Ich glaube du hast mich etwas missverstanden.
Mein Hinweis auf dein Alter und somit auf eine Midlifecrises bezog sich auf die unterschiedliche herrangehensweise von uns beiden an dieses Thema.
Die Frage nach Paralelluniversen ist für mich heute genauso spekulativ wie die Frage ob Ausseridische nicht nur eine Invasion bald auf der Erde starten, sondern ob Ausseridische überhaupt schonmal auf der Erde gelandet sind.
Vor meinem fundamentalen und existenziellen Zeitpunkt/Wende, welche ich mit der Mildkifecrises eher als Metapher zu erklären versuchte, haben sich ähnliche Fragen wie nach Paralelluniversen oder sogar nach Ausserirdischen breit gemacht und ich habe mich damit intensiv beschäftigt.
Heute sind sie für mich aber nicht mehr relevant, was ich mit der geringen Schnittmenge von uns beiden mit ca. 10% begründe.
Was ich damit sagen will: Dadurch das ich älter geworden bin und somit meine restliche Lebenszeit auch immer weniger wird, befasse ich mich lieber mit dem für mich inzwischen Wesentlichen. Deshalb kann ich dir da auch kein wirklicher Ratgeber sein sondern deine Aussagen immer nur relativieren.
Ich bitte um Entschuldigung - da hatte ich Dich dann wohl wirklich etwas missverstanden.
Was Du hier schreibst, kann ich nachvollziehen.
Aber dabei haben wir uns ab einem bestimmten Zeitpunkt in unserer Diskussion förmlich im Kreis gedreht, spätestens als du sagtest "dass es diese Farben dennoch gibt" weil wir uns nach ihnen orientieren- und uns sinngemäß dahin auch entwicklen."
Ich hatte ausführlich erklärt warum ich Farben als Illusion ansehe (auch mit der Atmosphäre begründet) und damit ausgedrückt dass dies für mich kein Hinweis sein kann der deine Sichweise untermauert.
Gut, das mit den Farben war ja ursprünglich (!) mehr als Metapher zu verstehen, aber ich gebe Dir Recht, dass es schwierig ist, miteinander in eine bestimmte Richtung zu diskutieren, wenn wir zwei unterschiedliche Auffassungen über Farben haben. Für mich sind Farben halt keine Illusion in dem Sinn wie ich es meine.
Angenommen ich nehme ein Prisma und stelle es so auf, dass das Licht darin gebrochen wird und die Spekralfarben auf ein Blatt Papier reflektiert werden.
Diese Lichtphotonen, die die Farbe Rot bilden, sind doch dann "anders" als die Lichtphotonen, die z.B. die Farbe Blau aufs Blatt werfen, oder?
Es sind unterschiedliche Wellen weil sie ein unterschiedliches Frequenzsprektrum haben, nicht wahr?
Wenn das stimmen sollte - dann wäre die Aussage "Farben seien eine Illusion"gleichbedeutend mit der Aussage, diese unterschiedlichen Wellen seien eine Illusion.
Und Pflanzen beispielsweise verhalten sich unter Bestrahlung von blauem Licht völlig anders als wenn man sie mit Licht bestrahlt, das mehr rote Anteile hat.
Nun, und dieses "sich anders verhalten" wiederum, könnte man im übertragenen Sinne doch auch als "sich nach der Farbe orientieren" bezeichnen und das habe ich mit meiner Aussage im übertragenen Sinne gemeint.
Und aus diesem Grund, so finde ich zumindest, kann dieser Hinweis doch durchaus dafür verwendet werden, meine Sichtweise zu unterstreichen.
Aber vielleicht täusche ich mich ja auch und verstehe das mit den Farben falsch, aber dann könnte man ja auch sagen, dass sämtliche visuelle Wahrnehmung eine Illusion ist, da sie ja fundamental auf Lichtbrechnungsphänomene basiert, aber dann brauchen wir uns im Prinzip über gar nichts mehr zu unterhalten, weil eh alles eine Illusion ist, was ja zum Teil auch irgendwie stimmt

aber deswegen kann man sich doch trotzdem darüber unterhalten.
Letztlich sehe ich durch diese deine komplexe Aussage meine simple Aussage bestätigt.
Warum soll ich inhaltlich drauf eingehen ? Für mich ist es ein sich drehen im Kreis.
Ja, da hast Du natürlicht irgendwo Recht.
Andererseites drehen wir uns ja nur deshalb im Kreis weil Du sinngemäß sagst, dass man sich über Illusionen nicht unterhalten braucht, aber dann ist mein Einwand ja schon ein wenig gerechtfertigt, dass sich dann im Prinzip über gar nichts mehr unterhalten braucht - zumindest über nichts, das mit Wahrnehmung im weitesten Sinn zu tun hat.
Aber es ist ja Dein gutes Recht, selber zu entscheiden, Themen für Dich relevant sind und welche nicht. Oder über welche Bereiche der Illusion Du Dich dann vielleicht doch unterhalten möchtest
Im Rahmen einer allgemeinen Diskussion ist dein Alter völlig unerheblich, aber eben nicht in der Diskussion mit mir allein.
Das liegt nicht daran dass ich mich eventuell als weiser betrachte weil ich älter bin, weiser bin ich mit Sicherheit nicht, aber eben älter mit weniger restlicher Lebenszeit als du, in deren ich mich mehr mit den für mich wirklichen Wesentlichen beschäftige.
Ich weiss,folgendes hört sich jetzt total bescheuert an; aber wenn du mein Alter einmal erreicht hast (mein genaues Alter ist dabei völlig irrelevant deshalb bemühte ich die Metapher Midlifecrises) wirst du vielleicht einmal verstehen was ich jetzt/heute meine.
Das dich dies nicht zufrieden stellt ist mir schon klar, aber ich habe auch nicht den Anspruch dich zufrieden zu stellen, zumal DU eine weitere Diskussion mit Mir weiter wünschtest weil du meine Sichtweise wahrscheinlich kennen lernen wolltest.
Ja, das stimmt. Es hätte mich allerdings glücklicher gemacht, wenn ich Dich für meine Sichtweise hätte so begeistern/inspirieren können, dass Deine Sichtweise vielleicht eine andere geworden wäre, was meine Sichtweise dann vielleicht im Rahmen eines konstruktiven (im Sinne von, die Grundlegende Sichtweise bejahend) um weitere Details erweitert hätte. So wie das mit den Wellenspitzen - das war genial.
Ich war auch etwas erstaunt, dass Du von nur ca. 10 % Deckungsgleichheit ausgehst, da ich aus meiner Sicht eine deutlich höhere Deckungsgleichheit feststellte. Aber das ist vielleicht wie mit den Farben auch nur eine Frage der Perspektive.
Das eine ist vom anderen aber nicht wirklich zu trennen, denn natürliche Erfahrungswelten verändern natürlich auch den Horizont.
Intellekt hat nicht zwingend allein mit Horizont zu tun.
Im Gegenteil, der Intellekt kann manchmal den Horizont sogar begrenzen.
Das ist wohl wahr!
Dank gilt genauso meinerseits. Der Dialog mit dir war eine Erfahrung welche ich nicht missen möchte.
Das freut mich, auch wenn es nicht Deine Absicht ist, mich zufrieden zu stellen
