgesehen davon - damals hatte ich noch ein ganz anderes Verständnis von Sado-Maso.
 
Also, wenn das jetzt nicht ausgerechnet von Dir käme - täte ich das super super lieb finden. :confused:

Wenn man Hiah Park kennt, versteht man es :D . Es gibt da auch einen Workshop speziell zur Sexualität übrigens *g*

Wenn man die Beschreibungen der Workshops liest - da findet man kein Wort über "schamanische Reisen". Kein Wort über "AW" und "NAW" und "Geister" und "Verbündete". Kein Wort über "untere, mittlere und obere Welt". Kein Wort aus dem sonst allgegenwärtigen Castaneda-Slang - dem was offenbar das heutige, hiesige Verständnis von Neo-Schamanismus auszumachen scheint.

Hiah Park füllt eine gewisse Nische und arbeitet mit dem was sie kann, teilweise im Rahmen ihrer Tradition, teilweise im Rahmen der vom Markt gewünschten Esoterik.

Was findet man stattdessen: Man findet Ätherkörper, Astral- und Mentalkörper. Man findet Shiva - Ekstase und Tanz. Man findet Spiritualität und Sexualität. Man findet Ich-Verlust, Nicht-Dualität und Gottwerdung.
Man findet diese Dinge, bei denen man weiss was gemeint ist, die verortbar sind und die für den Kundigen eine klare Bedeutung haben.

Warum sollten die Begrifflichkeiten, die du da verwendest für die Leute mehr Vedeutung haben als der Kram mit der oberen, hinteren, mittleren, vorgestrigen und sonstwas Welt, NAW etc.pp. ? Für dich mögen sie eine Bedeutung besitzen, ich müsste da, wär ich unbelastet, eher an theosophisches Pseudomagiegeschwurbel denken.

Da ist die hermetische Mystik, die hinduistische Mystik und die tantrische Mystik, und sie wurden erkannt und zusammengefügt. Wie es jemand tun kann, der wahrhaft gestorben ist und wiedergeboren wurde.

*lol* Geh einfach mal auf so nen Workshop. Btw gibt es die eigentlich interessanten Sachen an Hiahpark und ihrer Mudang-Tradition da wohl eher nicht.

Und so weit gehen unsere hiesigen Schamanen halt nicht.

Es gibt welche, die gehen viel weiter. Aber übrigens nix gegen Hiah Park, ich find die klasse.

ciao, :blume: Delphinium
 

Ja, genau der. Das passt. Und so genau wollt ich es gar nicht wissen; ich kanns mir selber ausmalen.

Da auch die geistige Ebene eine der Ebenen ist die uns etwas manifestieren lässt, macht es sicher Sinn wenn ich sage dass es ganz normal ist für einen durchschnittsdeutschen völlig verkopft und etwas grummelig zu sein. So sind die deutschen nun mal, deshalb benötigen sie auch einen besonderen Umgang und Einsatz von völlig anderen Eindrücken.
Warum fliegen manche deswegen extra nach Südamerika? <--- weil sie es sich leisten können *lach* und wer es nicht kann gibt sich eben mit "weniger" spektakulären zufrieden.

:lachen: Du bist erfrischend. Und ich will auch nach Südamerika - leider hat sich niemand mit portugiesisch-Kenntnissen gemeldet. :(

Dass du die Verschlossenheit schlimm findest ist legitim, aber die Frage ist wie verbittert bist du selbst?

Das ist ne sehr gute und berechtigte Frage. Ich spür das in meinen Knochen - dass mir mit den Jahren die spielerische Beweglichkeit abhanden kommt, dass sich Enttäuschung und Isolation allmählich in meine Substanz hineinfrisst, und dort nicht guttut.
Das gefällt mir nicht, aber Lösung seh ich auch keine.

Meine Theorie ist das jeder Konflikt den man im Außen sieht ein Konflikt ist der sich in einem selbst abspielt.

Naja. Dein Punkt ist ganz sicher valide, nur mit der Absolutheit ("jeder") bin ich nicht einverstanden.
Ich meine, wenn man eine rote Ampel sieht, dann braucht man nicht zu fragen "welcher Konflikt in einem selber" zu dieser roten Ampel geführt hat - sondern dann hält man eben an.
Genauso, wenn man einem Menschen begegnet, der verschlossen ist - dann hält man eben an und begegnet sich nicht näher.
Das ist eigentlich überhaupt kein Thema.
Wenn man freilich überall von roten Ampeln umgeben ist, dann verliert man seine Beweglichkeit.

Wenn dich das also so sehr stört und du so traurig darüber bist dass die Welt voller versteinerter Herzen ist, dann hilft es dir vielleicht dein eigenes Herz von steinernen Mauern zu befreien um DICH und deine LIEBE sehen zu können und vor allem DEINE EINZIGARTIGKEIT zu entdecken.

Das traurige ist, dass ich nicht das Recht hab, was dran zu ändern!
Klar kann ich *mich* und "meine Einzigartigkeit" (oder whatever) wahrnehmen - dann bin ich wieder da wo ich mit 14 war, als ich mich neugierig und übermütig in die Welt gestürzt hab. Mit mir kann ich alles machen was mir in den Sinn kommt - aber ich hab keine ethische Legitimation, andere Menschen zu beeinflussen.
Wenn sie verschlossen sein wollen, ist das ja ihr gutes Recht, oder?

Noch eine andere Erfahrung habe ich selbst übrigens gemacht. Je weniger man eine "Technik" versteht umso größer ist die Wirkung.
Willst du also mit Schamanismus etwas bei dir selbst erreichen musst du das nicht verstehen.

Aha! Da bin ich auf etwas anderem Weg mal draufgekommen - dass diese magischen Techniken für "naive Gemüter" womöglich am wirksamsten sein könnten - die also die möglichen Zusamenhänge gar nicht so genau sondieren.

Wenn du natürlich selbst Schamane sein willst ;) dann ist der Glaube an deine eigene Kraft das allerwichtigste. Auf welche Art du dann arbeitest zeigt sich in aller Regel aus dir selbst, wie gesagt es ist die eigene Einzigartigkeit die wirklich zählt und voller Kraft steckt.

Das ist nun lustigerweise (ich hab nen bösen Humor, ich weiss) eben das was man uns sehr gern ausreden möchte. Es wird uns oft vermittelt, "alle Menschen sind gleich", und dass wir ersetzbar sind, nur unbedeutende Rädchen im Getriebe, usw. Ich halte diese Auffassungen für ziemlich destruktiv, egal ob man nun Schamane sein will oder sonstwas. Wir sind schöne, große, starke, einmalige Wesen - und da steckt allerdings Power drin - die läßt sich zB im Beruf hervorragend nutzen. :)

lieben Gruß
P.
 
Oh,

der Bericht ist klasse, finde ich. Wer sich gegen Heilung wehrt, bekommt es wohl härter, bis die Nüsse geknackt sind. So schaut es für mich aus, aus der Entfernung.

Ich kann es aus meinen eigenen Erfahrungen nachempfinden, wenn die Verbündeten mich schütteln. Und doch, das tiefe Vertrauen, lässt mich all das zulassen. :)

LG
Any
 
Werbung:
Das ist nun lustigerweise (ich hab nen bösen Humor, ich weiss) eben das was man uns sehr gern ausreden möchte. Es wird uns oft vermittelt, "alle Menschen sind gleich", und dass wir ersetzbar sind, nur unbedeutende Rädchen im Getriebe, usw. Ich halte diese Auffassungen für ziemlich destruktiv, egal ob man nun Schamane sein will oder sonstwas. Wir sind schöne, große, starke, einmalige Wesen - und da steckt allerdings Power drin - die läßt sich zB im Beruf hervorragend nutzen. :)

lieben Gruß
P.

Nö, alle Menschen sind für sich verschieden, manche können das eine, manche das andere, manche fast alles, wieder andre sind schrecklich durchschnittlich oder sogar unterdurchschnittlich in ihren Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten.

Der Wunsch nach Gleichheit entspringt jenem Schmerz, auszuhalten, nicht in allem schön, groß und stark zu sein. Anderen ihr So-Sein vorzuhalten, wozu der eigene Schmerz dann zwingen mag, damit man selbst nicht aushält, sondern dies anderen Menschen zumutet, nenne ich destruktive Kompensation.

Es fehlt dann etwas, nämlich anzuerkennen, was meine Mitmenschen bewirken, was sie können, erleben, wer sie sind. Neidfrei, ohne Aggressivität, sondern indem es anerkannt wird, aus tiefstem Herzen. Das ist, was für mich konstruktive Menschlichkeit ausmacht, sagen zu können: He, cool, das ist ja super geworden, hast Du gut gemacht."

Es ist egal, ob ich das auch könnte oder nicht, ich darf zeigen, was mich an meinen Mitmenschen beeindruckt. Oder auch an meinen Verbündeten gegenüber. *smile*

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben