Bargeld vs. zahlen mit Karte

  • Ersteller Ersteller ThePassenger
  • Erstellt am Erstellt am
Hier wird in vielen Geschäften wegen der Pandemie der Kunde gebeten doch bitte mit Karte zu zahlen, *weil es ja so viel hygienischer ist, wenn eben alle dann mit ihren Virenfingern die selbe Tastatur berühren, die nicht desinfiziert wird, wollja macht total Sinn..* :ironie:

Ich pfeiff drauf, nur Bahres ist Wahres.

Money.webp

Quelle des Bildes: 600+ kostenlose Geldschein und Euro-Bilder - Pixabay
 
Werbung:
Hier wird in vielen Geschäften wegen der Pandemie der Kunde gebeten doch bitte mit Karte zu zahlen, *weil es ja so viel hygienischer ist, wenn eben alle dann mit ihren Virenfingern die selbe Tastatur berühren, die nicht desinfiziert wird, wollja macht total Sinn..* :ironie:

Ich pfeiff drauf, nur Bahres ist Wahres.

Anhang anzeigen 86118

Quelle des Bildes: 600+ kostenlose Geldschein und Euro-Bilder - Pixabay

kaum einer benutzt zur zeit die Tastatur, hier wird die Karte nur noch per scanner drüber gezogen,
da wird noch nicht einmal das Gerät von der Karte mehr berührt.
und andere bezahlen einfach per App.......da brauchst du garkeine Karte mehr in ein Gerät stecken.
 
kaum einer benutzt zur zeit die Tastatur, hier wird die Karte nur noch per scanner drüber gezogen,
da wird noch nicht einmal das Gerät von der Karte mehr berührt.
und andere bezahlen einfach per App.......da brauchst du garkeine Karte mehr in ein Gerät stecken.

Hm, diesen Apps stehe ich sehr skeptisch gegenüber, wer weiss schon was mit den gesammelten Daten dieser dann passiert und wenn man wie ich absichtlich kein Smartphone hat und sich keines anschaffen will, ist dies auch keine akzeptabele Lösung.

Ich sehe auch ab und an mal, das Kunden das Smartphone gegenhalten, aber diese Daten könnten leicht ausgelesen werden von nicht so ehrlichen Leuten, ich halte mich da lieber am Bargeld, ist auch anonymer und übersichtlicher für mich.
 
Hm, diesen Apps stehe ich sehr skeptisch gegenüber, wer weiss schon was mit den gesammelten Daten dieser dann passiert und wenn man wie ich absichtlich kein Smartphone hat und sich keines anschaffen will, ist dies auch keine akzeptabele Lösung.

Ich sehe auch ab und an mal, das Kunden das Smartphone gegenhalten, aber diese Daten könnten leicht ausgelesen werden von nicht so ehrlichen Leuten, ich halte mich da lieber am Bargeld, ist auch anonymer und übersichtlicher für mich.

Für mich wär es eher wieder eigenartig mit soviel Bargeld rumzurennen ...
 
Für mich wär es eher wieder eigenartig mit soviel Bargeld rumzurennen ...

Habe gelesen, du zahlst seit 30 Jahren mit Karte? Okay nach solanger Zeit wäre eine Umstellung für mich wohl auch schwierig, das entspricht so in etwa der Zeit die ich schon barzahle, ich mag das Gefühl der Scheine in der Hand und auch sie anschauen zu können, ich brauche etwas zum "anfassen". :ROFLMAO:
 
Habe gelesen, du zahlst seit 30 Jahren mit Karte? Okay nach solanger Zeit wäre eine Umstellung für mich wohl auch schwierig, das entspricht so in etwa der Zeit die ich schon barzahle, ich mag das Gefühl der Scheine in der Hand und auch sie anschauen zu können, ich brauche etwas zum "anfassen". :ROFLMAO:

LoL - naja ich hab auch nichts gegen das Gefühl von vielen Scheinen in meiner Hand :D
Aber die Karte fühlt sich auch nicht schlecht an ... :cool:
 
LoL - naja ich hab auch nichts gegen das Gefühl von vielen Scheinen in meiner Hand :D
Aber die Karte fühlt sich auch nicht schlecht an ... :cool:

Hier haben wieder alle Läden offen, am kommenden Samstag freue ich mich, rate mal was ich kaufen will... Schuhe !! Denn die online bestellen hat keinen Spass gemacht und ich werde barzahlen (um OT) zu vermeiden, :whistle: freue mich voll auf Samstag. :ROFLMAO:
 
Unterschreib ich auf alle Fäll auch.

Allerdings hab ich so gut wie nie Bargeld bei mir. Ich zahl prinzipiell nur mit Karte und das seit mehr als 30 Jahren ...
Ist bei mir ähnlich.
Ich hab fast nie Bargeld bei mir. Höchstens ein paar Münzen fürs Kaffeehaus oder für Trinkgeld beim Friseur und v.a. fürs Öffi-Fahren, weil das mit den Karten bei manchen Automaten nicht klappt bei uns.
Im letzten Jahr hatte ich so selten Bargeld behoben, dass ich schon Angst hatte, meinen Code zu vergessen....:D
 
Werbung:
Ich gehöre auch zur Fraktion "Bargeld" und zahle sehr selten mit Karte.

Ein Bekannter von mir zahlt seit ewigen Zeiten nur mit Karte. Er bekommt am 30. Geld und am 5. des Folgemonats wird es immer "knapp" bei ihm - er verliert halt leicht den Überblick.

Dass das Bargeld gänzlich abgeschafft wird, kann ich mir nicht vorstellen, obwohl es sicher einige Institutionen und Leute gibt, denen es gut gefallen würde. Sie hoffen dann alles noch mehr kontrollieren zu können, Schwarzarbeit zu dezimieren und durch die ständige weitere Automatisierung alles noch gläserner zu machen.

Was ist dann aber z.B. mit den Trinkgeldern beim Frisör, bei Handwerkern und Dienstleistern?

Ich denke hier wird die Rechnung ohne den Wirt gemacht, die Menschen sind erfinderisch und würden bei völliger Abschaffung einen anderen Weg finden....

Gestern war ich bei uns im REWE Laden kurz einkaufen. Es gibt nun Scanner die man sich am Eingang mitnehmen kann und die Ware vor dem Einlegen in den Einkaufswagen selber scannen kann. An der Kasse drückt man nur noch auf den Knopf und kann bezahlen...am Besten mit Karte. Alles ist bereits zusammengerechnet....die Tage der Kassiererinnen und Kassierer sind gezählt....

Die älteren und verunsicherten Bürger freuen sich bestimmt schon über diese Neuerung. :eek:

Wenn ich mir anschaue wie lange ein Bezahlvorgang an den heute meistens überall aufgestellten Kassenautomaten so dauert, wenn ältere Menschen dort bezahlen, weil sie schlecht sehen können, verunsichert und schon etwas tatterig sind. (n)

Vielleicht hören wir bald Sätze wie: "Chef, morgen brauche ich Urlaub - ich muss einkaufen." :)
 
Zurück
Oben