flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.642
Ich gehöre auch zur Fraktion "Bargeld" und zahle sehr selten mit Karte.
Ein Bekannter von mir zahlt seit ewigen Zeiten nur mit Karte. Er bekommt am 30. Geld und am 5. des Folgemonats wird es immer "knapp" bei ihm - er verliert halt leicht den Überblick.
Dass das Bargeld gänzlich abgeschafft wird, kann ich mir nicht vorstellen, obwohl es sicher einige Institutionen und Leute gibt, denen es gut gefallen würde. Sie hoffen dann alles noch mehr kontrollieren zu können, Schwarzarbeit zu dezimieren und durch die ständige weitere Automatisierung alles noch gläserner zu machen.
Was ist dann aber z.B. mit den Trinkgeldern beim Frisör, bei Handwerkern und Dienstleistern?
Ich denke hier wird die Rechnung ohne den Wirt gemacht, die Menschen sind erfinderisch und würden bei völliger Abschaffung einen anderen Weg finden....
Gestern war ich bei uns im REWE Laden kurz einkaufen. Es gibt nun Scanner die man sich am Eingang mitnehmen kann und die Ware vor dem Einlegen in den Einkaufswagen selber scannen kann. An der Kasse drückt man nur noch auf den Knopf und kann bezahlen...am Besten mit Karte. Alles ist bereits zusammengerechnet....die Tage der Kassiererinnen und Kassierer sind gezählt....
Die älteren und verunsicherten Bürger freuen sich bestimmt schon über diese Neuerung.
Wenn ich mir anschaue wie lange ein Bezahlvorgang an den heute meistens überall aufgestellten Kassenautomaten so dauert, wenn ältere Menschen dort bezahlen, weil sie schlecht sehen können, verunsichert und schon etwas tatterig sind.
Vielleicht hören wir bald Sätze wie: "Chef, morgen brauche ich Urlaub - ich muss einkaufen."![]()
ich denke aber für die Zukunft wird Barzahlung wenig sein,
denn die älteren Menshen werden nun mal weniger irgendwann und die die nachkommen haben sich an Karte und Co gewöhnt und können das dann im Alter der Greisenhaftigkeit, Demenz und verunsicherung.
es macht die Zeit, das tatsächlich kein Geld mehr gebraucht wird, wahrscheinlich wird Trinkgeld eh abgeschafft und ein Obulus auf den Lohn draufgelegt, wie die (ich weiss nicht wieviel % das zur Zeit sind) Trinkgeld ausmacht.
ich hätte auch bie gedacht vor 40 Jahren wo ich noch am schönen Wähltelefon mit Wählscheibe, das bald nur noch alle (jüngeren) irgendwelche Handys durch die Gegend tragen und ohne das Ding nicht mehr können.