Hm, ich bin wirklich ein wenig verwundert über die Art Deiner Antwort, die nun auch inhaltlich nur noch wenig mit unserem ursprünglichen Thema zu tun hat bzw. kaum mehr auf den inhaltlichen Teil meiner Antworten eingeht.
Aber Dein Apell an meine Person ist sehr freundlich von Dir - ich kann Dir jedoch sagen, dass ich mit mir, meinem Leben und auch auch mit meinem Lebenssinn und darüber wie sich die Dinge entwickeln äußerst zufrieden bin. Das war ich nicht immer, aber seit ein paar Jahren fühle ich mich sehr im Einklang mit mir, der Welt und Gott und wenn das so bleibt, dann kann ich dem lieben Gott nur danken. Das nur ganz nebenbei in Anlehnung an Deinen letzten Satz.
Dieser Wunsch, bestimmte Dinge, die ich "sehe" besser begreifen zu wollen, davon förmlich durchdrungen zu sein und es hin und wieder auch anderen besser begreiflich zu machen, das ist mehr wie ein Hobby von mir zu sehen, gemischt mit einem gewissen Talent. Aber im Rahmen dieser Diskussion ist mein Alter völlig unerheblich, da es in unserer Diskussion um einen metaphysikalischen Prozess ging. Das ist eigentlich ein sehr sachliches Thema.
Dass Du mir in meiner Beschreibung nicht folgen kannst oder hm... sagen wir, eine andere Sicht darüber hast - auch das liegt m.E. nicht an unserem Altersunterschied.
Auch ich möchte mir jetzt nicht anmaßen, zu behaupten ich sei allwissend oder hätte meinen 6. und 7. Sinn bereits bis zur Hochleistungsgrenze ausgereizt, aber dennoch scheint uns hier vielleicht weniger eine natürliche Erfahrungswelt zu trennen, als vielmehr ein persönlicher Horizont.
Mit dieser Aussage möchte ich Dich übrigens ebenso wenig beleidigen, wie Du mich nicht damit beleidigen wolltest, als Du sinngemäß sagtest unsere Vorstellungen seien nicht kompatibel, weil ich noch so jung sei.
Genau genommen halfen mir einige Deiner Antworten sehr dabei, meine Sichtweise zu schärfen, was jene Sichtweise aber nur bestärkt. Das Beispiel mit den Wellenspitzen fand ich in diesem Kontext z.B. höchst interessant.
Ich werde dieses Thema nun noch einmal etwas reflektieren und die Kerninformationen zu einem zusammenhängengenden Text verarbeiten, den ich dann eventuell in Form eines neuen Beitrages in einem anderen Unterforum hier reinstelle. Vielleicht schicke ich ihn aber auch einem Physiker, den ich ganz gut kenne. Bin gespannt, ob ich dadurch vielleicht noch ein paar zusätzliche Hinweise erhalte. Anschließend werde ich vielleicht ein Buch dazu veröffentlichen.
Du bekommst dann eine Ausgabe kostenlos ;-)
Ich bedanke mich in jedem Fall sehr für diesen spannenden Dialog mit Dir, der mir viel Freude bereitet hat.
Liebe Grüße
Einer von vielen
P.S. Jetzt kann gerne wieder die Invasion durch Aliens thematisiert werden.
Ich glaube du hast mich etwas missverstanden.
Mein Hinweis auf dein Alter und somit auf eine Midlifecrises bezog sich auf die unterschiedliche herrangehensweise von uns beiden an dieses Thema.
Die Frage nach Paralelluniversen ist für mich
heute genauso spekulativ wie die Frage ob Ausseridische nicht nur eine Invasion bald auf der Erde starten, sondern ob Ausseridische überhaupt schonmal auf der Erde gelandet sind.
Vor meinem fundamentalen und existenziellen Zeitpunkt/Wende, welche ich mit der Mildkifecrises eher als Metapher zu erklären versuchte, haben sich ähnliche Fragen wie nach Paralelluniversen oder sogar nach Ausserirdischen breit gemacht und ich habe mich damit intensiv beschäftigt.
Heute sind sie für mich aber nicht mehr relevant, was ich mit der geringen Schnittmenge von uns beiden mit ca. 10% begründe.
Was ich damit sagen will: Dadurch das ich älter geworden bin und somit meine restliche Lebenszeit auch immer weniger wird, befasse ich mich lieber mit dem für mich inzwischen Wesentlichen. Deshalb kann ich dir da auch kein wirklicher Ratgeber sein sondern deine Aussagen immer nur relativieren.
Aber dabei haben wir uns ab einem bestimmten Zeitpunkt in unserer Diskussion förmlich im Kreis gedreht, spätestens als du sagtest "dass es diese Farben dennoch gibt" weil wir uns nach ihnen orientieren- und uns sinngemäß dahin auch entwicklen."
Ich hatte ausführlich erklärt warum ich Farben als Illusion ansehe (auch mit der Atmosphäre begründet) und damit ausgedrückt dass dies für mich kein Hinweis sein kann der deine Sichweise untermauert.
Deshalb hatte meine letzte Antwort auch inhaltlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun und ging kaum noch inhaltlich auf Teile deiner Antwort ein.
In dem du meine relativierenden Antworten auf deine Sichtweise auch relativierst, kommen wir vom Kern des Themas immer weiter weg und es wird in meinen Augen auch immer spekulativer.
Noch ein Beispiel:
Zitat S11:
Was mir nach intensiver Beschäftigung mit deinen letzten Aussagen übrig bleibt ist die Beschäftigung mit dem Wellenphänomen von welchem du ja auch grundsätztlich und ursprünglich ausgehst.
Die Wellenexistenz ersetzt (in deinen Augen und so wie ich dich verstehe) die Teilchenexistenz.
Zitat Ende
Zitat einer von Vielen:
Nein, die Wellenexistenz ist nur eine Momentaufnahme im Hier und Jetzt und offenbart eine scheinbare Teilchenexistenz die dann eben auch real scheint.
Die Identifikation mit unserem ICH was wir im Hier und Jetzt sind, ist jene Momentaufnahme, aber sowohl unsere Persönlichkeit, unser ICH, verändert sich ständig, aber das sind keine Breaking News *lach*. Was ich meine ist, dass wir uns auch durch die Zeit parallel verändern und damit durch unsere Verkörperung (und die physische Verkörperung ist lediglich die dichteste Form davon) in einem Ausmaß verändern, das den Unterschieden der Sprektralfarben eines Regenbogens gleicht. Unser Selbst wiederum ist auch nur eine dieser Farben und so geht es immer weiter und höher bis wir irgendwann bei Gott sind, der alle Farben beinhaltet.
Zitat Ende
Letztlich sehe ich durch diese deine komplexe Aussage meine simple Aussage bestätigt.
Warum soll ich inhaltlich drauf eingehen ? Für mich ist es ein sich drehen im Kreis.
Aber im Rahmen dieser Diskussion ist mein Alter völlig unerheblich, da es in unserer Diskussion um einen metaphysikalischen Prozess ging. Das ist eigentlich ein sehr sachliches Thema.
Im Rahmen einer allgemeinen Diskussion ist dein Alter völlig unerheblich, aber eben nicht in der Diskussion mit mir allein.
Das liegt nicht daran dass ich mich eventuell als weiser betrachte weil ich älter bin, weiser bin ich mit Sicherheit nicht, aber eben älter mit weniger restlicher Lebenszeit als du, in deren ich mich mehr mit den für
mich wirklichen Wesentlichen beschäftige.
Ich weiss,folgendes hört sich jetzt total bescheuert an; aber wenn du mein Alter einmal erreicht hast (mein genaues Alter ist dabei völlig irrelevant deshalb bemühte ich die Metapher Midlifecrises) wirst du vielleicht einmal verstehen was ich jetzt/heute meine.
Das dich dies nicht zufrieden stellt ist mir schon klar, aber ich habe auch nicht den Anspruch dich zufrieden zu stellen, zumal DU eine weitere Diskussion mit Mir weiter wünschtest weil du meine Sichtweise wahrscheinlich kennen lernen wolltest.
...aber dennoch scheint uns hier vielleicht weniger eine natürliche Erfahrungswelt zu trennen, als vielmehr ein persönlicher Horizont.
Das eine ist vom anderen aber nicht wirklich zu trennen, denn natürliche Erfahrungswelten verändern natürlich auch den Horizont.
Intellekt hat nicht zwingend allein mit Horizont zu tun.
Im Gegenteil, der Intellekt kann manchmal den Horizont sogar begrenzen.
Ich bedanke mich in jedem Fall sehr für diesen spannenden Dialog mit Dir, der mir viel Freude bereitet hat.
Der Dank gilt genauso meinerseits. Der Dialog mit dir war eine Erfahrung welche ich nicht missen möchte.
Gruss SchattenElf