Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Werbung:
In der Freiwilligkeit liegt der wahre Genuss. Jemand WILL freiwillig BEI MIR sein.

Liebe Grüße
Qia:)

hehe…da muss ich spontan an meine katzen denken. besonders an die eine, die zu meinem leidwesen so gut wie gar nicht schmusen mag - aber letztens , da kam sie freiwillig an und hat geschmust und geschnurrt wie ein weltmeister und ich fühlte mich fast schon geehrt :D .


DeeCee

:)
 
In dem man sich damit Identifiziert und das Gehirn passende Hormone dazu ausschüttet. Man nennt das "Psychosomatik" ;)




AHA......so mystisch ist das? :lachen:

Es ist dann einfach DA und wird nicht verstanden? Man weiß das, abseits des Verstandes? :zauberer1 Das ist COOOL!

SUPER! ECHT Esoterisch!:zauberer1

:lachen:

schön, dass es dich amüsiert.
:)
 
Hmmm, also wenn ich das von dir lese....dann schreiben wir nicht vom gleichen Thema.....oder doch?

Wenn mein Mann jetzt gehen will, weil er eine andere hat, dann lass ich ihn gehen? Vergesse ihn? Weil ich ihn bedingungslos liebe?

Und wenn er in einem Jahr wieder kommt, weil es nicht funktioniert hat und sich wieder an mich erinnert, dann nehme ich ihn wieder auf????? Weil ich ihn bedingungslos liebe???

Nein, so meist du das nicht, oder????:confused:

Weil wenn schon, dann möchte ich nie bedingungslos lieben nach deinen Regeln. ;)

:winken2: Hallo...darf ich mich mal einmischen???

Bedingungslos lieben heißt doch nicht "Selbstaufgabe"!

Ich habe maras Beitrag jetzt ehrlich gesagt, gar nicht gelesen....(mußte soviel nachholen..)
...aber Liebe ist Liebe.
Und da eingeschlossen ist selbstverständlich(!) erst einmal die Selbstliebe.
Wer sich nicht selber liebt, wird kaum in der Lage sein, andere glücklich zu machen.
Wenn also der Typ (ich nehme jetzt Dein Beispiel) völlig egoistisch meint, er kann machen was er will, ohne Rücksicht auf Verluste... ja dann darf er sich nicht wundern, wenn er genau diese dann hat....

Aber, was würde Dich daran hindern, ihn weiter zu lieben - ohne den Egoismus, ihn für Dich behalten zu wollen?
Ich sage Dir was - ich war 2 x verheiratet - und hatte eine sehr langjährige Beziehung ohne Trauschein...

Nöööö - ich möchte keinen von ihnen zurück - noch nicht einmal den, der von selber weggegangen ist, und um den ich viel geweint habe.
Ich bedaure es auch nicht - die Zeit, in der ich nicht glücklich war, hat mich aber sehr viel gelehrt...und dafür bin ich so dankbar.
Aber heute weiß ich, weshalb ich geweint habe....das hatte nur mit mir zu tun - ich wollte ihn nicht hergeben, weil ich mir selber zu wenig wertvoll vorgekommen bin.
Ich habe mich nicht besonders geliebt in der Zeit....und das war wohl auch der Grund, weshalb er letztenendes gegangen ist - ob ihm das bewußt war, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Wenn er heute vor der Tür stehen würde, würde ich mich riesig freuen - und wenn er seine Frau mitbringen würde - könnte ich sie bedingungslos in meine Arme schließen...
Deswegen würde ich aber mein Leben nicht mehr nach ihm einrichten....

...kannst Du ein wenig nachvollziehen, wovon ich spreche.....?

LG blue
 
Es IST ein Traum. Aber das WISSEN um den Traum ist zwar auch IN dem Traum aber dennoch Wahr.

Das Geheimnis der Metaebene...Du weißt...;)

QIA S.O.L: Meinst du dieses [Wissen] im Sinn von: das Leben ist ein Traum?

Wie schaut es umgekehrt aus, wenn man sich jedem Detail eines Traumes (im Leben bzw. Schlaf) errinern kann? Ist die Erinnerung an diesem Traum die Realität bzw. im welchen Sinne ist es Wahrheit? Oder hat das intensive Errinern an Träume nichts zu bedeuten? Wie würdest du es erklären?

Lg roebok
 
Habe ich das eigentlich schon gesagt?:confused:

Bedingungslose Liebe gibt es wohl, diese aber scheinbar nur platonisch. Ich liebe einen Mann schon ein Leben lang und er weiß gar nichts von seinem Glück. Träume auch immer wieder von ihm. Er ist schon sehr alt, habe ihn auch zwischendurch gesehen, die Liebe besteht immer noch. Sie wird wohl nie vergehn. Aber er ist auch "nur" mein Traummann.

Mit einem Mann zusammenzuleben, macht die bedingungslose Liebe schon schwerer. Da glaube ich eher nicht an eine bedingungslose Liebe.

Man muss im Zusammenleben nicht ganz aber doch in wesentlichen Punkten zusammenpassen und da fängt schon die Bedingung an.

Ich könnte z.B. mit einem Mann, der den ganzen Tag nur Popmusik hört und das so, dass es mich stört, auch wenn er mir noch so gefällt und ich nach ihm echt verrückt bin, nicht zusammenleben können. Mir darf ein Mensch in keiner Weise auf die Nerven fallen, um mich auf eine ernste Liebe einzulassen.
Und alles andere ist auch Zeitverschwendung. Schon wieder eine Bedingung!

So ist es halt, aber jeder, wie er glaubt.

Liebe Grüße

eva07
 
Werbung:
Komm her und tue es, wenn du kannst.
Das ist der Punkt, Sayalla ... Theorie und Praxis :)

Ich schrieb, dass Ego löst sich auf in der bedingungslosen Liebe ...

Wohin geht ein Mensch, wenn er schon da ist?
gut, ok, ich könnte darauf verzichten hier zu schreiben und vielleicht tue ich das ja auch- aber was würde das ändern?
 
Zurück
Oben