Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Werbung:
Guten Morgen Condemn,

ich verstehe gut was du meinst, aber ... :)

Dieses Annehmen und Ablehnen ist ja auch schon immer Liebe. Wenn mein Partner, der meine große Liebe ist, zb. Alkoholiker wäre, wäre es ja keine Liebe, wenn ich ihm jeden Abend zwei Flaschen Schnaps hinstelle. Verstehst du ?

Liebe wäre ihn rauszuschmeissen und zu sagen: Meine tür steht dir jederzeit offen, wenn du dein Problem in den Griff bekommen hast ... Botschaft: Ich liebe dich, so wie du bist - aber ich sehe nicht tatenlos zu, wie du dich kaputt machst. Für mich IST das Liebe.

Ich versuche nicht ihn zu verändern - er kann weitersaufen - aber woanders :)

Ich behandele mein Kind nicht anders. Wenn ich sehe, dass er Verhaltensweisen an den Tag legt, die ihm (und/oder mir) schaden, ergreife ich Maßnahmen. DAS ist für mich Liebe - nicht drüber hinwegsehen, sondern aktiv da sein, mitfühlen, mitdenken, sich miteinander auseinandersetzen.

Es ist permanent Liebe, ich höre nicht auf zu lieben - auch wenn ich NEIN sage - im Gegenteil. Aus der Liebe zu gehen heißt für mich, wegsehen, so tun als wär alles okay, weglieben wollen, wo ein Problem ist, sich nicht stellen wollen, die Verantwortung nicht übernehmen wollen, sich entziehen oder durch Entzug von Aufmerksamkeit und Liebe verändern wollen usw. usf.

Hallo Mara :)

Sehe ich auch so. Lieben kann man trotzdem. Ob dieser jemand jetzt an seiner Seite ist , oder nicht. Aber das spielt einfach oft noch eine Rolle der betroffenen Menschen. Und es ist das verletzte Ego , dass es nicht zulassen möchte. ;)

Liebe Grüße
Tina:)
 
Na die Freiwilligkeit die Du lebst, ist ja auch super-super einfach. D.h. wenn jemand freiwillig bei jemandem bleibt und freiwillig auf andere deswegen verzichtet - dann sehe ich da ja noch was drin, was zu achten wäre. Wenn ich bei jemanden bleibe und dann doch mit aller Welt tu was ich will - wo ist da die Kunst? Versteh ich nicht.

Ich könnte auch fragen: bleibst Du freiwillig bei Deiner Partnerin (und umgekehrt), da ihr eben tun und lassen könnt was ihr wollt? Würdest Du auch freiwillig bei einer Partnerin bleiben, bei welcher Du nicht tun und lassen kannst, was Du möchtest?

Ist diese Freiwilligkeit, die Du anpreist nicht auch einfach nur eine Bedingung? Die Bedingung, daß wahre Liebe, bedingungslos ist? Die Bedingung, eben tun und lassen zu können, was man möchte?

Kaji

Hi Kaji.

wie kann ich in einer Beziehung, wo ich EINEN Menschen liebe (ich hab ja nicht 20 Beziehungen - sondern nur 20 andere Menschen, die ich liebe, wie auch immer ;) ) ... machen was ich will.

Was verstehst du denn bloss unter Liebe ? Wenn ich liebe, möchte ich das es dem anderen gut geht und ich mache dann alles - freiwillig - und innerhalb meiner Grenzen, gerne - dafür und der andere liebt mich auch (sonst hätte ich keine Beziehung zu ihm sondern zu einem von den 20 anderen) und tut dasselbe für mich. Liebe in einer Beziehung heißt füreinander dasein, sorgen ...

Diese Beziehung ist etwas besonderes, anders als die Liebe zu den restlichen Millionen Menschen. Man ist durch dick und dünn gemeinsam gegangen - Qia hat es doch beschrieben - es gab Eifersucht, Dramen aller Art, die man gemeinsam aber gemeistert hat und so ein Vertrauen und die Nähe, die aus so einer Bereitschaft entsteht, die bindet mehr als jeder Ehevertrag oder Erpressungsversuch das je könnte ...

Man liebt sich. Wer liebt, macht nicht, was er will.
 
Einen Seinszustand der Glückseligkeit- und das Ganze hier auf der Erde.

Danke Sayalla :umarmen:

Ich kann mir im Moment nur noch nicht so richtig vorstellen , dass man so etwas hier als Mensch "wirklich" erreichen kann :dontknow:
Ich mein , zufrieden sein , hat schon auch mit Empfinden glücklich sein , zu tun.
Aber............... Glückseligkeit ?? Wie empfindet man dass ??

Liebe Grüße
Tina:umarmen:
 
Hallo Mara :)

Sehe ich auch so. Lieben kann man trotzdem. Ob dieser jemand jetzt an seiner Seite ist , oder nicht. Aber das spielt einfach oft noch eine Rolle der betroffenen Menschen. Und es ist das verletzte Ego , dass es nicht zulassen möchte. ;)

Liebe Grüße
Tina:)

Ja Tina :) ...

das was schmerzt und haben und bestimmen will ist das Ego, so sehe ich das auch.
Die Menschen zb. die versuchen einen Alkoholiker davon abzubringen zu trinken, wollen einen Liebesbeweis - "Wenn du mich liebst, hörst du jetzt damit auf." ... und dann arbeiten sie dran und machen und tun und sind ent-täuscht und sagen "Ich liebe dich nicht mehr, wenn du trinkst" ... und leiden mit und lassen sich runterziehen.

Das ist das Ego. Ich hab auch noch eins :D ... aber ich kann es schon sondieren und erkennen ...
 
Aber............... Glückseligkeit ?? Wie empfindet man dass ??

Liebe Grüße
Tina:umarmen:

Bin unsicher, ob ich darauf etwas sagen sollte, hier...

das Empfinden ist ulkig.

Es sind Schmetterlinge im Bauch, man ist in sich selbst verliebt und behandelt alle Lebewesen achtvoll.
Man ist gegen nichts mehr.

Aber ehrlich... das hält bei mir bisher nie lange an *zwinker.

LG :umarmen:
 
hallo energieball!

es hat sich offenbart und darum weiß ich, dass es (schlussendlich) keine vorschreibungen gibt. vorschreibungen sind nur konzepte.
ja, irgendwann ist man frei von mühe und leid.
:)

Eine Kuh macht muh,
viele Kühe machen mühe ..

Fiel mir grad so ein *lach ;) ...


Ich stimme dir zu, dass Verdrängungen einen Sinn haben. Ich habe oft beobachtet, sehr fasziniert, wie Menschen sich leise einen Spaltbreit eine Tür geöffnet haben zu etwas, dass sie sehr belastet und dann hab ich Jahre nichts mehr gehört und plötzlich sind sie da und mitten im Thema. Beim Erzählen erfuhr ich dann, wie sie sich in der Zeit eine Situation geschaffen hatten, die so war, dass sie die Tür dann endlich ganz öffnen konnten ...

Es muss außen etwas anders sein, damit man die alten Situationen hervorkramen und anschauen kann.
 
Ja Tina :) ...

Das ist das Ego. Ich hab auch noch eins :D ... aber ich kann es schon sondieren und erkennen ...

Hallo Mara :)

Ego haben und brauchen wir alle. Hätten wir kein Ego , würden wir uns nicht mehr um unser Äußeres kümmern. Kein Friseur , keine Körperhygiene .... wäre auch blöd ;)

Mache Deinen Ego zu Deinem Freund , und alles wird gut :)
Heile Deinen verletzten Ego , und Du erkennst die Liebe in einer ganz anderen Form.:)

Liebe Grüße
Tina:)
 
Werbung:
Hallo Regen,

mit Kindern hast du wahrscheinlich recht, dass sie verdrängen müssen , aber es spiegelt nur unsere Zeit wieder , wo keiner wirklich mit Kindern umgehen kann auf der Seelen - Ebene, noch nicht

Lieben Gruß

Yep. Deshalb ist der Ansatz nicht, die Kinder zum Verarbeiten zu bringen (wozu soll das gut sein, wenn sie immer noch in den selben Situationen drinhängen ... das wär ja ein Ewiges Hin und her - reinstopfen, erlösen, reinstopfen, erlösen), sondern zu schauen, wie wir diese Welt so gestalten können, dass niemand mehr was zu verdrängen braucht.

imho.
 
Zurück
Oben